-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-634/17 (Urteil)
...ANTRÄGE DES GENERALANWALTS HENRIK SAUGMANDSGAARD ØE vom 24. Januar 2019(1) Rechtssache C‑634/17 ReFood GmbH & Co. KG gegen Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Vorabentscheidungsersuchen d...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-268/14 (Urteil)
...acht Italmobiliare geltend, dass das Gericht Art. 18 der Verordnung Nr. 1/2003 fehlerhaft ausgelegt und angewendet habe, indem es davon ausgegangen sei, dass die Kommission ihr Auskunftsverla...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-211/16 (Urteil)
...azzari SpA mit Sitz in Sant’Agata sul Santerno (Italien), Industria Chimica Valenzana (ICV) SpA mit Sitz in Borgoricco (Italien), Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwalt A. Bochon u...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-210/16 (Urteil)
...aren Datenverarbeitung beauftragt habe. Daraus leitete die Wirtschaftsakademie ab, dass das ULD direkt gegen Facebook hätte vorgehen müssen, anstatt den angefochtenen Bescheid gegen sie zu erlassen. ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-530/16 (Urteil)
...Art. 28a der Ustawa o transporcie kolejowym (Gesetz über den Eisenbahnverkehr) vom 28. März 2003 (Dz. U. 2003, Position 86), der die Errichtung und die Arbeitsweise der Państwowa Komisja Badania Wypad...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-40/17 (Urteil)
...aftsakademie Schleswig-Holstein locuta, causa finita? 59. Was die Antwort auf die zweite Frage angeht, machen die Beklagte und Facebook Ireland geltend, dass die Beklagte nicht als ein für die V...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-483/13 (Urteil)
...Antrag auf Feststellung, dass die vom OLAF erlassenen Maßnahmen rechtlich inexistent sind, läuft in Wirklichkeit darauf hinaus, zu beantragen, dass das Gericht die vom OLAF erlassenen Maßnahmen für un...