-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 3/10 (Urteil)
...§ 1 Abs. 4 Nr. 2 und Nr. 4a, § 2 Abs. 1, § 2a Abs. 1 Satz 1, §§ 3, 4, 5, 5a, 6 Abs. 1 Satz 1, § 7 Abs. 1 und § 8 Abs. 1 EntschG). Mit dem Abstellen auf den Einheitswert (vgl. § 3 Abs. 1 bis 3, § 4 Abs...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 17/10 (Urteil)
...5 B 62.06 - juris Rn. 3 f.; BTDrucks 12/7588 S. 7). § 3 Abs. 4 Satz 2 EntschG ist darüber hinaus als Ausnahmeregelung zu § 3 Abs. 4 Satz 1 EntschG zu verstehen, die den Nachweis von "Tilgungsleis...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 8/12 (Urteil)
...8 - BVerwG 5 C 85.67 - Buchholz 310 § 121 VwGO Nr. 31; vom 3. Dezember 1981 - BVerwG 7 C 30.80 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 157 und vom 27. Januar 1995 - BVerwG 8 C 8.93 - Buchholz 310 § 121 VwG...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 23/10 (Urteil)
...Satzes 2 des § 16 Abs. 2 BRüG und der Sätze 2 und 3 des § 56 Abs. 1 BEG in § 2 Satz 1 bzw. § 3 Satz 2 NS-VEntschG belegt (vgl. Beschluss vom 27. Juni 2006 - BVerwG 3 B 183.05 - Buchholz 428.42 § 1 NS-...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 15/10 (Urteil)
...§ 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO entsprechend dargelegt. 3 Eine den Anforderungen des § 133 Abs. 3 Satz 3 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 20/13 (Urteil)
...3 - BVerwG 5 C 35.12 - BVerwGE 148, 13 Rn. 27 und vom 18. April 2013 - BVerwG 5 C 18.12 - Buchholz 436.511 § 93 SGB VIII Nr. 5 Rn. 22, jeweils m.w.N.). Hat der Gesetzgeber eine eindeutige Entscheidung...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 PKH 3/16, 3 PKH 3/16 (3 B 20/16) (Urteil)
...3. Dezember 2014 weitere 582,57 € zuzuerkennen. Er hatte aufgrund unanfechtbar gewordener Rückforderungs- und Leistungsbescheide nach § 349 LAG i.V.m. §§ 350a, 350b und 350c LAG vom 8. August 2008 an ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 15/09 (Urteil)
...Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 1 Abs. 1 Satz 1 EntschG erst mit der Nichtigerklärung des § 1 Abs. 3 EntschG entstanden ist. Zwar sind Ausschlussfristen - wie § 12 Abs. 1 Satz 3 EntschG bzw. des § 7a Abs. 3c S...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 4/11 (Urteil)
...§§ 4 und 5 des Vermögensgesetzes" bekräftigt. Der Restitutionsausschluss des § 4 Abs. 1 Satz 1 VermG wie auch die Ausschlusstatbestände des § 5 Abs. 1 VermG regeln Fälle der Unmöglichkeit der Rüc...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 22/10 (Urteil)
...§ 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 EntschG i.V.m. § 15 GBBerG. Nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 Satz 1 EntschG sind an den Entschädigungsfonds Veräußerungserlöse nach § 11 Abs. 4 VermG und sonstige nicht beanspruc...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 19/09 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Satz 1 und 2 AusglLeistG i.V.m. § 4 Abs. 1 Satz 2 EntschG). Von einem Ersatzeinheitswert dürfe nur unter den Voraussetzungen des § 4 Abs. 1 Satz 3 EntschG i.V.m. § 580 ZPO abgewichen werden...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 16/12 (Urteil)
...8 § 2 VermG Nr. 35 S. 49 f. und vom 31. Mai 2006 - BVerwG 8 C 2.05 - Buchholz 428 § 30 VermG Nr. 37 Rn. 26; Beschluss vom 28. März 2012 - BVerwG 8 B 76.11 - juris Rn. 4). Dies gilt auch für Grundstück...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 52/10 (Urteil)
...§ 33 Abs. 1 Satz 1 VermG werden in § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 11 EntschG nicht genannt. Dies folgt auch nicht daraus, dass nach § 33 Abs. 1 Satz 1 VermG über Grund und Höhe der Entschädigung zu entscheide...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 47/12 (Urteil)
...§ 4 Abs. 2 Nr. 1 EntschG hergeleitet werden (Beschluss vom 9. März 1993 - BVerwG 3 B 105.92 - Buchholz 310 § 133 VwGO Nr. 11; BSG, Beschluss vom 29. August 2003 - B 8 KN 7/03 B - juris Rn. 5), zumal ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 18/09 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Satz 1 AusglLeistG i.V.m. § 4 Abs. 1 Satz 2 EntschG das 1,5-fache des zuletzt festgestellten Ersatzeinheitswerts aus dem Bescheid des Landratsamt A. vom 26. Juli 1972 in Höhe von 3 158 650 ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 18/10 (Urteil)
...5 B 3.07 - Buchholz 428.42 § 2 NS-VEntschG Nr. 3 Rn. 5) und dabei bewusst erhebliche Bewertungsungenauigkeiten hingenommen hat. Nach § 4 Abs. 1 Satz 3 EntschG soll selbst bei Vorliegen von Wiederaufna...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 11/11 (Urteil)
...§ 2 Satz 5 Teilsatz 1 NS-VEntschG die Vorschriften des § 3 Abs. 1 Satz 2 und 3 und § 3 Abs. 2 bis 4 EntschG entsprechend, wobei die Modifikationen in § 2 Satz 2 und § 2 Satz 5 Teilsatz 3 NS-VEntschG z...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 20/16 (Urteil)
...§ 350c Abs. 1 LAG i.V.m. § 240 Abs. 1 AO) und über die Verzinsung der Entschädigung (§ 8 Abs. 2 Satz 1 Halbs. 2, § 1 Abs. 1 Satz 6 EntschG) das Entstehen eines Schadens bzw. ungerechtfertigten wirtsch...
-
Beschluss vom Bundesverfassungsgericht (1. Senat) - 1 BvL 8/07 (Urteil)
...3 <84>; 34, 139 <146>; 37, 132 <143>; 49, 382 <395>; 87, 114 <139>; 102, 1 <16 f.>). 89 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 2/17 (Urteil)
...§ 3 Abs. 4 Satz 1 EntschG knüpft an die zweckgleiche Regelung des § 12 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes über die Feststellung von Vertreibungsschäden und Kriegssachschäden (FeststellungsG) vom 21. April 195...