-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 573/14 (Urteil)
...onen- und Warenkontrolle gemäß der VO (EU) Nr. 185/2010 oder einer diese ersetzenden Verordnung zusätzlich zu ihrem Stundengrundlohn einen Lohnzuschlag iHv. 1,50 Euro brutto pro Stunde. In der Persone...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (3. Zivilsenat) - III ZR 56/17 (Urteil)
...om 6. Juli 2011 aaO; vom 12. Juni 2001 aaO; vom 28. März 2001 aaO und vom 24. März 1999 aaO). Diese zum Kernbereich privatautonomer Vertragsgestaltung gehörenden Abreden sind von den kontrollfähigen N...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 263/15 (Urteil)
...ot;Polvere per inalazione", "60 dosi unitarie" und "Uso inalatorio". Auf der Rückseite befinden sich die Angaben "Lot 16H" und "EXP 04/2016". ...
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Halle (4. Kammer) - 4 A 47/13 (Urteil)
...ostVO ergeben (§ 2 Satz 1 VwVKostVO). Darin sind für die Mahnung von Forderungen in Höhe von mehr als 500 Euro bis 2.500 Euro Mahngebühren in Höhe von 22,50 Euro und für die Mahnung von Forderungen bi...