-
ZPOEG § 2 (Law)
...eggefallen)
-
ZweiradFortbV § 2 Zulassungsvoraussetzungen (Law)
...en, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (berufliche Handlungsfähigkeit) erworben zu haben, die die Zulassung zur Prüfung re...
-
WSG § 2 Wehrsold (Law)
...en, erhalten den doppelten Wehrsold, wenn Berufssoldaten oder Soldaten auf Zeit bei entsprechender Verwendung in demselben Standort Auslandsdienstbezüge oder Auslandstrennungsgeld erhalten. Dieser Weh...
-
WStrG § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...eine schwerwiegende Folge eine Gefahr für die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland, die Schlagkraft der Truppe, Leib oder Leben eines Menschen oder Sachen von bedeutendem Wert, die dem Täter nich...
-
WWSUG § 2 (Law)
-
-
ZahnmedAusbV § 2 Ausbildungsdauer (Law)
...e Ausbildung dauert drei Jahre.
-
ZFdG § 2 Zentralstelle (Law)
...e Zentralstelle für den Zollfahndungsdienst und ist darüber hinaus eine der Zentralstellen für das Auskunfts- und Nachrichtenwesen der Zollverwaltung.
-
BEGDV 2 § 2 Schaden im unmittelbaren Anschluß an Deportation oder Freiheitsentziehung (Law)
...Entfällt)
-
BKrFQV Anlage 2 (zu § 1 Abs. 2 Satz 1) (Law)
...eschriebene Fahrerlaubnis nicht vorliegt, müssen der Bewerber und die Bewerberin von einer Person begleitet werden, die eine gültige Fahrlehrerlaubnis nach dem Fahrlehrergesetz für die jeweilige Fahre...
-
MitbestGWO 2 2002 Eingangsformel (Law)
...es § 39 des Mitbestimmungsgesetzes vom 4. Mai 1976 (BGBl. I S. 1153) verordnet die Bundesregierung:
-
MitbestGWO 2 2002 § 1 Geltungsbereich (Law)
...ehmen an der Wahl oder an der Abberufung auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eines in § 34 Abs. 1 des Gesetzes bezeichneten Betriebs (Seebetrieb) teil, so sind außerdem die Vorschriften des Teils ...
-
MitbestGWO 2 2002 § 10 Änderungsverlangen (Law)
...erlangen, dass die eigene Eintragung in der Wählerliste als in § 3 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes bezeichneter Arbeitnehmer oder leitender Angestellter geändert wird. (2) Dem Änderungsverlangen n...
-
MitbestGWO 2 2002 § 13 Bekanntmachung (Law)
...enden, wenn nach den Vorschriften dieser Verordnung Delegierte bereits gewählt sind, deren Amtszeit bei Beginn der Amtszeit der zu wählenden Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer noch nicht beendet...
-
MitbestGWO 2 2002 § 15 Abstimmungsausschreiben (Law)
...er Unternehmenswahlvorstand übersendet das Abstimmungsausschreiben den Betriebswahlvorständen und teilt ihnen schriftlich den Zeitpunkt mit, von dem ab das Abstimmungsausschreiben in den Betrieben bek...
-
MitbestGWO 2 2002 § 17 Abstimmungsvorgang (Law)
...elferinnen und Wahlhelfer bestellt, so genügt die Anwesenheit eines Mitglieds des Betriebswahlvorstands und einer Wahlhelferin oder eines Wahlhelfers. (3) Die abstimmende Person kennzeichnet...
-
MitbestGWO 2 2002 § 38 Anzuwendende Vorschriften (Law)
...eitere Wahlverfahren nach den Vorschriften des Kapitels 2. (2) Sind die Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer durch Delegierte zu wählen, so richtet sich das weitere Wahlverfahren nach de...
-
MitbestGWO 2 2002 § 85 Wahlniederschrift (Law)
...es Gesetzes nicht besetzt worden sind, und ihre Zuordnung zu den Aufsichtsratsmitgliedern der in § 3 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetzes bezeichneten Arbeitnehmer und den Aufsichtsratsmitgliedern der Gewer...
-
LuftBODV 2 2009 § 1 Anwendungsbereich (Law)
...eder beschäftigen, gelten die Vorschriften dieser Verordnung entsprechend. (2) Sofern Besatzungsmitglieder für die gewerbsmäßige Beförderung in Flugzeugen eingesetzt werden, gelten anstelle ...
-
LuftBODV 2 2009 § 10 Unterbrochene Flugdienstzeit (Law)
...eine Pause am Boden von mindestens drei Stunden unterbrochen und steht dem Besatzungsmitglied während der Pause in unmittelbarer Nähe des Flugplatzes ein ruhig gelegener Raum mit Schlafgelegenheit zur...
-
LuftBODV 2 2009 § 13 Positionierung (Law)
...e für die Positionierung aufgewendete Zeit gilt als Dienstzeit. Die Positionierung nach dem Ende der Ruhezeit, aber vor dem Dienst an Bord gilt als Teil der Flugdienstzeit, wird aber nicht als Flugabs...