-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 29/10 (Urteil)
...ach Auffassung der Finanzverwaltung als sachgerechter Aufteilungsmaßstab "in der Regel" eine Aufteilung nach dem Verhältnis der Nutzflächen in Betracht (vgl. Abschn. 15.17. Abs. 7 Satz 4 USt...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 677/10 (Urteil)
...azu, solche Maßnahmen aus der Arbeitgebersphäre sozialverträglich abzufedern ( vgl. BAG 22. Oktober 2009 - 6 AZR 595/08 - Rn. 15, AP TV SozSich § 4 Nr. 3 = EzTöD 100 TVöD-AT § 34 Abs...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 29/09 (Urteil)
...ach Auffassung der Finanzverwaltung als sachgerechter Aufteilungsmaßstab "in der Regel" eine Aufteilung nach dem Verhältnis der Nutzflächen in Betracht (vgl. Abschn. 15.17. Abs. 7 Satz 4 USt...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI R 21/10 (Urteil)
...ach Auffassung der Finanzverwaltung als sachgerechter Aufteilungsmaßstab "in der Regel" eine Aufteilung nach dem Verhältnis der Nutzflächen in Betracht (vgl. Abschn. 15.17. Abs. 7 Satz 4 USt...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 318/10 (Urteil)
...andesarbeitsgerichts Hamburg vom 18. Februar 2010 - 7 Sa 48/09 - insoweit aufgehoben, als es auf die Berufung der Beklagten das Urteil des Arbeitsgerichts Hamburg vom 6. Mai 2009 - 3 Ca 595/08 - abgeä...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (4. Senat) - 4 AZR 286/10 (Urteil)
...annt, dass der Arbeitsvorgang „Streifengang“ entgegen der Auffassung der Beklagten auch das Tatbestandsmerkmal „selbständige Leistungen“ iSd. VergGr. Vc Fallgr. 1a BAT in rechtserheblichem Ausmaß erfü...