-
MaATElektronAusbV 2008 § 9 Gewichtungs- und Bestehensregelung (Law)
...2 mit mindestens „ausreichend“, 2. im Ergebnis von Teil 2 mit mindestens „ausreichend“, 3. ...
-
MaATElektronAusbV 2008 § 10 Mündliche Ergänzungsprüfung (Law)
Auf Antrag des Prüflings ist die Prüfung in einem der in Teil 2 der Abschlussprüfung/Gesellenprüfung mit schlechter als „ausreichend“ bewerteten Prüfungsbereiche, in denen Prüfungsleistungen mit eigen...
-
MetallbAusbV 2008 § 3 Struktur der Berufsausbildung (Law)
...2. Metallgestaltung oder 3. Nutzfahrzeugbau.
-
MetallbAusbV 2008 § 6 Gesellenprüfung (Law)
...2 der Gesellenprüfung nur insoweit einbezogen werden, als es für die Feststellung der Berufsbefähigung erforderlich ist. (2) Bei der Ermittlung des Gesamtergebnisses wird Teil 1 der Gesellen...
-
MetallbAusbV 2008 § 7 Teil 1 der Gesellenprüfung (Law)
(1) Teil 1 der Gesellenprüfung soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. (2) Teil 1 der Gesellenprüfung erstreckt sich auf die in der ...
-
MetallbAusbV 2008 § 14 Mündliche Ergänzungsprüfung (Law)
Auf Antrag des Prüflings ist die Prüfung in einem der in Teil 2 der Gesellenprüfung mit schlechter als „ausreichend“ bewerteten Prüfungsbereiche, in denen Prüfungsleistungen mit eigener Anforderung un...
-
MetallbAusbV 2008 § 15 Bestehende Berufsausbildungsverhältnisse (Law)
...2008 begonnen wurden, die Vorschriften der in § 16 Satz 2 genannten Verordnungen weiter anzuwenden.
-
MetallbAusbV 2008 § 16 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
...2002 (BGBl. I S. 2534) und die Verordnung über die Erprobung einer neuen Ausbildungsform für die Berufsausbildung zum Metallbauer/zur Metallbauerin vom 24. März 2003 (BGBl. I S. 377), geändert durch A...
-
MinNettoV 2008 Anlage (zu § 1) (Law)
...221,20 221,20 221,20 187,25 179,20 405,00 223,97 ...
-
LandBauMTAusbV 2008 § 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)
...25 der Handwerksordnung zur Ausbildung für das Gewerbe Nummer 21, Landmaschinenmechaniker, der Anlage A der Handwerksordnung und 2. nach § 4...
-
LandBauMTAusbV 2008 § 3 Ausbildungsrahmenplan und Ausbildungsberufsbild (Law)
...21. Herstellen und Prüfen von elektrischen Stromanschlüssen, 22. Ausrüsten und Umrüsten mit Zubehör und Zusat...
-
LandBauMTAusbV 2008 § 8 Gewichtungs- und Bestehensregelung (Law)
...2 mit mindestens „ausreichend“, 2. im Ergebnis von Teil 2 mit mindestens „ausreichend“, 3. ...
-
LandBauMTAusbV 2008 § 9 Mündliche Ergänzungsprüfung (Law)
Auf Antrag des Prüflings ist die Prüfung in einem der in Teil 2 der Abschlussprüfung/Gesellenprüfung mit schlechter als „ausreichend“ bewerteten Prüfungsbereiche, in denen Prüfungsleistungen mit eigen...
-
LandBauMTAusbV 2008 § 10 Fortsetzung der Berufsausbildung (Law)
Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kraftfahrzeugservicemechaniker und zur Kraftfahrzeugservicemechanikerin kann ab der zweiten Hälfte des zweiten Ausbildungsjahres im Ausbildungsberuf Land-...
-
SystElektronAusbV 2008 § 9 Mündliche Ergänzungsprüfung (Law)
Auf Antrag des Prüflings ist die Prüfung in einem der in Teil 2 der Gesellenprüfung mit schlechter als „ausreichend“ bewerteten Prüfungsbereiche, in denen Prüfungsleistungen mit eigener Anforderung un...
-
SystElektronAusbV 2008 § 10 Bestehende Berufsausbildungsverhältnisse (Law)
...2008 begonnen wurden, die Vorschriften der in § 11 Satz 2 genannten Verordnungen weiter anzuwenden.
-
SystElektronAusbV 2008 § 11 Inkrafttreten, Außerkrafttreten (Law)
...2008 in Kraft.
-
SeilAusbV 2008 § 1 Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes (Law)
...25 der Handwerksordnung zur Ausbildung für das Gewerbe Nummer 29, Seiler, der Anlage A der Handwerksordnung staatlich anerkannt.
-
SeilAusbV 2008 Anlage (zu § 4) (Law)
...2 Herstellen von Seilen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2) ...
-
ROG 2008 § 4 Bindungswirkung der Erfordernisse der Raumordnung (Law)
(1) Bei 1. raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen öffentlicher Stellen, 2. ...