Beschluss vom Landesarbeitsgericht Köln - 4 TaBV 3/16

Tenor

Unter Zurückweisung der Beschwerde der Arbeitgeberin wird auf die Anschlussbeschwerde des Betriebsrats der Beschluss des Arbeitsgerichts Köln vom 23.04.2015– 4 BV 275/14 – teilweise abgeändert und unter Zurückweisung der Anschlussbeschwerde im Übrigen wie folgt neu gefasst:

1.              Der Beteiligten zu 2. wird aufgegeben, dem Beteiligten zu 1. die im Rahmen des PBC-Prozesses gemäßZiffer 5 der GBV PBC vom 12.06.2014 vereinbarten oder durch die Führungskraft festgelegten PBC-Ziele für das jeweilige Kalenderjahr ab 2015 für alle Arbeitnehmer gemäß § 5 Abs. 1 BetrVG des Betriebs, die in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis oder Altersteilzeitverhältnis zur Beteiligten zu 2. stehen, spätestens bis zum 30. April des jeweiligen Kalenderjahres vorzulegen und dabei folgende Daten mitzuteilen:

  • Name des Arbeitnehmers

  • individuelle PBC-Ziele des Arbeitnehmers

  • Zuordnung zu den Zielarten gemäß Ziffer 5.2 GBV PBC

  • Priorisierung der Ziele gemäß Ziffer 5.2 GBV PBC;

2.              Der Beteiligten zu 2. wird aufgegeben, dem Beteiligten zu 1. die im Rahmen des PBC-Prozesses gemäßZiffer 13 der GBV PBC vom 12.06.2014 in Verbindung mit Ziffer 5 der KBV PBC vom 01.12.2010 vereinbarten oder durch die Führungskraft festgelegten PBC-Ziele für das Kalenderjahr 2014 für alle Arbeitnehmer gemäß § 5 Abs. 1 BetrVG des Betriebs, die in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis oder Altersteilzeitverhältnis zur Beteiligten zu 2. stehen, vorzulegen und dabei folgende Daten mitzuteilen:

  • Name des Arbeitnehmers

  • individuelle PBC-Ziele des Arbeitnehmers

  • Zuordnung zu den Zielarten gemäß Ziffer 5.2 KBV PBC vom 01.12.2010

  • Priorisierung der Ziele gemäß Ziffer 5.2 KBV PBC vom 01.12.2010.

3.              Der Beteiligten zu 2. wird aufgegeben, den Beteiligtenzu 1 in der Art und Weise zu informieren, wie es dem Tenor 1. bzw. 2. des erstinstanzlichen Beschlusses entspricht, sobald und soweit eine Anpassung der Ziele gemäß § 6.3 der GBV PBC vom 12.06.2014 oder § 6.3 der KBV PBC vom 01.12.2010 stattgefunden hat.

4.              Die Rechtsbeschwerde wird für die Arbeitgeberin zugelassen.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 16 17 18 23 24 25 28 29 30 37 38 39 43 44 45 49 50 55 56 57 62 63 64 67 68 69 76 77 78 82 83 84 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 109 110 111 114 115 116 135 136 137 145 146 147 151 152 153 154 155 159 160 161 166 167 168 171 172 173 192 193 194 202 203 204 208 209 210 211 212 216 217 218 219 222 223 224 227 228 229 246 247 248 249 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 301 302 303 304 308 309 310 311

Verwandte Urteile

Keine verwandten Inhalte vorhanden.

Referenzen