-
RevjAusbV 2010 § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
PaßG 1986 § 2 Befreiung von der Paßpflicht (Law)
...2. andere amtliche Ausweise als Paßersatz einführen oder zulassen. (2) Die für die polizei...
-
SchKfmAusbV 2004 § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
SeeRVertO 1986 § 2 Zuständigkeit (Law)
...2. Ansprüche gegen die in § 1 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3, 3a bezeichneten Personen, so ist das Amtsgericht ausschließlic...
-
SchSG § 2 Weitere Begriffsbestimmungen und Ausnahmen vom Anwendungsbereich (Law)
...bschnitt A oder Abschnitt C der Anlage genannt sind. 2. In der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone sind die in den Abschnitten A und ...
-
PsychTh-APrV § 2 Praktische Tätigkeit (Law)
...bs. 3 Satz 1 dient dem Erwerb praktischer Erfahrungen in der Behandlung von Störungen mit Krankheitswert im Sinne des § 1 Abs. 3 Satz 1 des Psychotherapeutengesetzes sowie von Kenntnissen anderer Stör...
-
RaumAAusbV 2004 § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
-
RebPflV 1986 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2. Rebschulen: zur Erzeugung von Wurzelreben oder Pfropfreben bestimmte Bestände von Reben; 13. Vermehrungsfl...
-
TKÜV 2005 § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2 und 3 die nach § 100b Absatz 3 Satz 1 der Strafprozessordnung, § 1 Absatz 1 Nummer 1 des Artikel 10-Gesetzes, § 23a Absatz 1 Satz 1 des Zollfahndungsdienstgesetzes, § 20l Absatz 5 Satz 1 des Bundesk...
-
TPDesign/TSysPlAusbV § 2 Dauer der Berufsausbildung (Law)
Die Ausbildungen dauern jeweils dreieinhalb Jahre.
-
TrinkwV 2001 § 2 Anwendungsbereich (Law)
...2 der Mineral- und Tafelwasserverordnung, 2. Heilwasser im Sinne des § 2 Absatz 1 des Arzneimittelgesetzes, 3. ...
-
TspV 2013 § 2 Begriffsbestimmungen und anzuwendende Vorschriften (Law)
...2011 (BGBl. 2012 I S. 2), die zuletzt durch Artikel 2 § 9 der Verordnung vom 20. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2802) geändert worden ist, in der jeweils geltenden und anzuwendenden Fassung, ...
-
UmwStG 2006 § 2 Steuerliche Rückwirkung (Law)
...2) Ist die Übernehmerin eine Personengesellschaft, gilt Absatz 1 Satz 1 für das Einkommen und das Vermögen der Gesellschafter. (3) Die Absätze 1 und 2 sind nicht anzuwenden, soweit Einkünfte...
-
UStG 1980 § 2 Unternehmer, Unternehmen (Law)
...bsicht, Gewinn zu erzielen, fehlt oder eine Personenvereinigung nur gegenüber ihren Mitgliedern tätig wird. (2) Die gewerbliche oder berufliche Tätigkeit wird nicht selbständig ...
-
THW-AbrV § 2 Anforderung und Durchführung von Hilfeleistungen (Law)
...bsatz 2 Nummer 3 des THW-Gesetzes wird vom Technischen Hilfswerk auf schriftliche oder elektronische Anforderung der zuständigen Stellen geleistet. Liegt eine schriftliche oder elektronische Anforderu...
-
Tier-LMHV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...22.11.2011, S. 18; L 331 vom 18.11.2014, S. 41; L 50 vom 21.2.2015, S. 48; L 266 vom 30.9.2016, S. 7), die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2015/2283 (ABl. L 327 vom 11.12.2015, S. 1) geändert worden...
-
TierImpfStKostV 2010 § 2 Gebührenverzeichnis (Law)
Die gebührenpflichtigen Tatbestände und die Höhe der Gebühren ergeben sich aus dem Gebührenverzeichnis der Anlage.
-
WasSiG § 2 Verpflichtung zu Maßnahmen der Vorsorge (Law)
...bsatzes 1 zu verpflichten. Der Inhaber der Anlage kann verpflichtet werden, die Maßnahmen zu dulden. (3) Ist in den Fällen des Absatzes 1 Nr. 1 bis 5 oder des Absatzes 2 Satz 2 der Inhaber n...
-
WaStrSchlBetrZV 2013 § 2 Betrieb (Law)
...bszeiten in die Schleusenkammer eingefahren sein.
-
WDO 2002 § 2 Früher begangene Dienstvergehen (Law)
...bs. 2 des Bundesbeamtengesetzes bezeichneten Handlungen als Dienstvergehen. Ein Wechsel des Dienstherrn steht der Anwendung dieses Gesetzes nicht entgegen. Als einfache Disziplinarmaßnahmen darf das W...