FGO § 43

Finanzgerichtsordnung

Mehrere Klagebegehren können vom Kläger in einer Klage zusammen verfolgt werden, wenn sie sich gegen denselben Beklagten richten, im Zusammenhang stehen und dasselbe Gericht zuständig ist.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Entscheidung vom Finanzgericht Baden-Württemberg - 1 K 2617/19
30. Januar 2020
1 K 2617/19 30. Januar 2020
Urteil vom Finanzgericht Hamburg (4. Senat) - 4 K 64/15
13. Dezember 2016
4 K 64/15 13. Dezember 2016
Urteil vom Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt (3. Senat) - 3 K 1049/14
17. Februar 2016
3 K 1049/14 17. Februar 2016
Urteil vom Finanzgericht Mecklenburg-Vorpommern (3. Senat) - 3 K 180/13
24. September 2014
3 K 180/13 24. September 2014
Beschluss vom Finanzgericht des Landes Sachsen-Anhalt (3. Senat) - 3 V 932/13
19. September 2013
3 V 932/13 19. September 2013
Beschluss vom Bundesfinanzhof (3. Senat) - III B 241/11
27. April 2012
III B 241/11 27. April 2012
Urteil vom Bundesfinanzhof (2. Senat) - II R 42/11
28. März 2012
II R 42/11 28. März 2012
Beschluss vom Bundesfinanzhof (8. Senat) - VIII B 39/09
15. Juli 2010
VIII B 39/09 15. Juli 2010
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 74/07
20. Mai 2010
IV R 74/07 20. Mai 2010
Urteil vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV R 23/07
18. März 2010
IV R 23/07 18. März 2010