-
SchneidwMAusbV § 3 Berufsfeldbreite Grundbildung und Zielsetzung der Berufsausbildung (Law)
...orschriften über das Berufsgrundbildungsjahr erfolgen. (2) Die in dieser Rechtsverordnung genannten Fertigkeiten und Kenntnisse sollen so vermittelt werden, daß der Auszubildende zur Ausübun...
-
SchuhfIndMeistPrV 2013 § 3 Zulassungsvoraussetzungen (Law)
...3 aufweisen. (4) Abweichend von den in den Absätzen 1 und 2 genannten Voraussetzungen ist zur Prüfung auch zuzulassen, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht,...
-
SchuTSEV § 3 Schutz von zu Sicherheitszwecken betriebenen Sende- und Empfangsfunkanlagen (Law)
...ondere Maßnahmen gegenüber dem Betreiber einer Telekommunikationsanlage oder eines Telekommunikationsnetzes anordnen und insbesondere verlangen, dass der Betreiber Testsignale einspeist; ...
-
Pkw-EnVKV § 3 Hinweis auf Kraftstoffverbrauch, CO (Law)
...onen und gegebenenfalls des offiziellen Stromverbrauchs aller Modelle neuer Personenkraftwagen enthält, die am Verkaufsort ausgestellt oder an diesem oder über diesen Verkaufsort zum Kauf oder Leasing...
-
PostG 1998 § 3 Anwendungsbereich (Law)
...ostverkehr mit dem Ausland, soweit nicht völkerrechtliche Verträge und die zu deren Durchführung ergangenen Gesetze und Rechtsverordnungen etwas anderes bestimmen.
-
PapTechAusbV 2010 § 3 Struktur der Berufsausbildung (Law)
...onen nach § 4 Absatz 2 Abschnitt A und C, 2. zwei im Ausbildungsvertrag festzulegende Wahlqualifikationen nach § 4 Absatz 2 Abschnitt B. ...
-
SDLWindV § 3 Anschluss an das Hoch- und Höchstspannungsnetz (Law)
...ossen werden, müssen am Netzverknüpfungspunkt einzeln oder gemeinsam mit anderen Anlagen oder durch zusätzliche technische oder betriebliche Einrichtungen die Anforderungen des „TransmissionCodes 2007...
-
SeeRVertO 1986 § 3 Anwendung der Zivilprozeßordnung (Law)
...ofortige Beschwerde statt, soweit nicht in §§ 12, 33 etwas anderes bestimmt ist. Die Frist zur Einlegung der sofortigen Beschwerde beträgt einen Monat. Gegen Entscheidungen des Beschwerdegerichts find...
-
SeeSchStrO 1971 § 3 Grundregeln für das Verhalten im Verkehr (Law)
...oder mehr Alkohol in der Atemluft oder 0,5 Promille oder mehr Alkohol im Blut oder eine Alkoholmenge im Körper hat, die zu einer solchen Atem- oder Blutalkoholkonzentration führt, darf ein Fahrzeug ni...
-
RöV 1987 § 3 Genehmigungsbedürftiger Betrieb von Röntgeneinrichtungen (Law)
...ommen worden ist, Vorrichtungen zur Anzeige der Strahlenexposition des Patienten vorhanden sind oder, falls dies nach dem Stand der Technik nicht möglich ist, die Strahlenexposition des Patienten auf ...
-
RDG § 3 Befugnis zur Erbringung außergerichtlicher Rechtsdienstleistungen (Law)
...oder durch oder aufgrund anderer Gesetze erlaubt wird.
-
TKonfAusbV 2010 § 3 Ausbildungsrahmenplan, Ausbildungsberufsbild (Law)
...Organisation der Ausbildung ist insbesondere zulässig, soweit betriebspraktische Besonderheiten die Abweichung erfordern. (2) Die Berufsausbildung zum Technischen Konfektionär/z...
-
TKrMeldpflV 1983 § 3 (weggefallen) (Law)
-
TWirtAusbV 2005 § 3 Berufsfeldbreite Grundbildung (Law)
...ordnung und die Ausbildung in der Berufsschule nach den landesrechtlichen Vorschriften über das Berufsgrundbildungsjahr erfolgen.
-
WoFG § 3 Durchführung der Aufgaben und Zuständigkeiten (Law)
...on einer Gemeinde oder einem Gemeindeverband beschlossenes Konzept zur sozialen Wohnraumversorgung (kommunales Wohnraumversorgungskonzept) zu Grunde legen. (4) Gemeinden und Gemeindeverbände...
-
VersatzV § 3 Vorrang der Rückgewinnung von Metallen (Law)
...on Versatzmaterial noch unmittelbar als Versatzmaterial eingesetzt werden, wenn die Gewinnung der Metalle aus den Abfällen technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar sowie unter Einhaltung der Anfo...
-
VRV § 3 Gestaltung und Benutzung des Registerblatts (Law)
...orstand und etwaige Liquidatoren) mit Namen, Vornamen, Wohnort, Geburtsdatum und, soweit zweckmäßig, auch die Stellung im Vorstand sowie besondere Vertretungsbefugnisse sowie die Änderung dieser Eintr...
-
VStG 1974 § 3 Befreiungen (Law)
...ost AG, die Deutsche Postbank AG, die Deutsche Telekom AG, das Bundeseisenbahnvermögen, die Monopolverwaltungen des Bundes, die staatlichen Lotterieunternehmen und der Erdölbevorratungsverband nach § ...
-
UVSV § 3 Anforderungen an den Betrieb von UV-Bestrahlungsgeräten (Law)
...on 200 bis 280 Nanometern der Wert der gesamten Bestrahlungsstärke von 3 x 10 -3 Watt pro Quadratmeter nicht überschritten wird. ...
-
TierImpfStKostV 2010 § 3 Ermäßigung und Befreiung (Law)
...oder sonstige Nutzen besonders gering ist. (3) Betragen die für eine individuell zurechenbare öffentliche Leistung voraussichtlich zu erhebenden Gebühren insgesamt nicht mehr als 30 Euro, so...