-
SGB 2 § 2 Grundsatz des Forderns (Law)
...sberechtigte Person muss aktiv an allen Maßnahmen zu ihrer Eingliederung in Arbeit mitwirken, insbesondere eine Eingliederungsvereinbarung abschließen. Wenn eine Erwerbstätigkeit auf dem allgemeinen A...
-
SGB 2 Inhaltsübersicht (Law)
-
SGB 2 § 7 Leistungsberechtigte (Law)
...sberechtigten in einer Bedarfsgemeinschaft leben. Dienstleistungen und Sachleistungen werden ihnen nur erbracht, wenn dadurch Hemmnisse bei der Eingliederung der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten b...
-
SGB 2 § 15 Eingliederungsvereinbarung (Law)
...sbildung oder Arbeit nach diesem Abschnitt die leistungsberechtigte Person erhält, 2. welche Bemühungen erwerbsfähige Leistungsberechtigte i...
-
SGB 2 § 16b Einstiegsgeld (Law)
(1) Zur Überwindung von Hilfebedürftigkeit kann erwerbsfähigen Leistungsberechtigten bei Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen oder selbständigen Erwerbstätigkeit ein Einstiegsgeld erbracht we...
-
SGB 2 § 16e Förderung von Arbeitsverhältnissen (Law)
...sberechtigte Person umgehend abberufen, wenn sie diese in eine zumutbare Arbeit oder Ausbildung vermitteln kann oder die Förderung aus anderen Gründen beendet wird. Die erwerbsfähige leistungsberechti...
-
SGB 2 § 16h Förderung schwer zu erreichender junger Menschen (Law)
...sberechtigten bestehenden Schwierigkeiten zu überwinden, 1. eine schulische, ausbildungsbezogene oder berufliche Qualifikation abzuschließen ...
-
SGB 2 § 20 Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts (Law)
(1) Der Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts umfasst insbesondere Ernährung, Kleidung, Körperpflege, Hausrat, Haushaltsenergie ohne die auf die Heizung und Erzeugung von Warmwasser entfallen...
-
SGB 2 § 30 Berechtigte Selbsthilfe (Law)
Geht die leistungsberechtigte Person durch Zahlung an Anbieter in Vorleistung, ist der kommunale Träger zur Übernahme der berücksichtigungsfähigen Aufwendungen verpflichtet, soweit ...
-
SGB 2 § 40a Erstattungsanspruch (Law)
...sberechtigten Person für denselben Zeitraum, für den ein Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende Leistungen nach diesem Buch erbracht hat, eine andere Sozialleistung bewilligt, so steht dem Träge...
-
SGB 2 § 47 Aufsicht (Law)
...sbehörden führen die Aufsicht über die kommunalen Träger, soweit diesen nach § 44b Absatz 3 ein Weisungsrecht gegenüber den gemeinsamen Einrichtungen zusteht. Im Übrigen bleiben landesrechtliche Regel...
-
SGB 2 § 51a Kundennummer (Law)
Jeder Person, die Leistungen nach diesem Gesetz bezieht, wird einmalig eine eindeutige, von der Bundesagentur oder im Auftrag der Bundesagentur von den zugelassenen kommunalen Trägern vergebene Kunden...
-
SGB 2 § 53 Statistik und Übermittlung statistischer Daten (Law)
...sbedarf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales entsprochen werden kann. (4) Die Bundesagentur stellt den statistischen Stellen der Kreise und kreisfreien Städte die für Zwecke der Pl...
-
SGB 2 § 63a Datenschutzrechtliche Bußgeldvorschriften (Law)
...sbehörden im Sinne des § 36 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten sind 1. das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, w...
-
SGB 2 § 65b (weggefallen) (Law)
-
SGB 2 § 66 Rechtsänderungen bei Leistungen zur Eingliederung in Arbeit (Law)
(1) Wird dieses Gesetzbuch geändert, so sind, soweit nichts Abweichendes bestimmt ist, auf Leistungen zur Eingliederung in Arbeit bis zum Ende der Leistungen oder der Maßnahme die Vorschr...
-
SGB 2 § 74 (weggefallen) (Law)
-
SGB 2 § 75 (weggefallen) (Law)
-
SGB 2 § 6b Rechtsstellung der zugelassenen kommunalen Träger (Law)
...sbehörde an und unterrichtet sie über das Ergebnis der Prüfung. (5) Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kann von dem zugelassenen kommunalen Träger die Erstattung von Mitteln verla...
-
SGB 2 § 6d Jobcenter (Law)
Die gemeinsamen Einrichtungen nach § 44b und die zugelassenen kommunalen Träger nach § 6a führen die Bezeichnung Jobcenter.