-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 89/11 (Urteil)
...4. April 2003 V B 145/02, BFH/NV 2003, 1096; vom 14. Januar 2011 III B 96/09, BFH/NV 2011, 788). Das FG ist davon ausgegangen, dass es für die sachliche Verflechtung ausreicht, dass der Betrieb der Gm...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (1. Senat) - I B 107/13 (Urteil)
...assen) durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 vom 24. März 1999 (BGBl I 1999, 402, BStBl I 1999, 304) --StEntlG 1999/2000/ 2002-- in § 21b KStG 1996 n.F. übernommen wurde und nach § 54 Abs. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 118/13 (Urteil)
...as FA vom 10. Januar 2013. Darin hatte er dem FA mitgeteilt, dass die vorliegende Steuerberatungsvollmacht gelöscht werden solle. Zudem wies er das FG darauf hin, dass der Kläger nach seiner Recherche...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI B 103/12 (Urteil)
...as FG der Klägerin mitgeteilt, dass die Verfassungsbeschwerde 2 BvR 2122/09 durch BVerfG-Beschluss vom 27. Juli 2010 erledigt ist, und angekündigt, dass nach Zustimmung der Familienkasse im schriftlic...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZB 57/17 (Urteil)
...ass diesbezügliches Vorbringen vom Berufungsgericht nicht gemäß § 531 Abs. 2 ZPO als verspätet zurückgewiesen werden kann (vgl. BGH, Urteil vom 4. Mai 2004 - XI ZR 40/03, BGHZ 159, 94, 98 f. [juris Rn...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 36/13 B (Urteil)
...4 lehnte der Beklagte ab (Bescheide vom 17.6.2009; Widerspruchsbescheide vom 24., 25. und 26.11.2009); die beim Sozialgericht Mannheim erhobenen Klagen blieben ohne Erfolg (Urteile vom 29.3.2010). Das...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 133/10 (Urteil)
...49/01, BFHE 200, 453, ZfZ 2003, 89; Senatsbeschluss vom 23. August 2000 VII B 145, 146/00, BFH/NV 2001, 75, ZfZ 2001, 19, jeweils m.w.N.). ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (7. Senat) - VII B 83/10 (Urteil)
...4. Juni 1985 GrS 1/84, BFHE 144, 124, BStBl II 1985, 587; Gräber/Koch, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 69 Rz 12, und Klein/Brockmeyer, AO, 10. Aufl., § 361 Rz 40, m.w.N.). Folglich hat das FA in de...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X B 20/16 (Urteil)
...as zeige, dass die Wirksamkeit einer Bevollmächtigung stets hinterfragt werden müsse. Das habe das FG versäumt. Tatsächlich sei eine Vollmacht am 16. November 2015 nicht mehr vorhanden gewesen, was au...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 12/13 (Urteil)
...ass das Mandatsverhältnis nach Empfang der Ladung beendet wurde (vgl. BFH-Urteil vom 22. März 1994 X R 66/93, BFH/NV 1994, 499). Im Übrigen hat das FG das persönliche Erscheinen der Kläger zum Termin ...