-
RechKredV § 31 Allgemeine Verwaltungsaufwendungen (Formblatt 2 Spalte Aufwendungen Nr. 4, Formblatt 3 Nr. 10) (Law)
...alaufwands zuzurechnen, zu dem er seiner Art nach gehört. (2) Im Unterposten Buchstabe b "andere Verwaltungsaufwendungen" sind die gesamten Aufwendungen sachlicher Art, wie Raumkos...
-
RöV 1987 Anlage 4 (zu § 38 Abs. 1 Satz 3) (Law)
...antwortliche oder die beruflich strahlenexponierte Person die vom Arzt nach § 41 Abs. 1 Satz 1 in der Bescheinigung nach § 3...
-
VerpackV 1998 Anhang III (zu § 13 Abs. 3) (Law)
...allkonzentration aus in zwölf aufeinander folgenden Monaten durchgeführten monatlichen Kontrollen der Produktion jedes einzelnen Glasofens, die repräsentativ für die normale und regelmäßige Produktion...
-
WHG 2009 Anlage 2 (zu § 7 Absatz 1 Satz 3) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2009, 2615)
-
AuslZuschlV 2010 Anlage 2 (zu § 1 Absatz 2 Satz 3) (Law)
...Abschnitt 2 Amerika 7 Vereinigte Staaten ...
-
AktGEG § 13 Übergangsvorschrift zu § 175 und § 337 Abs. 2 und 3 des Aktiengesetzes (Law)
...agebericht für das nach dem 31. Dezember 2001 beginnende Geschäftsjahr anzuwenden. Auf den Konzernabschluss und den Konzernlagebericht für ein vorangehendes Geschäftsjahr sind die §§ 175, 337 Abs. 3 d...
-
AbwV Anlage 2 (zu § 3 Absatz 1 Satz 2 bis 5) (Law)
...Abwasserkataster Das betriebliche Abwasserkataster dient dazu, nachzuweisen, dass die allgemeinen abwasserrelevanten Anforderungen nach § 3 und Teil B des branchenspezifischen Anhangs ...
-
BewachV 1996 Anlage 1 (zu § 3 Abs. 2) (Law)
...3. Straf- und Strafverfahrensrecht einschließlich Umgang mit Waffen, 4. Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste, 5. Umgang mit ...
-
BITV 2.0 Anlage 2 (zu § 3 Absatz 2) (Law)
...ach-Film ist darüber hinaus als Datei zum Herunterladen verfügbar. Es sind Angaben zur Größe der Datei sowie zur Abspieldauer verfügbar. ...
-
EnEV 2007 Anlage 1 (zu den §§ 3 und 9) (Law)
...armwasserbereitung ausgeführt wird, darf diese bis zum 31. Dezember 2015 anstelle von Tabelle 1 Zeile 6 als wohnungszentrale Anlage ohne Speicher gemäß den in Tabelle 5.1-3 der DIN V 4701-10 : 2003-08...
-
DiätAss-APrV Anlage 4b (zu § 16a Absatz 3) (Law)
...aatliche Eignungsprüfung nach § 16a Absatz 3 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Diätassistentinnen und Diätassistenten bestanden/nicht bestanden*. ...
-
FahrschAusbO 2012 Anlage 4 (zu § 5 Absatz 3) (Law)
...auf Kraftfahrstraßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind und mindestens zwei Fahrstreifen je Richtung haben (davon eine Fahrt ...
-
FZV 2011 Anlage 11 (zu § 23 Absatz 3) (Law)
...aftpflichtversicherung für ausländische Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger entsprechende Haftpflichtversicherung: Format DIN A6, Farbe: Untergrund gelb, Druck schwarz, drei Ausfertigungen ...
-
FeV 2010 Anlage 7a (§ 6a Absatz 3 und 4) (Law)
...a die Hälfte Fahrzeit der fahrpraktischen Übungen nach Nummer 3.3 soll für Fahrstrecken außerhalb geschlossener Ortschaften, möglichst auch unter Einschluss der Autobahnen oder Kraftfahrstraßen mit Fa...
-
FeV 2010 Anlage 8d (zu § 25b Absatz 3) (Law)
...amtmasse von nicht mehr als 3 500 kg, bei denen die Zahl der Sitzplätze, ausgenommen der Fahrersitz, nicht mehr als acht beträgt; oder Kraftfahrzeuge der Klasse B mit einem Anhänger, dessen Gesamtmass...
-
FeV 2010 Anlage 14a (zu § 71a Absatz 3) (Law)
...achter verfügen. Die Anzahl der für sie tätigen Gutachter hat die unabhängige Stelle anhand einer Aufstellung nachzuweisen. Die Gutachter können die Begutachtungen von psychologischen Testverfahren un...
-
IGV-DG Anlage 1a (zu § 17 Absatz 3) (Law)
...32 - 2633)
-
KJPsychTh-APrV Anlage 1 (zu § 3 Abs. 1) (Law)
...ationsstellung wissenschaftlich anerkannter psychotherapeutischer Verfahren 10. Dokumentation und Evaluation von psychotherapeutischen Behan...
-
MTA-APrV Anlage 5 (zu § 1 Abs. 3) (Law)
...ahme an den Ausbildungsveranstaltungen Name, Vorname ...............
-
SGB 12 § 64i Entlastungsbetrag bei den Pflegegraden 2, 3, 4 oder 5 (Law)
...ade 2, 3, 4 oder 5 haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 Euro monatlich. Der Entlastungsbetrag ist zweckgebunden einzusetzen zur 1. ...