WoGG § 39 Wohngeld- und Mietenbericht; Bericht über die Lage und Entwicklung der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland

Wohngeldgesetz

(1) Die Höchstbeträge für Miete und Belastung (§ 12 Absatz 1), die Mietenstufen (§ 12 Absatz 2) und die Höhe des Wohngeldes (§ 19) sind alle zwei Jahre zu überprüfen. Dabei ist der bundesdurchschnittlichen und regionalen Entwicklung der Wohnkosten sowie der Veränderung der Einkommensverhältnisse und der Lebenshaltungskosten Rechnung zu tragen. Die Bundesregierung berichtet dem Deutschen Bundestag über die Überprüfung nach den Sätzen 1 und 2, über die Durchführung dieses Gesetzes und über die Entwicklung der Mieten für Wohnraum alle zwei Jahre bis zum 30. Juni. Dabei fließen auch miet- und wohnungsmarktrelevante Daten der Länder ein. Der erste erweiterte Bericht erfolgt bis zum 30. Juni 2017.

(2) Die Bundesregierung berichtet dem Deutschen Bundestag über die Lage und Entwicklung der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland alle vier Jahre bis zum 30. Juni. Der nächste Bericht erfolgt bis zum 30. Juni 2017. Eine im gleichen Jahr vorzulegende Berichterstattung nach Absatz 1 ist jeweils zu integrieren.

Referenzen

Dieses Dokument enthält keine Referenzen.

Zitiert von

Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Saarlandes - 1 R 25/06
23. März 2007
1 R 25/06 23. März 2007
Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Saarlandes - 1 R 28/06
23. März 2007
1 R 28/06 23. März 2007
Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Saarlandes - 1 R 27/06
23. Februar 2007
1 R 27/06 23. Februar 2007
Urteil vom Oberverwaltungsgericht des Saarlandes - 1 R 30/06
23. Februar 2007
1 R 30/06 23. Februar 2007
Urteil vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg - 4 S 2289/05
13. Februar 2007
4 S 2289/05 13. Februar 2007