-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 C 17/14 (Urteil)
...3 zu § 79 Abs. 2 ZPO; BT-Drs. 16/3655 S. 34; BVerfG, Beschluss vom 23. August 2010 - 1 BvR 1632/10 - NJW 2010, 3291 Rn. 12 zu § 10 Abs. 2 und 3 FamFG). Aus diesem Grunde wurde im Zuge des Gesetzes zur...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 96/17 B (Urteil)
...300 § 223 Nr 1; BSG Beschluss vom 12.2.2004 - B 4 RA 67/03 B) für die Bezeichnung eines Verfahrensmangels (§ 160a Abs 2 Satz 3 SGG) aber nicht aus. Entscheidungsgründe fehlen nicht schon dann, wenn da...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 2/17 R (Urteil)
...3 R 32/10 R - BeckRS 2011, 68777 RdNr 10; BSG Urteil vom 16.10.2007 - B 8/9b SO 16/06 R - SozR 4-1500 § 164 Nr 3 RdNr 9 ff; BSG Beschluss vom 18.6.2002 - B 2 U 34/01 R - SozR 3-1500 § 164 Nr 12 S 22)....
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 69/16 B (Urteil)
...§ 160a Abs 2 Satz 3 SGG iVm § 160 Abs 2 Nr 3 SGG. Nach ständiger Rechtsprechung des Bundessozialgerichts ( vgl nur BSG SozR 4-1750 § 227 Nr 1 mwN; SozR 3-1750 § 227 Nr 1 mwN; BSG, Urteil vom 25.3.2003...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 339/16 B (Urteil)
...§§ 103, 118 Abs 1 S 1 SGG iVm § 411 Abs 3 ZPO, hilfsweise eine Verletzung seines Fragerechts nach § 116 S 2, § 118 Abs 1 S 1 SGG iVm §§ 397, 402, 411 Abs 4 ZPO und damit seines rechtlichen Gehörs nach...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 SB 72/14 B (Urteil)
...3-1500 § 160a Nr 21 S 38; Nr 23 S 42; BSG SozR 3-4100 § 111 Nr 1 S 2 f; s auch BSG SozR 3-2500 § 240 Nr 33 S 151 f, jeweils mwN). Zur Darlegung der (erneuten) Klärungsbedürftigkeit reicht es nicht aus...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 39/17 B (Urteil)
...§ 160 Abs 2 Nr 3 SGG) nicht hinreichend. Wer eine Nichtzulassungsbeschwerde auf den Zulassungsgrund des Verfahrensfehlers stützt (§ 160 Abs 2 Nr 3 SGG), muss zu seiner Bezeichnung (§ 160a Abs 2 S 3 SG...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 P 15/12 B (Urteil)
...§ 33 Abs 1 S 1 und 2 SGB XI), und andererseits der 1.2.2009 als Beginn des Monats der Antragstellung, wenn die Leistungsvoraussetzungen der Pflegestufe II schon im Januar 2009 vorgelegen haben (§ 33 A...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (13. Senat) - B 13 R 93/15 B (Urteil)
...3.6.2015 genügt nicht der vorgeschriebenen Form, denn sie hat einen Verfahrensmangel nicht ordnungsgemäß bezeichnet (§ 160 Abs 2 Nr 3 iVm § 160a Abs 2 S 3 SGG). ...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZR 170/13 (Urteil)
...§ 280 Abs. 1 i.V.m. § 241 Abs. 2 BGB auslöst, dass die Darlegungs- und Beweislast insoweit den Mieter trifft (BGH Urteil vom 6. Juli 2011 - VIII ZR 340/10 - NJW 2011, 3028 Rn. 16). Grundsätzlich trägt...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 181/16 B (Urteil)
...66/87 - Juris RdNr 17 sowie Senatsbeschlüsse vom 31.5.1963 - 2 RU 231/62 - SozR Nr 66 zu § 128 SGG und vom 6.6.2007 - B 2 U 108/07 B - RdNr 6; BVerwG Urteil vom 15.4.1964 - V C 45.63 - BVerwGE 18, 216...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 A 16/17 (Urteil)
...sbezogenes Abschiebungshindernis nach § 60 Abs. 1 AufenthG auch § 60 Abs. 8 AufenthG entgegen. Danach findet § 60 Abs. 1 AufenthG - im Einklang mit der Ausnahme vom Refoulementverbot des Art. 33 des A...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 SB 15/17 B (Urteil)
...3-3870 § 4 Nr 2; vom 12.2.1997 - 9 RVs 2/96 - SozR 3-3870 § 4 Nr 17; vom 28.6.2000 - B 9 SB 2/00 R - SozR 3-3870 § 4 Nr 26 und vom 16.2.2012 - B 9 SB 2/11 R - SozR 4-3250 § 69 Nr 14) und weist selbst ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 SB 24/17 B (Urteil)
...§ 160 Abs 2 Nr 3 Halbs 1 SGG), so müssen bei der Bezeichnung dieses Verfahrensmangels (§ 160a Abs 2 S 3 SGG) zunächst substantiiert die ihn (vermeintlich) begründenden Tatsachen dargetan werden. Daran...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 SB 91/11 B (Urteil)
...30 festgestellt. Den von der Klägerin im März 2006 sinngemäß gestellten Neufeststellungsantrag lehnte der Beklagte nach Überprüfung mit Bescheid vom 6.6.2007 in der Gestalt des Widerspruchsbescheides ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (2. Senat) - B 2 U 25/09 R (Urteil)
...3250 § 33 Nr 1, jeweils RdNr 11 mwN). Gemessen daran ist die Formulierung im Widerspruchsbescheid "erst wenn der Anspruch auf Verletztengeld endet, beginnt ein Anspruch auf Rente (§§ 46 Abs. 3 SG...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 17/15 B (Urteil)
...sbedürftig und über den Einzelfall hinaus von Bedeutung ist (vgl zB BSG SozR 3-1500 § 160a Nr 21 S 38; BSG SozR 3-4100 § 111 Nr 1 S 2 f; BSG SozR 3-2500 § 240 Nr 33 S 151 f mwN). Der Kläger formuliert...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 EG 2/10 R (Urteil)
...§ 70 Nr 3 SGG iVm § 3 Gesetz zur Ausführung des Sozialgerichtsgesetzes im Lande Nordrhein-Westfalen (AG-SGG NRW) vom 3.9.1953 (GVBl NRW 412) idF des Gesetzes vom 17.12.1974 (GVBl NRW 1588) weggefallen...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 30/12 B (Urteil)
...3-1500 § 153 Nr 1 S 4; BSG SozR 3-1500 § 153 Nr 13 S 38; BSG Beschluss vom 11.12.2002 - B 6 KA 13/02 B - Juris RdNr 8; BSG Beschluss vom 27.12.2011 - B 13 R 253/11 B - Juris RdNr 12; BSG Beschluss vom...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 49/13 B (Urteil)
...3-1500 § 146 Nr 2 S 6; SozR 3-2500 § 75 Nr 8 S 34; SozR 3-1500 § 160a Nr 21 S 38; vgl auch BSG SozR 3-4100 § 111 Nr 1 S 2 f; s auch BSG SozR 3-2500 § 240 Nr 33 S 151 f mwN). Diese Anforderungen sind v...