-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 36/13 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 71 Abs. 1 Satz 1 GKG i.V.m. § 40, § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG a.F. unter Berücksichtigung...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 11/12 R (Urteil)
...§§ 40, 47 Abs 1 und 2, § 52 Abs 3 GKG). Für die Feststellungsklage war mangels hinreichender Anhaltspunkte für deren Wert der Auffangstreitwert von 5000 Euro anzusetzen (§ 52 Abs 2 GKG). ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 12/11 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 3, § 47 Abs 1 Satz 1 und § 63 Abs 2 und 3 GKG. 54 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 39/14 (Urteil)
...§§ 47, 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 18/14 (Urteil)
...Abs. 2, § 159 Satz 2 VwGO, die Streitwertfestsetzung stützt sich auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 136/11 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 2 GKG. Eine Erhöhung des Auffangstreitwerts ist nicht gerechtfertigt, weil der Kläger m...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 48/14 (Urteil)
...§§ 47, 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 11/14 B (Urteil)
...52 Abs 3, § 63 Abs 2 S 1, § 47 Abs 1 und 3 GKG. Da der Kläger zuletzt vor dem LSG einen Entschädigungsanspruch in Höhe von 20 400 Euro geltend gemacht hat, ist der Streitwert in entsprechender Höhe fe...
-
Beschluss vom Hamburgisches Oberverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 Bf 201/14.Z (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Antragsverfahren beruht auf §§ 52 Abs. 3 Satz 1, 47 Abs. 1 und 3 GKG; insoweit wird ergänzend auf die Schriftsätze des Klägervertreters vom 14. Jan...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 15/11 (Urteil)
...Abs. 2 und § 162 Abs. 3 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 7/13 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 3, § 47 Abs 1 GKG. § 44 GKG regelt die Streitwertfestsetzung bei Stufenklagen: "Wird mit der Klage auf Rechnungslegung oder auf Vorlegung eines Vermögensverzeichnisses oder auf Abgab...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 VR 5/12 (Urteil)
...Abs. 2 Nr. 1 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG, in Anlehnung an die Streitwertberechnung im Hauptsacheverfahren (vgl. § 52 Abs. 5 Satz 2 GKG), jedoch ohne dass sich die beantragte Anzahl der freizuhaltenden Stel...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz (6. Senat) - 6 C 11041/15 (Urteil)
...47 Abs. 1 VwGO sei, ergänzend zu ihren Ausführungen in der Antragsschrift vom 6. November 2015 Stellung zu nehmen. Der Senat beabsichtige, über den Normenkontrollantrag gemäß § 47 Abs. 5 Satz 1 VwGO o...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 1/12 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO und die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 30/14 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts folgt aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 10/17 (Urteil)
...Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO und die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 B 22/16 (Urteil)
...47 Abs. 1 und 3 sowie § 52 Abs. 3 GKG.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 R 4/12 R (Urteil)
...52 Abs 1, § 47 GKG. Danach maßgebend ist die Bedeutung der Sache für die Klägerin, wie sie sich aus deren Antrag ergibt. Nach dem Vorbringen und dem mit der Klage verfolgten erkennbaren Rechtsschutzzi...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 11/15 R (Urteil)
...52 Abs 3, § 47 Abs 1 GKG.
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 39/13 (Urteil)
...47 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 52 Abs. 3 GKG auf 1 005,77 € festgesetzt.