-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 5/16 (Urteil)
...pril 2010 (BGBl I 2010, 386) war die Reaktion des deutschen Gesetzgebers auf das Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) Persche vom 27. Januar 2009 C-318/07 (EU:C:2009:33, Slg. 2009 I-3...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-701/16 (Urteil)
...P, EU:T:2010:543, Rn. 83 und 84, und vom 23. April 2015, BX/Kommission, T‑352/13 P, EU:T:2015:225 Rn. 44). Bei der Begründungspflicht handelt es sich um ein wesentliches Formerfordernis, das von der F...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 33/11 (Urteil)
...3. März 1987 V R 33/79, BFHE 149, 313, BStBl II 1987, 524). Dies steht in Einklang mit der Rechtsprechung des EuGH (vgl. zuletzt EuGH-Urteil --Newey-- in UR 2013, 628, MwStR 2013, 373, Rz 42 und 44 f....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 PB 38/09 (Urteil)
...personalvertretungsgesetz. So findet sich z.B. in 3 Landespersonalvertretungsgesetzen keine Regelung über den Verlust des Wahlrechts bei Zuweisung (§ 13 BrbgPersVG, § 11 MVPersVG, § 13 SAPersVG; vgl. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 9/12 (Urteil)
...prüfen (vgl. BAG, Urteile vom 31. Januar 2008 - 8 AZR 27/07 - BAGE 125, 333 Rn. 21 und vom 17. Januar 2012 - 3 AZR 572/09 - juris Rn. 14 f. sowie Beschluss vom 17. Oktober 2012 - 3 AZR 633/12 - juris ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 P 10/12 (Urteil)
...prüfen (vgl. BAG, Urteile vom 31. Januar 2008 - 8 AZR 27/07 - BAGE 125, 333 Rn. 21 und vom 17. Januar 2012 - 3 AZR 572/09 - juris Rn. 14 f. sowie Beschluss vom 17. Oktober 2012 - 3 AZR 633/12 - juris ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 LW 2/09 R (Urteil)
...3, 154) . Daraus ergibt sich - wie der BGH ausdrücklich festgestellt hat (BGH NJW 2002, 3389, 3390; ebenso BGH NJW 2006, 3715; vgl bereits BGH NJW 1989, 2133, 2134) ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 AV 2/11 (Urteil)
...Personengruppe aus Richtung W. kommend unterwegs in Richtung eines Sperrzauns, um an einer Protestdemonstration gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm teilzunehmen. Gegen 8.30 Uhr wurde sie in einem Wald...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 ABR 138/09 (Urteil)
...ppen S0 und S1 für den Verkaufsbereich vor, insgesamt also 13 Vergütungsgruppen. § 3 VTV 2005 ordnete im Anschluss an den Satz „Folgende Tätigkeiten werden in diese Vergütungsgruppen eingruppiert“ die...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 R 6/09 R (Urteil)
...3.2001, B 12 P 3/00 R, SozR 3-2600 § 3 Nr 5 S 6 f, und 23.9.2003, B 12 P 2/02 R, SozR 4-2600 § 3 Nr 1 RdNr 4). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 23/11 (Urteil)
...prüche in Anknüpfung an eine Unternehmensschädigung der Gesellschaft zuspricht, so verbietet sich, dies auf Ansprüche wegen einer Singularschädigung der Gesellschaft zu erstrecken. Dementsprechend hat...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 67/18 (Urteil)
...punkt und seine Motive mit einzubeziehen sind (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 13. Dezember 2017 – 2 StR 230/17 Rn. 13, StraFo 2018, 127; Beschluss vom 13. August 2013 – 2 StR 180/13, NStZ 2014, 8...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 87/15 (Urteil)
...pruch zur bisherigen Senatsrechtsprechung. Denn dem BFH-Urteil vom 30. Juni 2011 V R 37/10 (BFHE 233, 477, BStBl II 2011, 842) lag eine Fallgestaltung zugrunde, bei der sich Leistender und Leistungsem...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 111/11 (Urteil)
...pruchkörpers ist der für diesen Zeitpunkt geltende Geschäftsverteilungsplan des Gerichts; er regelt konstitutiv die Zuständigkeit des Spruchkörpers (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 23. November 2011 IV B ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-338/17 (Urteil)
...prechend Urteile vom 17. November 2011, van Ardennen, C‑435/10, EU:C:2011:751, Rn. 34, und vom 28. November 2013, Gomes Viana Novo u. a., C‑309/12, EU:C:2013:774, Rn. 31). Eine solche restriktive Ausl...
-
Beschluss vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 ABR 9/12 (Urteil)
...Prozessvereinbarung werden von keiner Partei eingeführt. Weitere Rechtsstreite bei denen eine der unterzeichnenden Parteien Prozesspartei ist (Aktivlegitimation / Antragsteller in einem Beschlussverfa...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 533/10 (Urteil)
...3. Juli 2004 - VI ZR 136/03 - zu II 1 b cc (3) (3.1) der Gründe, NJW 2004, 3423). Revisionsrechtlich ist seine Beweiswürdigung gemäß § 286 ZPO nur darauf überprüfbar, ob sie möglich und in sich widers...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII R 9/10 (Urteil)
...3/83, BFHE 147, 205, BStBl II 1986, 832; vom 24. November 1988 V R 123/83, BFHE 155, 466, BStBl II 1989, 344; zum Sonderfall einer vollständigen Bescheidkopie zur Heilung einer früheren fehlerhaften B...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (3. Senat) - 3 AZR 534/10 (Urteil)
...3. Juli 2004 - VI ZR 136/03 - zu II 1 b cc (3) (3.1) der Gründe, NJW 2004, 3423). Revisionsrechtlich ist seine Beweiswürdigung gemäß § 286 ZPO nur darauf überprüfbar, ob sie möglich und in sich widers...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 C 7/14 (Urteil)
...Postpersonalrechtsgesetzes gegründet hatten (§ 14 Abs. 4 Satz 2, § 15 Abs. 2 PostPersRG i.d.F. vom 14. September 1994, BGBl. I S. 2325, 2353; § 14 Abs. 4 Satz 3 PostPersRG i.d.F. vom 7. Mai 2002, BGBl...