-
FleiAusbV 2005 § 6 Ausbildungsplan (Law)
Die Ausbildenden haben spätestens zu Beginn der Ausbildung auf der Grundlage des Ausbildungsrahmenplans für jeden Auszubildenden und jede Auszubildende einen Ausbildungsplan zu erstellen.
-
MKSeuchV 2005 § 2a Früherkennung (Law)
...3. gehäufte Todesfälle bei Jungtieren auf und ist die Ursache dafür tierärztlich nicht hinreichend sicher festgestellt, so hat de...
-
MKSeuchV 2005 § 6 Öffentliche Bekanntmachung (Law)
Die zuständige Behörde macht den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sowie den Zeitpunkt ihrer mutmaßlichen Einschleppung in den betroffenen Betrieb (Seuchenbetrieb) öffentlich bekannt.
-
MKSeuchV 2005 § 9 Schutzmaßregeln in Bezug auf den Sperrbezirk (Law)
...3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 7, Absatz 3 Nummer 2 und 3 und Absatz 4 gilt für in dem Sperrbezirk gelegene Betriebe entsprechend. Außerdem gilt für betriebsfremde Personen § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 8 Buch...
-
MKSeuchV 2005 § 12 Ausnahmen von der Beobachtungsgebietsregelung (Law)
...3 Nummer 2 und für das Inverkehrbringen von Hackfleisch und Fleischzubereitungen in dem Beobachtungsgebiet § 10 Absatz 3 Nummer 3 entsprechend. (3) Für das Inverkehrbringen oder V...
-
MKSeuchV 2005 § 14 Schutzmaßregeln für den Kontaktbetrieb (Law)
...rlich ist, 4. gilt § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 und 3 Buchstabe b und Nummer 4 bis 9 sowie Absatz 2 Satz 2 entsprechend. ...
-
MKSeuchV 2005 § 19 Untersuchungen nach Notimpfung (Law)
...3/85/EG und serologische Untersuchungen nach Anhang III Nummer 2.1.1 der Richtlinie 2003/85/EG auf Antikörper gegen Nichtstrukturproteine des Virus der Maul- und Klauenseuche durch. Den serologischen ...
-
MKSeuchV 2005 § 31a Weitergehende Maßnahmen (Law)
...38 Absatz 11 in Verbindung mit § 6 Absatz 1 und 3 bis 5 des Tiergesundheitsgesetzes anzuordnen, soweit diese zur Tierseuchenbekämpfung erforderlich sind und Rechtsakte der Europäischen Gemeinschaften ...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 6 Geschäftsführung der Wahlvorstände (Law)
...3) Der Wahlvorstand fasst seine Beschlüsse mit einfacher Stimmenmehrheit seiner Mitglieder. Über jede Sitzung des Wahlvorstands ist eine Niederschrift aufzunehmen, die mindestens den Wortlaut der Besc...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 12 Antrag auf Abstimmung (Law)
...3 bezeichneten Voraussetzungen vorliegen. (3) Ein Antrag auf Abstimmung ist innerhalb von zwei Wochen seit dem für die Bekanntmachung nach § 11 bestimmten Zeitpunkt schriftlich beim Hauptwah...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 17 Voraussetzungen der schriftlichen Stimmabgabe (Law)
...rlagen, ohne dass es eines Verlangens der Abstimmungsberechtigten bedarf. (3) Der Betriebswahlvorstand kann die schriftliche Stimmabgabe beschließen ...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 21 Feststellung des Abstimmungsergebnisses, Abstimmungsniederschrift des Hauptwahlvorstands (Law)
...3. die Zahl der ungültigen Stimmen; 4. die Zahl der für den Antrag abgegebenen Stimmen; ...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 31 Anzuwendende Vorschriften (Law)
...3.
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 33 Stimmabgabe, Wahlvorgang (Law)
...3) Der Hauptwahlvorstand übersendet die Stimmzettel rechtzeitig den Betriebswahlvorständen. (4) Der Wähler kennzeichnet den von ihm gewählten Wahlvorschlag durch Ankreuzen an der im Stimmzet...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 36 Verteilung der Stimmenzahlen (Law)
...3, 4 usw. geteilt. Die ermittelten Teilzahlen sind nacheinander reihenweise unter den Zahlen der ersten Reihe aufzuführen, bis höhere Teilzahlen, als aus früheren Reihen für die Zuweisung von Sitzen i...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 38 Öffentliche Stimmauszählung (Law)
...3) (weggefallen)
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 42 Verfahren bei der Stimmabgabe (Law)
...3) Verspätet eingehende Wahlbriefe nimmt der Betriebswahlvorstand mit einem Vermerk über den Zeitpunkt des Eingangs ungeöffnet zu den Wahlunterlagen. Die Wahlbriefe sind einen Monat nach Bekanntgabe d...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 45 Aufbewahrung der Wahlakten (Law)
Der Hauptwahlvorstand und jeder Betriebswahlvorstand übergeben die Wahlakten dem Unternehmen, in dessen Aufsichtsrat die Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer gewählt worden sind. Dieses Unternehme...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 51 Wahlausschreiben für die Wahl der Delegierten (Law)
...rlässt der Betriebswahlvorstand ein Wahlausschreiben für die Wahl der Delegierten. Es muss folgende Angaben enthalten: 1. das Datum seines Er...
-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 55 Nachfrist für Wahlvorschläge (Law)
...rlasses; 2. dass kein gültiger Wahlvorschlag eingereicht worden ist; 3. ...