-
RVG § 6 Mehrere Rechtsanwälte (Law)
Ist der Auftrag mehreren Rechtsanwälten zur gemeinschaftlichen Erledigung übertragen, erhält jeder Rechtsanwalt für seine Tätigkeit die volle Vergütung.
-
PatV § 6 Formerfordernisse der Anmeldung (Law)
...und die Zeichnung der Zusammenfassung sind auf gesonderten Blättern einzureichen. Die Blätter müssen das Format A4 nach DIN 476 haben und im Hochformat verwendet werden. Für die Zeichnungen können die...
-
SchHaltHygV § 6 Betriebseigene Kontrollen (Law)
...und durch Hygienemaßnahmen das seuchenhygienische Risiko für die Schweine seines Bestandes niedrig zu halten. Der Tierhalter kontrolliert jede Ein- und Ausstallung und stellt eine tierärztliche Bestan...
-
NABEG § 6 Antrag auf Bundesfachplanung (Law)
...undesfachplanung beginnt mit dem Antrag des Vorhabenträgers. Die Bundesnetzagentur kann nach Aufnahme eines Vorhabens in den Bundesbedarfsplan die nach den §§ 11 und 12 des Energiewirtschaftsgesetzes ...
-
NAV § 6 Herstellung des Netzanschlusses (Law)
...und Lage der Netzanschlüsse werden nach Beteiligung des Anschlussnehmers und unter Wahrung seiner berechtigten Interessen vom Netzbetreiber nach den anerkannten Regeln der Technik bestimmt. Das Intere...
-
PStV § 6 Anzeige eines Personenstandsfalls (Law)
...und das Übertragungsprotokoll OSCI-Transport in der im Bundesanzeiger bekannt gemachten jeweils gültigen Fassung verwendet werden; § 63 Absatz 4 gilt entsprechend.
-
TrZollG § 6 Vereinfachte Zollanmeldung (Law)
Die Vorschriften des Zollkodex sowie der Zollkodex-Durchführungsverordnung (Teil I Titel IX) zur vereinfachten Zollanmeldung von Waren zum zollrechtlich freien Verkehr gelten für die Zollanmeldung zur...
-
WiPrO § 6 Verbindliche Auskunft (Law)
...und für die Anrechung von Prüfungsleistungen.
-
WoEigG § 6 Unselbständigkeit des Sondereigentums (Law)
(1) Das Sondereigentum kann ohne den Miteigentumsanteil, zu dem es gehört, nicht veräußert oder belastet werden. (2) Rechte an dem Miteigentumsanteil erstrecken sich auf das zu ihm gehörende...
-
WpDVerOV § 6 Einholung von Kundenangaben (Law)
...unden Angaben über Grundlage und Höhe regelmäßiger Einkommen und regelmäßiger finanzieller Verpflichtungen sowie über vorhandene Vermögenswerte, insbesondere Barvermögen, Kapitalanlagen und Immobilien...
-
StPO § 6 Prüfung der sachlichen Zuständigkeit (Law)
Das Gericht hat seine sachliche Zuständigkeit in jeder Lage des Verfahrens von Amts wegen zu prüfen.
-
ZHG§8DV § 6 (Law)
...und- und Kieferkrankheiten, zahnärztliche Chirurgie oder Arzneimittellehre nochmals teilzunehmen.
-
ZO-Ärzte § 6 (Law)
...und zu vernichten.
-
ZollKostV § 6 Untersuchung von Waren (Law)
...undesfinanzverwaltung durchgeführt, trägt der Antragsteller die dadurch entstehenden Gebühren und Auslagen. (4) DIN- und ISO-Normen, auf die in dieser Verordnung verwiesen wird, sind im Beut...
-
GefStoffV 2010 § 11 Besondere Schutzmaßnahmen gegen physikalisch-chemische Einwirkungen, insbesondere gegen Brand- und Explosionsgefährdungen (Law)
...und Explosionsgefährdungen kommen kann. Dabei hat der Arbeitgeber Anhang I Nummer 1 und 5 zu beachten. Die Vorschriften des Sprengstoffgesetzes und der darauf gestützten Rechtsvorschriften bleiben unb...
-
StrlSchV 2001 § 11 Genehmigungsbedürftige Errichtung und genehmigungsbedürftiger Betrieb von Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlen (Law)
...unde, Zahnheilkunde oder Tierheilkunde anwendet.
-
AugenoptAusbV § 6 Teil 1 der Gesellenprüfung (Law)
...und Fügetechniken auszuwählen und anzuwenden, b) Fassungsteile nach Vorlage herzustellen oder zu modifizieren, ...
-
BBesG § 6 Besoldung bei Teilzeitbeschäftigung (Law)
...und Besoldung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung zusammen 88 Prozent betragen, wenn Dienstposten infolge von Strukturmaßnahmen auf Grund der Neuausrichtung der Bundeswehr wegf...
-
BBhV § 6 Beihilfefähigkeit von Aufwendungen (Law)
...und Erstattungen kann das Bundesministerium des Innern auf die Einrichtungen oder Stellen des Bundes, die Beihilfe nach dieser Verordnung gewähren, aufteilen. Auf Anforderung des Bundesministeriums de...
-
BewG § 6 Aufschiebend bedingte Lasten (Law)
(1) Lasten, deren Entstehung vom Eintritt einer aufschiebenden Bedingung abhängt, werden nicht berücksichtigt. (2) Für den Fall des Eintritts der Bedingung gilt § 5 Abs. 2 entsprechend. ...