-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - XI B 89/11 (Urteil)
...it wird aber weder eine Abweichung im Rechtsgrundsätzlichen dargelegt, die eine Entscheidung des BFH zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung erforderlich machen würde, noch ein anderer der in...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I S 2/11 (Urteil)
...in behördlicher oder hoheitlicher Eingriff in Rede stehe, weil hierüber zwischen den Beteiligten nicht gestritten werde. Darin liege eine Missachtung ihres Sachvortrags; aus diesem werde ersichtlich, ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 230/10 (Urteil)
...r Ebene der Klägerin eine Umqualifizierung der Einkünfte vorzunehmen sei, wird in Rechtsprechung und Literatur --soweit ersichtlich-- nirgends geteilt. Auch die Klägerin hat in ihrer Beschwerdebegründ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 28/15 (Urteil)
...rist zur Beibringung der Anschrift setzen. Innerhalb dieser Frist wurde die Anschrift nicht angegeben, so dass die Klage unheilbar unzulässig wurde. Die Angabe der Anschrift in der F-Straße zwei Jahre...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 212/11 (Urteil)
...rtrag --wie bereits ausgeführt-- im Stil einer Revisionsbegründung gegen die materielle Richtigkeit der Vorentscheidung. Hiermit lässt sich jedoch die Zulassung der Revision grundsätzlich nicht erreic...