-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 19/18 B (Urteil)
...in verneint, weil es schon an einem Angriff iS von § 1 Abs 1 S 1 OEG fehle. Der Transport der Klägerin im Krankenwagen mit Handfesseln, ihre Isolierung bzw Fixierung sowie die Verabreichung von Medika...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 58/16 B (Urteil)
...il in Frage gestellt und im Übrigen bereits die Voraussetzungen eines Anspruchs des Klägers aus § 1 OEG verneint, weil es sich nicht vom Vorliegen eines rechtswidrigen, tätlichen Angriffs im Sinne die...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 VG 18/10 B (Urteil)
...ichen Angriffs nach § 1 Abs 1 Satz 1 OEG nur, wenn es sich um eine in feindlicher Willensrichtung unmittelbar auf den Körper eines anderen zielende gewaltsame Einwirkung handelt; je geringer dabei die...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 13/16 B (Urteil)
...igt die Klägerin den Klärungsbedarf nicht auf. Sie beschäftigt sich schon im Ansatz nicht mit dem nach dem OEG (§ 1 Abs 1 S 1 OEG) entsprechend anwendbaren einfachgesetzlichen Konzept der §§ 10, 11 BV...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 31/11 B (Urteil)
...ine Entscheidung im Wesentlichen wie folgt begründet: Nach der Rechtsprechung des BSG liege ein tätlicher Angriff iS des § 1 OEG bei einer in feindseliger Willensrichtung unmittelbar auf den Körper ei...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht - B 9 V 2/18 B (Urteil)
...igkeit, welche die von ihr teilweise zitierte BSG-Entscheidung thematisiert (BSG Urteil vom 15.8.2002 - B 7 AL 66/01 R - SozR 3-1500 § 128 Nr 15 RdNr 14; BSG Urteil vom 28.11.2007 - B 11a/7a AL 14/07 ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 60/13 B (Urteil)
...icht verpflichtet, die Beteiligten vor einem Urteil die für die richterliche Überzeugungsbildung möglicherweise leitenden Gründe zuvor mit den Beteiligten zu erörtern (vgl zB BSG SozR 3-1500 § 153 Nr ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 C 7/09 (Urteil)
...itigen Zeitraum gegen beide Beteiligte dem Grunde nach einen Anspruch auf Unterbringung und Betreuung in Heimeinrichtungen. Gegen die Klägerin stand ihr insoweit ein Anspruch aus §§ 27, 34 SGB VIII au...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 46/15 B (Urteil)
...ine für einen Anspruch nach § 1 OEG erforderliche feindselige Angriffshandlung aus rein eigensüchtigen Motiven (vgl BSG Urteil vom 29.4.2010 - B 9 VG 1/09 R - BSGE 106, 91-101 = SozR 4-3800 § 1 Nr 17)...
-
Urteil vom Sozialgericht Magdeburg (14. Kammer) - S 14 VE 3/11 (Urteil)
...ie Klägerin ist mithin i.S.v. § 10a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 OEG i.V.m. § 31 Abs. 2 BVG schwerbeschädigt. Sie ist auch bedürftig i.S.d. § 10a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 OEG i.V.m. § 10a Abs. 2 OEG, da sie derzeit...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (6. Zivilsenat) - VI ZR 491/14 (Urteil)
...1998, 1633 unter II B 1; vom 3. März 1998 - VI ZR 385/96, NJW 1998, 1634 unter II 1 c; vom 20. April 1999 - VI ZR 65/98, NJW-RR 1999, 1039 unter II 1; vom 9. November 2010 - VI ZR 300/08, NJW 2011, 11...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht - B 9 V 31/18 B (Urteil)
...18.7.2018 verneint. Die Berufung sei mit dem in der Berufungsschrift angekündigten und trotz gerichtlichen Hinweises nicht angepassten Antrag des Klägers unzulässig, weil ein Anspruch auf eine isolier...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 58/12 R (Urteil)
...idt in Eicher, SGB II, 3. Aufl 2013, § 11a RdNr 6; Striebinger in Gagel, SGB II/SGB III, Stand März 2013, § 11a SGB II RdNr 8; ggf aA Hengelhaupt in Hauck/Noftz, SGB II, Stand IV/13, § 11a RdNr 76, de...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 54/13 B (Urteil)
...ielmehr ausschließlich darauf ab, mit Hilfe einer weiteren Begutachtung zu einer abweichenden Beurteilung zu kommen. Damit stellt sich die angebliche Aufklärungsrüge in Wirklichkeit als ein durch § 16...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 36/16 B (Urteil)
...idung, also eine Breitenwirkung (vgl BSG SozR 1500 § 160 Nr 17; BSGE 40, 158 = SozR 1500 § 160a Nr 11; BSG SozR 1500 § 160a Nr 7, 13, 31, 59, 65). Diesen Anforderungen genügt die vorliegende Beschwerd...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 4/12 B (Urteil)
...ier: eines tätlichen Angriffs iS des § 1 Abs 1 S 1 OEG - gehalten. Da die Klägerin auf ihre Rechte aus diesem Urteil verzichtet hat, soweit ein sexueller Missbrauch auch für die Zeit von 1961 bis 1964...
-
JVEG Anlage 1 (zu § 9 Abs. 1) (Law)
...ibende (Ist-Zustands-)Begutachtung nach standardisiertem Schema ohne Erörterung spezieller Kausalzusammenhänge mit einfacher medizinischer Verlaufsprognose und mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgra...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 V 91/16 B (Urteil)
...§ 128 Abs 1 S 1 SGG). Dies soll ua eine Überprüfung der Entscheidung ermöglichen, soweit sie nicht unanfechtbar ist (vgl BSG Urteil vom 15.11.1988 - 4/11a RA 20/87 - SozR 1500 § 136 Nr 10 S 9, 11 = Ju...
-
Urteil vom Bundesarbeitsgericht (10. Senat) - 10 AZR 95/09 (Urteil)
...inderjährigen und volljährigen Kindern sei sachwidrig, weil die Unterhaltspflicht nicht automatisch mit Eintritt der Volljährigkeit ende. Die Entfernungshärtefallregelung sei unbillig, weil sie die im...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (9. Senat) - B 9 VG 16/10 B (Urteil)
...ie Schuldfähigkeit des Täters, auf die es nach § 1 OEG nicht ankomme. Dass es sich bei dem Vorfall am 19.2.1997 lediglich um eine unter Kindern übliche Rangelei oder Schubserei gehandelt habe, sei bis...