-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (1. Senat) - 1 AZR 787/16 (Urteil)
...satzes der Unzulässigkeit einer Klageerweiterung in der Revision (vgl. BAG 26. August 2015 - 4 AZR 41/14 - Rn. 12 mwN) die Geltendmachung eines Bereicherungsanspruchs nach Aufhebung oder Abänderung ei...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 120/16 (Urteil)
...4 - 1 AZR 257/13 - Rn. 24, BAGE 150, 50), sondern allein die Begründetheit des Antrags (vgl. BAG 18. Mai 2016 - 7 ABR 41/14 - Rn. 25). 16 ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 155/15 (Urteil)
...4 AZR 41/14 - Rn. 12 f. mwN). Die Klageerweiterung war im Streitfall auch nicht ausnahmsweise aus prozessökonomischen Gründen zuzulassen (sh. dazu BAG 26. August 2015 - 4 AZR 41/14 - aaO mwN). ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 260/15 (Urteil)
...sarbeitsgerichts Niedersachsen vom 19. März 2015 - 4 Sa 1474/14 - wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, dass dessen Tenor teilweise wie folgt neu gefasst wird: ...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 112/14 (Urteil)
...4 AZR 41/14 - Rn. 25). Es ist daher unerheblich, dass das Landesarbeitsgericht keine Feststellungen zu der konkreten Tätigkeit des Klägers im streitgegenständlichen Zeitraum ab dem 1. Dezember 2011 ge...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 407/14 (Urteil)
...sarbeitsgerichts München vom 30. April 2014 - 11 Sa 41/14 - wird zurückgewiesen. 2. Die Klägerin hat die Kosten der Revision z...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 345/16 (Urteil)
...sarbeitsgericht zurückzuverweisen, um ihr Gelegenheit zu geben, ihren Vortrag zu ergänzen (vgl. BAG 24. September 2014 - 5 AZR 611/12 - Rn. 19, BAGE 149, 144; 12. Dezember 2012 - 4 AZR 327/11 - Rn. 39...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (9. Senat) - 9 AZR 51/15 (Urteil)
...samkeit verliert (§ 2 Abs. 4 Satz 1 AÜG), erlischt (§ 2 Abs. 5 Satz 2 AÜG), zurückgenommen (§ 4 AÜG) oder widerrufen (§ 5 AÜG) wird (vgl. Seier DB 2015, 494, 495). Die Gerichte aller Rechtszweige sind...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (7. Senat) - 7 AZR 140/15 (Urteil)
...4 III. Die Befristung ist aber gemäß § 14 Abs. 2 Satz 3 und Satz 4 TzBfG iVm. Ziff. 2.3.1. MTV gerechtfertigt. Nach § 14 Abs. 2 Satz 3 TzBfG kann die Anzahl de...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 671/15 (Urteil)
...4 AZR 465/84 -; 24. Oktober 1984 - 4 AZR 518/82 -; 6. Juni 1984 - 4 AZR 203/82 -). Sie übersieht jedoch, dass tarifliche Entgeltregelungen gerade nicht vom Arbeitgeber einseitig gesetzt sind. Der Kont...