-
Urteil vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 39/16 (Urteil)
...vom 13. November 1998 - V ZR 29/98, NJW-RR 1999, 376, 377), zu widerlegen, wobei für die Widerlegung der volle Beweis des Gegenteils erbracht werden muss (vgl. Senat, Urteil vom 2. Dezember 2005 - V Z...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 26/11 (Urteil)
...Versicherungsverhältnisses i.S. des § 1 Abs. 1 VersStG und die Besteuerung des für eine Rückversicherung gezahlten Versicherungsentgelts ist unerheblich, dass die Vorschriften des VVG nach § 209 VVG n...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 15/14 (Urteil)
...verständigengutachtens zur Ermittlung des Verkehrsverständnisses bedarf (vgl. BGH, Urteil vom 2. Oktober 2003 - I ZR 150/01, BGHZ 156, 250, 255 - Marktführerschaft; Urteil vom 9. Juni 2011 - I ZR 113/...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 121/12 (Urteil)
...von Individualvereinbarungen und unbestimmten Rechtsbegriffen im Revisionsverfahren sind auf das Berufungsverfahren auch nach dessen Umgestaltung nicht zu übertragen (BGH 14. Juli 2004 - VIII ZR 164/0...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 559/14 (Urteil)
...venzverfahrens nicht beseitigt worden ist, erhalten keinen vollstreckbaren Tabellenauszug. In einem Insolvenzplanverfahren können sie - anders als im Regelinsolvenzverfahren - nach Verfahrensaufhebung...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (6. Senat) - 6 AZR 8/17 (Urteil)
...vor, wenn der anspruchsbegründende Tatbestand schon vor Verfahrenseröffnung abgeschlossen ist. Das ist insolvenzrechtlich betrachtet der Fall, wenn das Schuldverhältnis bereits vor Verfahrenseröffnung...