-
VVG 2008 § 94 Wirksamkeit der Zahlung gegenüber Hypothekengläubigern (Law)
...icherungsnehmer mitgeteilt hat, dass ohne die Sicherung geleistet werden soll und seit dem Zugang der Mitteilung mindestens ein Monat verstrichen ist. (2) Soweit die Entschädigungssumme nich...
-
VVG 2008 § 82 Abwendung und Minderung des Schadens (Law)
...icht zur Leistung verpflichtet, wenn der Versicherungsnehmer die Obliegenheit vorsätzlich verletzt hat. Im Fall einer grob fahrlässigen Verletzung ist der Versicherer berechtigt, seine Leistung in ein...
-
VVG 2008 § 203 Prämien- und Bedingungsanpassung (Law)
...it Rücksicht auf ein erhöhtes Risiko einen angemessenen Risikozuschlag oder einen Leistungsausschluss vereinbaren. Im Basistarif ist eine Risikoprüfung nur zulässig, soweit sie für Zwecke des Risikoau...
-
VVG 2008 § 10 Beginn und Ende der Versicherung (Law)
Ist die Dauer der Versicherung nach Tagen, Wochen, Monaten oder einem mehrere Monate umfassenden Zeitraum bestimmt, beginnt die Versicherung mit Beginn des Tages, an dem der Vertrag geschlossen wird; ...
-
VVG 2008 § 13 Änderung von Anschrift und Name (Law)
...icherungsnehmer eine Änderung seiner Anschrift dem Versicherer nicht mitgeteilt, genügt für eine dem Versicherungsnehmer gegenüber abzugebende Willenserklärung die Absendung eines eingeschriebenen Bri...
-
VVG 2008 § 156 Kenntnis und Verhalten der versicherten Person (Law)
...it nach diesem Gesetz die Kenntnis und das Verhalten des Versicherungsnehmers von rechtlicher Bedeutung sind, ist bei der Versicherung auf die Person eines anderen auch deren Kenntnis und Verhalten zu...
-
VVG 2008 § 61 Beratungs- und Dokumentationspflichten des Versicherungsvermittlers (Law)
...ine gesonderte schriftliche Erklärung verzichten, in der er vom Versicherungsvermittler ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass sich ein Verzicht nachteilig auf die Möglichkeit des Versicherungsneh...
-
VVG 2008 § 62 Zeitpunkt und Form der Information (Law)
...ige Deckung gewährt. In diesen Fällen sind die Informationen unverzüglich nach Vertragsschluss, spätestens mit dem Versicherungsschein dem Versicherungsnehmer in Textform zu übermitteln; dies gilt nic...
-
VVG 2008 § 73 Angestellte und nicht gewerbsmäßig tätige Vermittler (Law)
...ie §§ 69 bis 72 sind auf Angestellte eines Versicherers, die mit der Vermittlung oder dem Abschluss von Versicherungsverträgen betraut sind, und auf Personen, die als Vertreter selbständig Versicherun...
-
VVG 2008 § 184 Abwendung und Minderung des Schadens (Law)
...ie §§ 82 und 83 sind auf die Unfallversicherung nicht anzuwenden.
-
VVG 2008 § 46 Rechte zwischen Versicherungsnehmer und Versichertem (Law)
...ist, der Insolvenzmasse den Versicherungsschein auszuliefern, bevor er wegen seiner Ansprüche gegen den Versicherten in Bezug auf die versicherte Sache befriedigt ist. Er kann sich für diese Ansprüche...
-
VVG 2008 § 47 Kenntnis und Verhalten des Versicherten (Law)
...icherten zu berücksichtigen. (2) Die Kenntnis des Versicherten ist nicht zu berücksichtigen, wenn der Vertrag ohne sein Wissen geschlossen worden ist oder ihm eine rechtzeitige Benachrichtig...
-
VVG 2008 § 146 Bestätigungs- und Auskunftspflicht des Versicherers (Law)
...icherer ist verpflichtet, einem Hypothekengläubiger, der seine Hypothek angemeldet hat, die Anmeldung zu bestätigen und auf Verlangen Auskunft über das Bestehen von Versicherungsschutz sowie über die ...
-
VVG 2008 § 163 Prämien- und Leistungsänderung (Law)
...ie ist insoweit ausgeschlossen, als die Versicherungsleistungen zum Zeitpunkt der Erst- oder Neukalkulation unzureichend kalkuliert waren und ein ordentlicher und gewissenhafter Aktuar dies insbesonde...
-
VVG 2008 § 147 Änderung von Anschrift und Name des Hypothekengläubigers (Law)
...iger dem Versicherer eine Änderung seiner Anschrift oder seines Namens nicht mitgeteilt, ist § 13 Abs. 1 auf die Anzeigen und Mitteilungen des Versicherers nach den §§ 142 und 143 entsprechend anzuwen...
-
VVG 2008 Inhaltsübersicht (Law)
-
VVG 2008 § 3 Versicherungsschein (Law)
...icherer, die an eine bestimmte Frist gebunden sind, und sind sie ihm nicht schon früher vom Versicherer übermittelt worden, ist der Lauf der Frist vom Zugang des Verlangens beim Versicherer bis zum Ei...
-
VVG 2008 § 18 Abweichende Vereinbarungen (Law)
...is 4, § 5 Abs. 1 bis 3, den §§ 6 bis 9 und 11 Abs. 2 bis 4, § 14 Abs. 2 Satz 1 und § 15 kann nicht zum Nachteil des Versicherungsnehmers abgewichen werden.
-
VVG 2008 § 24 Kündigung wegen Gefahrerhöhung (Law)
...inhaltung einer Frist kündigen, es sei denn, der Versicherungsnehmer hat die Verpflichtung weder vorsätzlich noch grob fahrlässig verletzt. Beruht die Verletzung auf einfacher Fahrlässigkeit, kann der...
-
VVG 2008 § 28 Verletzung einer vertraglichen Obliegenheit (Law)
...istungspflicht des Versicherers ursächlich ist. Satz 1 gilt nicht, wenn der Versicherungsnehmer die Obliegenheit arglistig verletzt hat. (4) Die vollständige oder teilweise Leistungsfreiheit...