-
FamGKG § 26 Mehrere Kostenschuldner (Law)
(1) Mehrere Kostenschuldner haften als Gesamtschuldner. (2) Soweit ein Kostenschuldner aufgrund von § 24 Nr. 1 oder Nr. 2 (Erstschuldner) haftet, soll die Haftung eines anderen Kostenschuldn...
-
GGArt29Abs6G § 26 Änderung, Zurücknahme des Zulassungsantrags (Law)
...§ 19 Abs. 1 Satz 2 erreicht. (3) Ist im Falle des § 22 Abs. 1 Satz 1 ein vorrangiges Volksbegehren zugelassen worden, so genügt für die Zurücknahme des Zulassungsantrags für ein nachrangiges...
-
GGVSEB § 26 Sonstige Pflichten (Law)
...llgutes anhaften; 2. nach Absatz 4.3.2.4.2 und Unterabschnitt 4.2.1.5 ADR/RID ungereinigte leere und nicht entgaste Tanks ebenso verschlosse...
-
GenRegV § 26 Inhalt der Eintragungen (Law)
...llgemeine Regelung zur Vertretung der Genossenschaft oder der Europäischen Genossenschaft durch die Mitglieder des Vorstands, bei einer Europäischen Genossenschaft durch die Mitglieder des Leitungsorg...
-
MgVG § 26 Abberufung und Anfechtung (Law)
...§ 8 Abs. 4 nur der Sprecherausschuss, der das Mitglied vorgeschlagen hat. Für das Abberufungsverfahren gelten die §§ 10 bis 12 entsprechend mit ...
-
StromNEV § 26 Mitteilungspflichten gegenüber der Regulierungsbehörde (Law)
...§ 4 Abs. 4 und § 12 dokumentierten Schlüssel mitzuteilen, 2. die Höhe der Einnahmen nach § 9 Abs. 3 sowie deren Verwendung m...
-
PartG § 26 Begriff der Einnahme (Law)
...§ 24 Abs. 4) nichts besonderes gilt, jede von der Partei erlangte Geld- oder geldwerte Leistung. Als Einnahmen gelten auch die Freistellung von üblicherweise entstehenden Verbindlichkeiten, die Überna...
-
RVG § 26 Gegenstandswert in der Zwangsversteigerung (Law)
...§ 66 Abs. 1, § 74a Abs. 5 des Gesetzes über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung), im Verteilungsverfahren der zur Verteilung kommende Erlös, sind maßgebend, wenn sie geringer sind; ...
-
RÜG § 26 Ermittlung von rentenrechtlichen Zeiten (Law)
...llgemeinen Wartezeit und 2. der Zeiten einer versicherungspflichtigen Tätigkeit nach § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 und 4 ...
-
WMVO § 26 Aufbewahrung der Wahlunterlagen (Law)
Die Wahlunterlagen, insbesondere die Niederschriften, Bekanntmachungen und Stimmzettel, werden vom Werkstattrat mindestens bis zum Ende der Wahlperiode aufbewahrt.
-
VRV § 26 Registerakten, Namensverzeichnis und Handblatt (Law)
...§ 7 Absatz 1 und 2 weitergeführt. Ein Namensverzeichnis und Handblätter werden zu dem maschinell geführten Vereinsregister nicht geführt. Das Namensverzeichnis und die Handblätter zu dem in Papierform...
-
KHG (XXXX) §§ 21 bis 26 (weggefallen) (Law)
-
-
GewStDV 1955 (XXXX) §§ 26 bis 28 (weggefallen) (Law)
-
BinSchPatentV 1998 (XXXX) §§ 26 und 27 (Law)
-
SGG (XXXX) §§ 24 bis 26 (weggefallen) (Law)
-
LAP-mDVerfSchV (XXXX) §§ 26 bis 28 (weggefallen) (Law)
-
-
KäseV (XXXX) §§ 24 bis 26 (weggefallen) (Law)
-
BRAO (XXXX) §§ 25 und 26 (weggefallen) (Law)
-
WWSUVtr Art 26 Grundsätze für die Finanzpolitik der Deutschen Demokratischen Republik (Law)
...llgemeinen Einkommensentwicklung in den Bereichen des Verkehrs, der Energien für private Haushalte und des Wohnungswesens, - ...
-
AMG 1976 § 26 Arzneimittelprüfrichtlinien (Law)
...§§ 22 bis 24, auch in Verbindung mit § 38 Absatz 2 und § 39b Absatz 1 bezeichneten Angaben, Unterlagen und Gutachten sowie deren Prüfung durch die zuständige Bundesoberbehörde zu regeln. Die Vorschrif...