GmbHG § 50 Minderheitsrechte

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

(1) Gesellschafter, deren Geschäftsanteile zusammen mindestens dem zehnten Teil des Stammkapitals entsprechen, sind berechtigt, unter Angabe des Zwecks und der Gründe die Berufung der Versammlung zu verlangen.

(2) In gleicher Weise haben die Gesellschafter das Recht zu verlangen, daß Gegenstände zur Beschlußfassung der Versammlung angekündigt werden.

(3) Wird dem Verlangen nicht entsprochen oder sind Personen, an welche dasselbe zu richten wäre, nicht vorhanden, so können die in Absatz 1 bezeichneten Gesellschafter unter Mitteilung des Sachverhältnisses die Berufung oder Ankündigung selbst bewirken. Die Versammlung beschließt, ob die entstandenen Kosten von der Gesellschaft zu tragen sind.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Oberlandesgericht Hamm - 8 U 35/19
18. September 2019
8 U 35/19 18. September 2019
Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (4. Senat) - 4 K 185/16
21. Februar 2017
4 K 185/16 21. Februar 2017
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 304/15
8. November 2016
II ZR 304/15 8. November 2016
Urteil vom Hanseatisches Oberlandesgericht (11. Zivilsenat) - 11 U 287/14
22. Januar 2016
11 U 287/14 22. Januar 2016
Urteil vom Landgericht Kleve - 7 O 25/14
12. Juni 2015
7 O 25/14 12. Juni 2015
Urteil vom Bundesgerichtshof (2. Zivilsenat) - II ZR 250/12
13. Mai 2014
II ZR 250/12 13. Mai 2014
Urteil vom Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken - 4 U 338/05 - 155
9. Mai 2006
4 U 338/05 - 155 9. Mai 2006