-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 10/15 (Urteil)
...§ 26a AsylG und § 27a AsylG kennzeichnet § 34a Abs. 1 AsylG die Voraussetzungen, die für den Erlass einer Abschiebungsanordnung vorliegen müssen. § 27a AsylG sieht einen Ausschluss vom Zugang zu einer...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 33/14 (Urteil)
...VO anders zu beurteilen ist (Vorlage der Rechtbank Den Haag/Niederlande vom 12. Februar 2015 - C-63/15 - Ghezelbash und Vorlage des Kammarrätten i Stockholm/Schweden vom 1. April 2015 - C-155/15 - Kar...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 11/14 (Urteil)
...VO Nr. 1122/2009, vormals Art. 68 Abs. 1 VO Nr. 796/2004). Im Unterschied dazu sieht Art. 80 Abs. 3 VO (EG) Nr. 1122/2009 (vormals Art. 73 Abs. 4 VO Nr. 796/2004) vor, dass zu Unrecht gezahlte Betr...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 25/12 (Urteil)
...59 Rn. 44 f., vom 21. Juni 2007 - Rs. C-158/06, Stichting ROM-projecten - Slg. 2007, I-5114 Rn. 25 f. und vom 17. Juli 1997 - Rs. C-354/95, National Farmers Union u.a. - Slg. 1997, I-04559 Rn. 57 f.)....
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 32/14 (Urteil)
...VO anders zu beurteilen ist (Vorlage der Rechtbank Den Haag/Niederlande vom 12. Februar 2015 - C-63/15 - Ghezelbash und Vorlage des Kammarrätten i Stockholm/Schweden vom 1. April 2015 - C-155/15 - Kar...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 6/16 (Urteil)
...§ 80 Abs. 2 Nr. 3 VwGO i.V.m. § 75 Abs. 1 AsylG). Der Betroffene kann aber - innerhalb einer Frist von einer Woche (§ 34a Abs. 2 Satz 1 AsylG) - nach § 80 Abs. 5 VwGO einen Antrag auf Anordnung der au...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 26/14 (Urteil)
...50 S. 1) - Dublin II-VO - und der Verordnung (EG) Nr. 1560/2003 der Kommission vom 2. September 2003 mit Durchführungsbestimmungen zur Dublin II-VO (ABl. L 222 S. 3) - Dublin-DVO - als auch mit der hi...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 4/15 (Urteil)
...vom 16. September 2015 - 3 C 11.14 - AUR 2016, 28 Rn. 16 = RdL 2016, 54 Rn. 16 sowie Beschluss vom 20. Dezember 2012 - 3 B 20.12 - Buchholz 451.505 Einzelne Stützungsregelungen Nr. 6 Rn. 10). ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 24/15 (Urteil)
...VO - wie von der Generalanwältin Sharpston in ihren Schlussanträgen vom 17. März 2016 in zwei beim Gerichtshof der Europäischen Union anhängigen Vorabentscheidungsverfahren (C-63/15 und C-155/15 ) ve...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 22/11 (Urteil)
...VO (EG) Nr. 239/2005 der Kommission vom 11. Februar 2005 (ABI Nr. L 42 S. 3) klarstellende Änderungen und Ergänzungen vorgenommen und insbesondere eine Definition von "Gras oder andere Grünfutter...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 20/12 (Urteil)
...von Art. 49 Abs. 4 Unterabs. 1 VO (EG) Nr. 2419/2001 liegt nicht bereits dann vor, wenn die Behörde bei Bewilligung der Beihilfe von der Fehlvorstellung geleitet war, die Bewilligungsvoraussetzungen s...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (7. Senat) - 7 B 26/13 (Urteil)
...VO (EWG) 259/93 unabhängig davon notifiziert werden, um welche Art von Abfällen es sich handelt (vgl. jetzt Art. 3 Abs. 1 Buchst. a VO 1013/2006). Art. 1 Abs. 3 VO (EWG) 259/93 ändert daran nichts, d...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 31/13 (Urteil)
...vom 16. März 2006 - Rs. C-94/05, Emsland Stärke - Slg. I-2619 Rn. 53 f., vom 24. Mai 2007 - Rs. C-45/05, Maatschap Schonewille-Prins - Slg. I-3997 Rn. 45, vom 17. Januar 2008 - Rs. C-37/06 und C-58/06...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 24/14 (Urteil)
...58, Art. 51 VO Nr. 796/2004; Erwägungsgrund 79, Art. 58 VO Nr. 1122/2009; Erwägungsgrund 23, Art. 19 VO Nr. 640/2014; vgl. auch Erwägungsgrund 35, Art. 28 Abs. 3 VO Nr. 1122/2009 sowie Erwägungsgr...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 24/16 (Urteil)
...von Vor-Ort-Kontrollen ein. Sie wäre von dem Verein auch nicht zu leisten. Der Begriff des Vertreters im Sinne von Art. 26 Abs. 2 VO (EG) Nr. 1122/2009 erfasse (nur) jede volljährige geschäftsfähige P...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 81/11 (Urteil)
...§ 118 VwGO nur Beschluss vom 16. Juli 1968 - BVerwG 6 C 1.66 -BVerwGE 30, 146 = Buchholz 310 § 118 VwGO Nr. 1; zu § 319 ZPO etwa BGH, Beschluss vom 14. September 2004 - VI ZB 61/03 - NJW 2005, 156). D...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 17/16 (Urteil)
...5/EU umfasst den Schutz vor Verfolgung nach dem Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (BGBl. 1953 II S. 559, 560) und den subsidiären Schutz im Sinne der Richtlinie; der n...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 20/16 (Urteil)
...5/EU umfasst den Schutz vor Verfolgung nach dem Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (BGBl. 1953 II S. 559, 560) und den subsidiären Schutz im Sinne der Richtlinie; der n...
-
EuGH-Vorlage vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 18/16 (Urteil)
...5/EU umfasst den Schutz vor Verfolgung nach dem Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (BGBl. 1953 II S. 559, 560) und den subsidiären Schutz im Sinne der Richtlinie; der n...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 12/14 (Urteil)
...von Bedeutung ist (stRspr, vgl. Beschlüsse vom 24. Oktober 1994 - BVerwG 9 B 83.94 - DVBl 1995, 568 <569>, vom 8. März 2000 - BVerwG 2 B 64.99 - Buchholz 310 § 132 Abs. 2 Ziff. 1 VwGO Nr. 21 S. ...