-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 7/17, 8 B 7/17 (8 C 17/17) (Urteil)
...15 - 3 B 70.15 - BVerwGE 153, 169 und vom 11. April 2016 - 2 B 92.15 - Buchholz 240 § 46 BBesG Nr. 9 Rn. 13). Diese Voraussetzungen sind hier gegeben. Die Grundsatzrüge der Beklagten führte auf die r...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 3/10 (Urteil)
...und seiner mit ihm zusammen zur Einkommensteuer veranlagten Ehefrau gegen das Urteil des Finanzgerichts (FG) Münster vom 13. Mai 2009 12 K 783/05 E,F mit Beschluss vom 10. Dezember 2009 X B 107/09 als...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (11. Senat) - XI S 1/15 (Urteil)
...1997:263, BStBl II 1997, 841, Rz 31; BFH-Urteile vom 8. Oktober 1997 XI R 8/86, BFHE 183, 314, BStBl II 1997, 840, unter 1. --Rz 15--; vom 7. Oktober 2010 V R 4/10, BFHE 232, 537, BFH/NV 2011, 930, Rz...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (9. Senat) - IX S 3/17 (Urteil)
...133a Abs. 4 Satz 1 i.V.m. § 133a Abs. 2 Satz 5 und Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 FGO). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 55/11, 8 B 55/11 (8 C 4/12) (Urteil)
...132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO von den Urteilen des Bundesverwaltungsgerichts vom 30. Mai 1996 - BVerwG 7 C 55.95 - (BVerwGE 101, 201 = Buchholz 428 § 1 VermG Nr. 77) und vom 13. Dezember 2006 - BVerwG 8 C 25....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 18/11, 1 B 18/11 (1 C 20/11) (Urteil)
...132 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 108 Abs. 2 VwGO, Art. 103 Abs. 1 GG), dass die Beschwerde insoweit schon nicht den Darlegungsanforderungen des § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO genügt. Dem Vorwurf, das Berufungsgeri...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 4/15, 3 B 4/15 (3 C 5/15) (Urteil)
...154 Abs. 2, § 159 Satz 1 VwGO i.V.m. § 100 Abs. 1 ZPO und die Streitwertfestsetzung aus § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 14/17, 3 PKH 2/17 (3 C 15/18), 3 B 14/17, 3 PKH 2/17, 3 C 15/18 (Urteil)
...undesverwaltungsgericht Prozesskostenhilfe zu bewilligen und sein Prozessbevollmächtigter beizuordnen (§ 166 Abs. 1 Satz 1 VwGO i.V.m. § 114 Abs. 1 Satz 1, § 119 Abs. 1 Satz 1, § 121 Abs. 1 ZPO). Die ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 50/18 (Urteil)
...16 - 4 B 10.16 - juris Rn. 5, vom 11. April 2017 - 4 B 11.17 - ZfBR 2017, 587 Rn. 11 und vom 10. Januar 2018 - 4 BN 30.17 - NuR 2018, 488 Rn. 10). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 46/11, 8 B 46/11 (8 C 20/11) (Urteil)
...132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO, nicht § 124 Abs. 2 Nr. 4 VwGO) wird zwar nicht den Anforderungen des § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO entsprechend dargelegt. Sie führt aber auf die grundsätzlich bedeutsame Frage, ob e...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 82/09, 6 B 82/09 (6 C 12/10) (Urteil)
...47 Abs. 1 und 3 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG; die vorläufige Streitwertfestsetzung für das Revisionsverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 i.V.m. § 52 Abs. 1, § 63 Abs. 1 Satz 1 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 81/09, 6 B 81/09 (6 C 11/10) (Urteil)
...47 Abs. 1 und 3 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG; die vorläufige Streitwertfestsetzung für das Revisionsverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 i.V.m. § 52 Abs. 1, § 63 Abs. 1 Satz 1 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 7/11 (Urteil)
...154 Abs. 2, § 159 Satz 2 VwGO, die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 59/10 (Urteil)
...1984 - 1 BvR 272/81 - BVerfGE 66, 116<147> und vom 19. Mai 1992 - 1 BvR 986/91 - BVerfGE 86, 133<145>; BVerwG Urteil vom 19. Juli 1985 - BVerwG 4 C 62.82 - Buchholz 310 § 108 VwGO Nr. 170 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 83/09, 6 B 83/09 (6 C 13/10) (Urteil)
...47 Abs. 1 und 3 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG; die vorläufige Streitwertfestsetzung für das Revisionsverfahren beruht auf § 47 Abs. 1 i.V.m. § 52 Abs. 1, § 63 Abs. 1 Satz 1 GKG. ...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (4. Senat) - IV S 8/16 (Urteil)
...34 Abs. 1 Sätze 1 und 2 GKG beläuft sich für den Streitwert von 11.467.360 € auf 43.136 €, so dass insgesamt eine Gebühr von 86.272 € festzusetzen war. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 18/17 (Urteil)
...18. März 2016 - 6 C 6.15 [ECLI:DE:BVerwG:2016:180316U6C6.15.0] - (BVerwGE 154, 275 ff.) und seitdem mehrfach entschieden hat, dass der Rundfunkbeitrag im privaten Bereich mit Art. 108 Abs. 3 Satz 1 AE...
-
Beschluss vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X E 8/13 (Urteil)
...GKG und deswegen unselbständiger Teil der vorliegenden Entscheidung (Senatsbeschluss vom 25. März 2013 X E 1/13, BFH/NV 2013, 1106; Schwarz in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 139 FGO Rz 150, 170, m.w.N.)....
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 B 5/13, 1 B 5/13, 1 PKH 2/13 (1 C 2/13) (Urteil)
...132 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 138 Nr. 3 VwGO, Art. 103 Abs. 1 GG), dass die Beschwerde insoweit schon nicht den Darlegungsanforderungen des § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO genügt. Dem Vorwurf, das Berufungsgeric...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 11/17 (Urteil)
...47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG; sie entspricht der Höhe der von der Klägerin begehrten Entschädigung. § 52 Abs. 4 Nr. 3 GKG ist in Verfahren über Ansprüche nach dem DDR-Entschädigungserfüllun...