VwVfG § 36 Nebenbestimmungen zum Verwaltungsakt

Verwaltungsverfahrensgesetz

(1) Ein Verwaltungsakt, auf den ein Anspruch besteht, darf mit einer Nebenbestimmung nur versehen werden, wenn sie durch Rechtsvorschrift zugelassen ist oder wenn sie sicherstellen soll, dass die gesetzlichen Voraussetzungen des Verwaltungsaktes erfüllt werden.

(2) Unbeschadet des Absatzes 1 darf ein Verwaltungsakt nach pflichtgemäßem Ermessen erlassen werden mit

1.
einer Bestimmung, nach der eine Vergünstigung oder Belastung zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnt, endet oder für einen bestimmten Zeitraum gilt (Befristung);
2.
einer Bestimmung, nach der der Eintritt oder der Wegfall einer Vergünstigung oder einer Belastung von dem ungewissen Eintritt eines zukünftigen Ereignisses abhängt (Bedingung);
3.
einem Vorbehalt des Widerrufs
oder verbunden werden mit
4.
einer Bestimmung, durch die dem Begünstigten ein Tun, Dulden oder Unterlassen vorgeschrieben wird (Auflage);
5.
einem Vorbehalt der nachträglichen Aufnahme, Änderung oder Ergänzung einer Auflage.

(3) Eine Nebenbestimmung darf dem Zweck des Verwaltungsaktes nicht zuwiderlaufen.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen - 19 K 317/22
23. September 2022
19 K 317/22 23. September 2022
Urteil vom Verwaltungsgericht Köln - 16 K 125/22
16. September 2022
16 K 125/22 16. September 2022
Urteil vom Verwaltungsgericht Köln - 16 K 127/22
16. September 2022
16 K 127/22 16. September 2022
Urteil vom Verwaltungsgericht Köln - 16 K 499/22
16. September 2022
16 K 499/22 16. September 2022
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 LA 12/22
16. September 2022
1 LA 12/22 16. September 2022
Urteil vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 20 K 7488/20
16. August 2022
20 K 7488/20 16. August 2022
Urteil vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 20 K 217/21
16. August 2022
20 K 217/21 16. August 2022
Urteil vom Verwaltungsgericht Düsseldorf - 20 K 393/22
16. August 2022
20 K 393/22 16. August 2022
Urteil vom Verwaltungsgericht Aachen - 5 K 1696/18
29. Juli 2022
5 K 1696/18 29. Juli 2022
Beschluss vom Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 LA 284/20
23. Juni 2022
4 LA 284/20 23. Juni 2022