BVerfGG § 67

Gesetz über das Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht stellt in seiner Entscheidung fest, ob die beanstandete Maßnahme oder Unterlassung des Antragsgegners gegen eine Bestimmung des Grundgesetzes verstößt. Die Bestimmung ist zu bezeichnen. Das Bundesverfassungsgericht kann in der Entscheidungsformel zugleich eine für die Auslegung der Bestimmung des Grundgesetzes erhebliche Rechtsfrage entscheiden, von der die Feststellung gemäß Satz 1 abhängt.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvE 2/11
7. November 2017
2 BvE 2/11 7. November 2017
Urteil vom Verwaltungsgericht Lüneburg (6. Kammer) - 6 A 449/14
14. April 2016
6 A 449/14 14. April 2016
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvE 6/15
18. Februar 2016
2 BvE 6/15 18. Februar 2016
Urteil vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvE 2/09, 2 BvE 2/10
10. Juni 2014
2 BvE 2/09, 2 BvE 2/10 10. Juni 2014
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (2. Senat) - 2 BvG 1/10
19. August 2011
2 BvG 1/10 19. August 2011