-
Urteil vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 372/14 (Urteil)
...llen (vgl. Senatsurteil vom 15. Mai 2012 - VI ZR 166/11, VersR 2012, 1038 Rn. 33; OLG Celle, WM 2003, 325, 331; Lindemann in Boos/Fischer/Schulte-Mattler, KWG, 4. Aufl., § 54 Rn. 2a; vgl. auch OLG Mün...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-48/15 (Urteil)
...lung von Kapital (ABl. 1969, L 249, S. 25) in der durch die Richtlinie 85/303/EWG des Rates vom 10. Juni 1985 (ABl. 1985, L 156, S. 23) geänderten Fassung (im Folgenden: Richtlinie 69/335), der Richtl...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 11/14 (Urteil)
...l- und Handelskammer auch OLG Karlsruhe, NJW-RR 2013, 437, 439; aA Zöller/Heßler, ZPO, 30. Aufl., § 513 Rn. 10; BeckOK ZPO/Wulf, § 513 Rn. 9 [Stand: 1. Januar 2015]; Lemke in Prütting/Gehrlein, ZPO, 6...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 12/14 (Urteil)
...l- und Handelskammer auch OLG Karlsruhe, NJW-RR 2013, 437, 439; aA Zöller/Heßler, ZPO, 30. Aufl., § 513 Rn. 10; BeckOK ZPO/Wulf, § 513 Rn. 10 [Stand: 1. Januar 2015]; Lemke in Prütting/Gehrlein, ZPO, ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 102/15 (Urteil)
...liedstaaten betreffend die selbständigen Handelsvertreter (ABl. EG Nr. L 382 vom 31. Dezember 1986, S. 17 ff., im Folgenden: Richtlinie 86/653/EWG). Diese Richtlinie diene allein dem Schutz der Warenv...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 618/15 (Urteil)
...lagten. Der Beklagte soll nach dem Klägervortrag für sein Verhalten als Organ einer Kapitalgesellschaft haften und nicht aus einer freiwillig eingegangenen Verpflichtung, weswegen kein Fall vergleichb...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 35/11 (Urteil)
...l. Art. L. 131-3 Code de la Propriété Intellectuelle: La transmission des droits de l39;auteur est subordonnée à la condition que chacun des droits cédés fasse l39;objet d39;une mention distinct...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 94/13 (Urteil)
...liche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen, geschlossen in Lugano am 30. Oktober 2007, ABl. EU L 339 S. 3 (nachfolgend LuGÜ II), das für d...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 244/14 (Urteil)
...lbstorganisationsrechts (vgl. Senat, Urteil vom 10. Oktober 2014 - V ZR 315/13, BGHZ 202, 346 Rn. 14; Schultzky, MietRB 2013, 367, 369) nur in besonders gelagerten Ausnahmefällen zu Gebote stehen soll...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (7. Zivilsenat) - VII ZR 139/17 (Urteil)
...ll nicht erfüllt. Eine schriftliche oder der Schriftform gleichgestellte Erklärung der Beklagten liegt nicht vor. Diese hat vielmehr unstreitig lediglich mündlich die Annahme des mit E-Mail übermittel...