-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX R 48/07 (Urteil)
...as Verfahren durch Beschluss vom 7. Mai 2009 bis zur Entscheidung des BVerfG über die Vorlage des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 16. Dezember 2003 IX R 46/02 (BFHE 204, 228, BStBl II 2004, 284) ruhen lass...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 16/10 (Urteil)
...assung der Revision nicht erreicht werden (vgl. BFH-Beschlüsse vom 19. November 2007 VIII B 70/07, BFH/NV 2008, 380; vom 14. Oktober 2009 IX B 86/09, BFH/NV 2010, 222). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 6/11 (Urteil)
...assung (UStG) an. Für seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied in den berufsständischen Vereinen erhielt er Bruttovergütungen in Höhe von 21.000 € (2003), 34.350 € (2004) sowie 43.584,34 € (2005). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 11/10 (Urteil)
...assungsgerichts und des BFH (vgl. BFH-Beschlüsse vom 14. April 2008 IX B 48/08, BFH/NV 2008, 1333; vom 4. Februar 2003 VIII B 182/02, BFH/NV 2003, 1059, m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 86/12 (Urteil)
...assung der Revision auch nicht mit Erfolg auf einen Verfahrensfehler (§ 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO) stützen. Die Klägerin rügt insoweit zu Unrecht, dass das FG weiter hätte aufklären müssen, dass der Sohn d...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 38/12 (Urteil)
...as Vorbringen der Kläger darin, dass das FG den Sachverhalt unrichtig gewürdigt habe. Ein solches Vorbringen ist indes nicht geeignet, die Zulassung der Revision zu begründen. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 191/10 (Urteil)
...70/07, BFH/NV 2010, 617). Bei bestandenen Prüfungen kann aber in der Regel unterstellt werden, dass sich das Kind ernsthaft und nachhaltig vorbereitet hat (Senatsurteil in BFHE 224, 546, BStBl II 2010...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 88/10 (Urteil)
...4. Januar 2008 VII R 3/07, BFHE 220, 214, BStBl II 2008, 462, unter II.2.a, die Verfassungsbeschwerde Az. 1 BvR 1692/08 wurde nicht zur Entscheidung angenommen; vom 12. Mai 2009 VII R 5/08, BFH/NV 200...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 83/10 (Urteil)
...4 IX R 64/92, BFH/NV 1995, 869; BFH-Beschluss vom 10. Juni 2010 IX B 233/09, BFH/NV 2010, 1824, m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II B 45/12 (Urteil)
...as FG die Auslegung nicht entscheidend auf den Schriftverkehr gestützt, den das Finanzamt W nach dem Erlass des Bescheids mit den Klägern geführt hat. Das FG hat vielmehr diesem Schriftwechsel das Zie...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 118/11 (Urteil)
...assung (Schmidt/Kulosa, EStG, 30. Aufl., § 46 Rz 34; Tillmann in Herrmann/Heuer/Raupach, § 46 EStG Rz 67; Paetsch in Frotscher, EStG, 6. Aufl., Freiburg 1998 ff., § 46 Rz 65 ff.; Banniza in Hübschmann...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 75/12 (Urteil)
...assen ist (BFH-Beschluss vom 21. Oktober 2009 X B 249/08, BFH/NV 2010, 444). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 34/11 (Urteil)
...assung der Kläger ist das FG wie zuvor schon der Beklagte und Beschwerdegegner (das Finanzamt) von der vorgetragenen Fahrleistung des Kraftfahrzeugs ausgegangen. Wenn das FG indessen aus dieser Fahrle...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (5. Senat) - V B 144/09 (Urteil)
...ass die Einrichtung gemeinnützige Zwecke i.S. der §§ 52 ff. der Abgabenordnung verfolgt (vgl. BFH-Urteil vom 4. Mai 1994 XI R 86/92, BFHE 174, 573, BStBl II 1994, 773). Dem entspricht, dass nach dem d...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III R 19/16 (Urteil)
...4 VIII R 65/03, BFH/NV 2004, 1522). In den Senatsurteilen in BFHE 224, 546, BStBl II 2010, 298 und vom 24. September 2009 III R 70/07 (BFH/NV 2010, 617) – jeweils Vorbereitung auf eine Wiederholungspr...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX B 47/11 (Urteil)
...4. Oktober 2009 IX B 105/09, BFH/NV 2010, 443). Erforderlich ist eine Nichtübereinstimmung im Grundsätzlichen (BFH-Beschlüsse in BFH/NV 2010, 443; vom 19. November 2007 VIII B 70/07, BFH/NV 2008, 380)...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 134/12 (Urteil)
...as Abzugsverbot gemäß § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6b EStG. Das angefochtene Urteil weiche daher von der Entscheidung des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz vom 19. Januar 2012 4 K 1270/09 (Entscheidungen der F...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 14/10 (Urteil)
...assung, dass die Programmpunkte der Reise auf eine private Veranlassung hindeuteten, weil die Reise nahezu ausschließlich touristische Ziele umfasst habe, so dass unter Berücksichtigung eines betriebl...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 59/11 (Urteil)
...4, 3; vom 12. Juli 2005 II R 10/04, BFH/NV 2006, 228, und vom 25. November 2008 II R 11/07, BFHE 223, 326, BStBl II 2009, 287; BFH-Beschluss vom 5. August 2004 II B 26/04, BFH/NV 2005, 7). Sie kann sp...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (6. Senat) - VI B 50/12 (Urteil)
...447, BStBl II 2012, 835) führte nicht dazu, dass das FG das Klageverfahren aussetzen oder zum Ruhen bringen musste. Denn das FG hat den konkreten Fall des Klägers dahin gewürdigt, dass --anders als in...