-
BImSchV 12 2000 § 5 Anforderungen zur Begrenzung von Störfallauswirkungen (Law)
...men zu treffen, damit durch die Beschaffenheit der Fundamente und der tragenden Gebäudeteile bei Störfällen keine zusätzlichen Gefahren hervorgerufen werden können, 2. ...
-
BImSchV 12 2000 § 8 Konzept zur Verhinderung von Störfällen (Law)
...messene Mittel und Strukturen sowie durch ein Sicherheitsmanagementsystem nach Anhang III sicherzustellen. (4) Der Betreiber hat das Konzept, das Sicherheitsmanagementsystem nac...
-
BImSchV 12 2000 § 17 Überwachungsplan und Überwachungsprogramm (Law)
...me, in denen auch die Zeiträume angegeben sind, in denen Vor-Ort-Besichtigungen stattfinden müssen. Der Abstand zwischen zwei Vor-Ort-Besichtigungen darf die folgenden Zeiträume nicht überschreiten: ...
-
BImSchV 12 2000 Anhang VI Meldungen (Law)
...mer 1 fällt oder mindestens eine der in Nummern 2, 3, 4 und 5 beschriebenen Folgen hat, ist der zuständigen Behörde mitzuteilen. 1. ...
-
GewStG (XXXX) §§ 12 und 13 (weggefallen) (Law)
-
BImSchV 12 2000 § 8a Information der Öffentlichkeit (Law)
...me eines Betriebsbereichs oder vor störfallrelevanten Änderungen nach § 3 Absatz 5b des Bundes-Immissionsschutzgesetzes zu erfüllen. Andere öffentlich-rechtliche Vorschriften zur Information der Öffen...
-
BImSchV 12 2000 § 10 Alarm- und Gefahrenabwehrpläne (Law)
...mer 2 entsprechende Mehrausfertigungen der für die Erstellung externer Alarm- und Gefahrenabwehrpläne erforderlichen Informationen zur Weiterleitung an die zuständige Behörde des anderen Staates zu üb...
-
BImSchV 12 2000 § 18 Genehmigungsverfahren nach § 23b des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Law)
...men. Haben mehr als 50 Personen Einwendungen erhoben, kann die Zustellung durch die öffentliche Bekanntmachung nach Absatz 5 ersetzt werden. (5) Der Genehmigungsbescheid ist öffentlich bekan...
-
BImSchV 12 2000 Anhang VII (weggefallen) (Law)
-
RVO (XXXX) §§ 12 bis 24 (weggefallen) (Law)
-
AAppO Anlage 12 (zu § 17 Abs. 2 Satz 3) (Law)
...meine, anorganische und organische Chemie 100 Fragen ...
-
MoselSchPV 1997 Anlage 12 (Law)
(weggefallen)
-
SGB 12 § 1 Aufgabe der Sozialhilfe (Law)
...men ihrer Rechte und Pflichten zusammenzuwirken.
-
SGB 12 § 9 Sozialhilfe nach der Besonderheit des Einzelfalles (Law)
...messen sind. Wünschen der Leistungsberechtigten, den Bedarf stationär oder teilstationär zu decken, soll nur entsprochen werden, wenn dies nach der Besonderheit des Einzelfalles erforderlich ist, weil...
-
SGB 12 § 18 Einsetzen der Sozialhilfe (Law)
(1) Die Sozialhilfe, mit Ausnahme der Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, setzt ein, sobald dem Träger der Sozialhilfe oder den von ihm beauftragten Stellen bekannt wird, ...
-
SGB 12 § 24 Sozialhilfe für Deutsche im Ausland (Law)
...men, richtet sich die örtliche Zuständigkeit nach der ältesten Person von ihnen, die im Inland geboren ist. Ist keine dieser Personen im Inland geboren, ist ein gemeinsamer örtlich zuständiger Träger ...
-
SGB 12 § 29 Festsetzung und Fortschreibung der Regelsätze (Law)
...men. Satz 1 gilt entsprechend, wenn die Regelbedarfe nach § 28a fortgeschrieben werden. (2) Nehmen die Länder eine abweichende Neufestsetzung vor, haben sie die Höhe der monatlichen Regelsät...
-
SGB 12 § 33 Bedarfe für die Vorsorge (Law)
...messenes Sterbegeld vor Beginn der Leistungsberechtigung nach, so werden diese in angemessener Höhe als Bedarf anerkannt, soweit sie nicht nach § 82 Absatz 2 Nummer 3 vom Einkommen abgesetzt werden. ...
-
SGB 12 § 36 Sonstige Hilfen zur Sicherung der Unterkunft (Law)
...men werden, wenn dies zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage gerechtfertigt ist. Sie sollen übernommen werden, wenn dies gerechtfertigt und notwendig ist und sonst...
-
SGB 12 § 46a Erstattung durch den Bund (Law)
...men. Einnahmen nach Satz 1 sind insbesondere Einnahmen aus Aufwendungen, Kostenersatz und Ersatzansprüchen nach dem Dreizehnten Kapitel, soweit diese auf Geldleistungen nach diesem Kapitel entfallen, ...