-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 1/17 (Urteil)
...§ 7h EStG und Grundlagenbescheid i.S. des § 171 Abs. 10, § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO. Die Bindungswirkung der Bescheinigung erstreckt sich auf die in § 7h Abs. 1 EStG benannten Tatbestandsmerkmale, n...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 C 17/15 (Urteil)
...§ 2 Abs. 1 Nr. 1, § 3 Abs. 4 Nr. 1 BBergG). Die beabsichtigte Führung des bergrechtlichen Gewinnungsbetriebs (§ 4 Abs. 8 BBergG) erfordert nach § 51 Abs. 1, § 52 Abs. 2a, § 57a, § 57c Satz 1 BBergG i....
-
Urteil vom Verwaltungsgericht Magdeburg (2. Kammer) - 2 A 196/13 (Urteil)
...§ 35 Abs. 3 Sätze 2 und 3 BauGB). 31 1. Bei den Vorhaben der Klägerin handelt es sich zunächst um raumbedeutsame Vorhaben im Sinne von § 35 Abs. 3 Satz 2 BauGB. 32 Raumbedeutsam sind danach Planun...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 12/16 (Urteil)
...15. Dezember 1999 - 1 BvR 1904/95 u.a. - BVerfGE 101, 331 <352>) und von Verfahrenspflegern (Kammerbeschluss vom 7. Juni 2000 - 1 BvR 23/00 und 111/00 - FamRZ 2000, 1280 <1282>) nichts and...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 5/16 (Urteil)
...§ 3 Abs. 3 Nr. 2, § 4 Abs. 3 Nr. 1, § 4a Abs. 2 Nr. 3, § 5 Abs. 2 Nr. 5, § 6 Abs. 2 Nr. 3, § 7 Abs. 2 Nr. 2 BauNVO). § 10 BauNVO ist aber auch keine umfassende Regelung solcher Unterbringungen, die de...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 14/11 (Urteil)
...§ 11 Abs. 3 BauNVO oder § 34 Abs. 3 BauGB - vereinbar sind. Für § 11 Abs. 3 BauNVO 1968 ist in der Rechtsprechung geklärt, dass die Frage, ob Einkaufszentren und Verbrauchermärkte vorwiegend der überg...
-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen - 15 A 445/18 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2 VwGO. 33Die Streitwertfestsetzung beruht auf §§ 47 Abs. 1 und 3, 52 Abs. 3 Satz 1 GKG. 34Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 152 Abs. 1 VwGO, §§ 68 Abs. 1 Satz 5, 66 Abs. 3 Satz 3 GKG). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 19/10 (Urteil)
...1961 - BVerwG 8 B 78.61 - BVerwGE 13, 90 <91> = Buchholz 310 § 132 VwGO Nr. 18 und vom 20. Februar 2002 - BVerwG 9 B 63.01 - NVwZ 2002, 1235 <1236> = Buchholz 442.40 § 6 LuftVG Nr. 32). Di...
-
Urteil vom Bundesfinanzhof (10. Senat) - X R 15/13 (Urteil)
...196, 191, BStBl II 2003, 910; in BFHE 215, 158, BStBl II 2007, 373, und jüngst vom 6. Mai 2014 IX R 15/13, BFHE 246, 61; IX R 16/13, BFH/NV 2014, 1729, und IX R 17/13, BFH/NV 2014, 1731). Sollte sich ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 CN 6/17 (Urteil)
...19. Februar 2014 - 3 L 212/12 - BRS 82 Nr. 77; OVG Lüneburg, Urteile vom 18. September 2014 - 1 KN 123/12 - BRS 82 Nr. 21 und vom 15. Januar 2015 - 1 KN 61/14 - ZfBR 2015, 492; VGH Mannheim, Beschluss...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 34/11 (Urteil)
...19. November 1997 - BVerwG 4 B 182.97 - Buchholz 406.11 § 153 BauGB Nr. 1; Urteil vom 2. Februar 1984 - BVerwG 6 C 134.81 - BVerwGE 68, 338 <340>). Die Verfahrensrüge der "Aktenwidrigkeit&q...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 31/13 (Urteil)
...§ 11 Abs. 3 Satz 4 Halbs. 2 BauNVO ist dabei, d.h. bei der Beantwortung der Frage, ob Anhaltspunkte für eine von der Regelvermutung des § 11 Abs. 3 Satz 3 BauNVO abweichende Beurteilung vorliegen, ins...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 6/17 (Urteil)
...§ 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO zuzulassen. Eine die Revision gemäß § 132 Abs. 2 Nr. 2 VwGO eröffnende Divergenz ist nur dann im Sinne des § 133 Abs. 3 Satz 3 VwGO hinreichend bezeichnet, wenn die Beschwerde ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 10/17 (Urteil)
...§ 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO und die Streitwertfestsetzung auf § 47 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 9/17 (Urteil)
...1 - 9 B 50.01 - Buchholz 401.84 Benutzungsgebühren Nr. 95 S. 18 und vom 16. Februar 2016 - 10 BN 4.15 - Buchholz 415.1 AllgKommR Nr. 191 Rn. 11). Eine solche Konstellation hat der Verwaltungsgerichtsh...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 C 11/10 (Urteil)
...18./19. Februar 2003 und 6. August 2003 wirksam sind. 9 1. Nach § 11 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 BauGB kan...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 23/17 (Urteil)
...§ 173 Satz 1 VwGO berücksichtigen (vgl. BVerwG, Urteil vom 1. März 1995 - 8 C 36.92 - Buchholz 303 § 287 ZPO Nr. 3 S. 18 und Beschluss vom 29. Februar 2000 - 4 B 13.00 - Buchholz 310 § 104 VwGO Nr. 29...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 3/13 (Urteil)
...33.04 - Buchholz 406.12 § 1 BauNVO Nr. 30 = juris Rn. 4, vom 11. Mai 1999 - BVerwG 4 BN 15.99 - BRS 62 Nr. 19 = juris Rn. 5, vom 3. Mai 1993 - BVerwG 4 NB 13.93 - Buchholz 406.12 § 1 BauNVO Nr. 16 = j...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 4/14 (Urteil)
...331 <340 f.>) - oder des Rücktritts vom Ablösungsvertrag (vgl. § 62 Satz 2 VwVfG i.V.m. § 313 Abs. 3 Satz 1 BGB; s. auch BVerwG, Urteil vom 18. Juli 2012 - 8 C 4.11 - BVerwGE 143, 335 Rn. 46 f. ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (9. Senat) - 9 C 2/14 (Urteil)
...331 <340 f.>) - oder des Rücktritts vom Ablösungsvertrag (vgl. § 62 Satz 2 VwVfG i.V.m. § 313 Abs. 3 Satz 1 BGB; s. auch BVerwG, Urteil vom 18. Juli 2012 - 8 C 4.11 - BVerwGE 143, 335 Rn. 46 f. ...