MarkenG § 21 Verwirkung von Ansprüchen

Gesetz über den Schutz von Marken und sonstigen Kennzeichen

(1) Der Inhaber einer Marke oder einer geschäftlichen Bezeichnung hat nicht das Recht, die Benutzung einer eingetragenen Marke mit jüngerem Zeitrang für die Waren oder Dienstleistungen, für die sie eingetragen ist, zu untersagen, soweit er die Benutzung der Marke während eines Zeitraums von fünf aufeinanderfolgenden Jahren in Kenntnis dieser Benutzung geduldet hat, es sei denn, daß die Anmeldung der Marke mit jüngerem Zeitrang bösgläubig vorgenommen worden ist.

(2) Der Inhaber einer Marke oder einer geschäftlichen Bezeichnung hat nicht das Recht, die Benutzung einer Marke im Sinne des § 4 Nr. 2 oder 3, einer geschäftlichen Bezeichnung oder eines sonstigen Rechts im Sinne des § 13 mit jüngerem Zeitrang zu untersagen, soweit er die Benutzung dieses Rechts während eines Zeitraums von fünf aufeinanderfolgenden Jahren in Kenntnis dieser Benutzung geduldet hat, es sei denn, daß der Inhaber dieses Rechts im Zeitpunkt des Rechtserwerbs bösgläubig war.

(3) In den Fällen der Absätze 1 und 2 kann der Inhaber des Rechts mit jüngerem Zeitrang die Benutzung des Rechts mit älterem Zeitrang nicht untersagen.

(4) Die Absätze 1 bis 3 lassen die Anwendung allgemeiner Grundsätze über die Verwirkung von Ansprüchen unberührt.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Landgericht Köln - 33 O 5/18
18. September 2019
33 O 5/18 18. September 2019
Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 6 U 195/18
15. März 2019
6 U 195/18 15. März 2019
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 10/17
30. August 2018
2 C 10/17 30. August 2018
Urteil vom Oberlandesgericht Köln - 6 U 131/15
30. September 2016
6 U 131/15 30. September 2016
Urteil vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZR 50/14
5. November 2015
I ZR 50/14 5. November 2015
Urteil vom Landgericht Hamburg (27. Zivilkammer) - 327 O 22/15
15. Oktober 2015
327 O 22/15 15. Oktober 2015
Urteil vom Hanseatisches Oberlandesgericht (3. Zivilsenat) - 3 U 108/12
11. Dezember 2014
3 U 108/12 11. Dezember 2014
Urteil vom Landgericht Düsseldorf - 2a O 302/13
6. August 2014
2a O 302/13 6. August 2014
Beschluss vom Bundesgerichtshof (1. Zivilsenat) - I ZB 18/13
10. Juli 2014
I ZB 18/13 10. Juli 2014
Urteil vom Landgericht Frankenthal (Pfalz) (6. Zivilkammer) - 6 O 356/11
15. Mai 2012
6 O 356/11 15. Mai 2012