-
PStG § 21 Eintragung in das Geburtenregister (Law)
...4. auf den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit des Kindes nach § 4 Absatz 3 des Staatsangehörigkeitsgesetzes, 5. ...
-
PStV § 21 Abschluss der Personenstandsregister (Law)
...47 Absatz 4 des Gesetzes stillgelegten Einträge mit der jeweiligen Eintragsnummer aufzulisten.
-
SEAG § 21 Anmeldung und Eintragung (Law)
...40 Abs. 1 Satz 4 entgegenstehen und dass sie über ihre unbeschränkte Auskunftspflicht gegenüber dem Gericht belehrt worden sind. In der Anmeldung sind Art und Umfang der Vertretungsbefugnis der geschä...
-
TierSeuchSchBMV § 21 Sonstige Maßnahmen (Law)
...4) Tiere und Waren, die in einem anderen Mitgliedstaat aus tierseuchenrechtlichen Gründen beanstandet worden sind, dürfen durch das Inland nach einem anderen Mitgliedstaat nur verbracht werden, wenn d...
-
WpAIV § 21 Mitteilung der Veröffentlichung (Law)
Für die Mitteilung des Emittenten über die Veröffentlichung an die Bundesanstalt nach § 26 Abs. 2 des Wertpapierhandelsgesetzes gilt § 3c.
-
WStrG § 21 Leichtfertiges Nichtbefolgen eines Befehls (Law)
Wer leichtfertig einen Befehl nicht befolgt und dadurch wenigstens fahrlässig eine schwerwiegende Folge (§ 2 Nr. 3) verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren bestraft.
-
ZAG § 21 Aufbewahrung von Unterlagen (Law)
...47 Abs. 5 und 6 der Abgabenordnung gelten entsprechend. § 257 Abs. 4 des Handelsgesetzbuchs bleibt unberührt.
-
ZO-Ärzte § 21 (Law)
Ungeeignet für die Ausübung der vertragsärztlichen Tätigkeit ist ein Arzt, der aus gesundheitlichen oder sonstigen in der Person liegenden schwerwiegenden Gründen nicht nur vorübergehend unfähig ist, ...
-
BBhV § 21 Psychosomatische Grundversorgung (Law)
...45 bis 847 der Anlage zur Gebührenordnung für Ärzte. (2) Je Krankheitsfall sind beihilfefähig Aufwendungen für ...
-
ABBergV § 21 Pflichten der Beschäftigten (Law)
(1) Die Beschäftigten sind verpflichtet, nach ihren Möglichkeiten sowie gemäß der Unterweisung und besonderer Weisung des Unternehmers für ihre Sicherheit und Gesundheit Sorge zu tragen. Entsprechend ...
-
BerRehaG § 21 Inhalt des Antrags (Law)
...4. Angaben zum Umfang der Benachteiligung in Ausbildung und Beruf, 5. die Angabe von Beweismi...
-
EBO § 21 Räder und Radsätze (Law)
...4) Bei neu zu bauenden Wagen ohne Drehgestelle muß der Abstand der Endradsätze mindestens 4.500 mm und das Verhältnis von Radsatzabstand zu Gesamtlänge - über die nicht eingedrückten Puffer gemessen -...
-
BWaldG § 21 Begriff und Aufgabe (Law)
(1) Forstbetriebsverbände sind Zusammenschlüsse von Grundstückseigentümern in der Form von Körperschaften des öffentlichen Rechts, die den in § 16 bezeichneten Zweck verfolgen. (2) Für die A...
-
BZRG § 21 Automatisiertes Auskunftsverfahren (Law)
...492 Absatz 4a der Strafprozessordnung und § 8 der Verordnung über den Betrieb des Zentralen Staatsanwaltschaftlichen Verfahrensregisters entsprechend.
-
GenDG § 21 Arbeitsrechtliches Benachteiligungsverbot (Law)
(1) Der Arbeitgeber darf Beschäftigte bei einer Vereinbarung oder Maßnahme, insbesondere bei der Begründung des Beschäftigungsverhältnisses, beim beruflichen Aufstieg, bei einer Weisung oder der Beend...
-
IT-FortbV § 21 Ausbildereignung (Law)
(1) Wer die Prüfung nach dieser Verordnung zu einem Abschluss der operativen Professionals bestanden hat, ist vom schriftlichen Teil der Prüfung der nach dem Berufsbildungsgesetz erlassenen Ausbilder-...
-
LuftPersV § 21 Flugmedizinische Tauglichkeit (Law)
...4 Absatz 4 anzuhören. Das Luftfahrt-Bundesamt legt das Verfahren nach Anhang VI ARA.MED 325 der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 auf der Grundlage von § 6 Nummer 2 fest und veröffentlicht es zusätzlich a...
-
NeuGlV § 21 Abstimmungsbekanntmachung der Gemeindebehörde (Law)
...4. in welcher Weise mit Stimmschein und besonders durch Briefabstimmung abgestimmt werden kann, 5. ...
-
UAG § 21 Aufgaben des Umweltgutachterausschusses (Law)
...4 bis 18 und der auf Grund dieser Rechtsvorschriften ergangenen Rechtsverordnungen zu erlassen, 2. eine Prüferliste für die ...
-
SprAuG § 21 Errichtung, Mitgliederzahl und Stimmengewicht (Law)
...4) Jedes Mitglied des Konzernsprecherausschusses hat so viele Stimmen, wie die Mitglieder des Gesamtsprecherausschusses, von dem es entsandt wurde, im Gesamtsprecherausschuß Stimmen haben. Ist ein Mit...