-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X S 41/13 (PKH) (Urteil)
...ass schon deshalb die Bewilligung von PKH aus den im Beschluss vom 10. April 2013 X S 5/13 (PKH) genannten Gründen abzulehnen ist. Dass der Antragsteller seinen Antrag auf Gewährung von PKH ohne Einre...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (8. Zivilsenat) - VIII ZB 7/16 (Urteil)
...455 Rn. 4; vom 14. Juni 2010 - II ZB 20/09, NJW-RR 2010, 1582 Rn. 5; vom 16. April 2013 - VI ZB 50/12, NJW-RR 2013, 1077 Rn. 4; vom 16. September 2014 - XI ZB 5/13, juris Rn. 5; zu den Berufungsanträg...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 28/13 B (Urteil)
...asste Konventionsverletzungen infolge der Dauer des Verfahrens S 35 KA 1182/02 = L 3 KA 207/04. Mit Beschluss vom 27.6.2013 (B 10 ÜG 5/13 B) hat das BSG das Urteil des LSG aufgehoben und die Sache zur...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 StR 142/15 (Urteil)
...ass das Tatgericht in seinem Ablehnungsbeschluss darlegt, von welchen Tatsachen es ausgeht (BGH, Beschluss vom 22. Juli 2014 - 3 StR 302/14, NStZ 2014, 663, 664). Daraus folgt indes nicht, dass das Ta...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 2/15 (Urteil)
...5/13 (PKH) (BFH/NV 2013, 971) und vom 8. November 2013 X S 41/13 (PKH) (BFH/NV 2014, 366) nicht bewilligt worden ist (§ 14 Nr. 1 GKG). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 4/17 (Urteil)
...4 K 14053/16 ein. Der Gerichtsbescheid ist am 28. Dezember 2016 den Klägern zugestellt worden. In dem Gerichtsbescheid hat das FG die Revision zugelassen. ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 40/14 (Urteil)
...4 StR 619/99, NStZ 2000, 441, 442 mwN; vgl. auch BGH, Beschluss vom 3. März 2004 - 1 StR 1/04, NStZ-RR 2004, 214). ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 4/15 C (Urteil)
...4.9.2008 - 2 BvR 2162/07, 2 BvR 2271/07 - BVerfGK 14, 238, 241 f = WM 2008, 2084 f unter Hinweis auf BVerfGE 64, 1, 12 und BVerfGE 87, 1, 33 = SozR 3-5761 Allg Nr 1 S 4). Ebenso wenig brauchen sie jed...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (4. Strafsenat) - 4 StR 299/16 (Urteil)
...assner/Seith, Ordnungswidrigkeitengesetz, § 29a Rn. 24; Deutscher in: Burhoff, Handbuch für das straßenverkehrsrechtliche OWi-Verfahren, 4. Aufl., Rn. 4070; Labi, NZWiSt 2013, 41, 44; Pelz, Festschrif...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 SB 61/17 B (Urteil)
...assung der Revision im Urteil des LSG vom 19.12.2012 hat das BSG die Sache zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das LSG zurückverwiesen, weil das angegriffene Urteil auf unzureichender Amtserm...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 113/14 (Urteil)
...44/04, BFH/NV 2006, 971; vom 27. Mai 2010 VIII B 23/09, BFH/NV 2010, 1839, und vom 9. April 2014 XI B 128/13, BFH/NV 2014, 1224, m.w.N.; Gräber/ Ruban, Finanzgerichtsordnung, 7. Aufl., § 116 Rz 34). D...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZB 90/15 (Urteil)
...405,60 €. Diesen hatte der weitere Beteiligte aus der Summe der Einnahmen (378.984,95 €) und der bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens offenen Forderungen (288.427,46 €) abzüglich der Ausgaben (214.07...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 52/14 (Urteil)
...4/10, BFHE 235, 1, BStBl II 2012, 149). Das gilt auch für die Kraftfahrzeugsteuer, die auf den Zeitraum nach Insolvenzeröffnung entfällt. Diese ist Masseverbindlichkeit, solange das Kraftfahrzeug zur ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 28/15 (Urteil)
...469; vom 26. Juni 2013 III B 5/13, BFH/NV 2013, 1386, Rz 3, und vom 16. September 2014 II B 52/14, BFH/NV 2015, 240, Rz 4). Eine Rechtsfrage bedarf nicht der Klärung in einem Revisionsverfahren, wenn ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 177/17 B (Urteil)
...47 Nr 1 ZPO (vgl BVerwG Beschluss vom 5.11.2004 - 10 B 6/04 - Buchholz 310 § 138 Ziff 1 VwGO Nr 41 - Juris RdNr 2; BGH Urteil vom 22.5.2003 - 4 StR 21/03 - BGHSt 48, 290 - Juris RdNr 5 zu § 338 Nr 1 S...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (3. Strafsenat) - 3 ARs 28/14 (Urteil)
...4 - C-358/13 und C-181/14, NStZ 2014, 461) für rechtsfehlerhaft. Er sieht sich an einem Freispruch jedoch gehindert, weil - insoweit unproblematisch -die von dem Angeklagten vertriebenen Kräutermischu...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 50/15 (Urteil)
...42, BStBl II 1999, 634; vgl. Senatsurteil vom 3. März 2005 III R 22/02, BFHE 209, 454, BStBl II 2005, 690; vgl. BFH-Beschluss vom 26. Juni 2014 I B 74/12, BFH/NV 2014, 1497, Rz 9; Heuermann in HHSp, §...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Strafsenat) - 1 StR 123/18 (Urteil)
...4 – 4 StR 147/14, NStZ 2015, 30, 31 mwN und vom 15. November 2017 – 5 StR 338/17 Rn. 15, NStZ-RR 2018, 45, 47). Danach hindert nicht jede affektive Erregung oder heftige Gemütsbewegung einen Täter dar...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Landwirtschaftssachen) - BLw 2/12 (Urteil)
...ass das in einem solchen Verfahren abgegebene Höchstgebot dem Marktpreis entspricht (EuGH, Urteil vom 16. Juli 2015, C-39/14, aaO Rn. 14, 15 unter Bezugnahme auf das Urteil vom 24. Oktober 2013 „Burge...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 53/10 B (Urteil)
...assungsgemäß befunden (vgl BSGE 103, 235 = SozR 4-2500 § 5 Nr 8, RdNr 19; BSG SozR 4-2500 § 5 Nr 4 RdNr 18 f, mwN). Danach ist es verfassungsrechtlich nicht geboten, für Personen, die bisher nicht ode...