-
Beschluss vom Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt (2. Senat) - 2 L 20/14 (Urteil)
...Abs. 3 BBergG die Frist der §§ 49 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 48 Abs. 4 BBergG nicht gilt. Bei dem Widerruf einer Bewilligung nach § 18 Abs. 3 BBergG ist die Jahresfrist des § 49 i.V.m. § 48 Abs. 4 VwVfG n...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 104/15 (Urteil)
...Abs. 2 und 3, § 162 Abs. 3 VwGO. Die Festsetzung des Streitwerts für das Beschwerdeverfahren beruht auf § 40, § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 6 Satz 4 und Abs. 6 Satz 1 Nr. 1 GKG n.F sowie Ziffer 10.3 de...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (8. Senat) - B 8 SO 12/16 R (Urteil)
...524 ZPO mögliche Anschlussberufung (allgemeine Meinung, vgl zB BSGE 2, 229, 231 und 24, 247, 248 = SozR Nr 9 zu § 521 ZPO; BSGE 28, 31, 33 = SozR Nr 4 zu § 522a ZPO; BSG SozR 4-3500 § 90 Nr 8 RdNr 17 ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (10. Senat) - 10 B 65/14 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Festsetzung des Streitwertes beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 3, § 52 Abs. 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 17/15 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung ergibt sich aus § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 3 Satz 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 32/17 (Urteil)
...Abs. 3 Satz 4 StromNEV als Abrechnungsebene zu Grunde zu legen ist (BR-Drucks. 447/13 (Beschluss) S. 10 Abs. 2). ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 5/16 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Der Streitwert bestimmt sich nach § 52 Abs. 1, § 47 Abs. 1 Satz 2, Abs. 3 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 B 22/16 (Urteil)
...Abs. 2, § 162 Abs. 3, § 159 Satz 2 und Satz 1 VwGO i.V.m. § 100 ZPO, die Streitwertfestsetzung stützt sich auf § 47 Abs. 1 und 3, § 52 Abs. 1 GKG.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 4/14 R (Urteil)
...3,95 Euro (4 209 228,84 abzüglich 505 984,89 Euro) stellte sie in 12 Teilbeträgen (11-mal 308 603,66 und einmal 308 603,69 Euro) jeweils zu Beginn eines Monats ab Januar 2011 fällig. ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 52/10 B (Urteil)
...52 Abs 1, § 47 Abs 1 und 3 GKG).
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Kartellsenat) - EnVR 57/15 (Urteil)
...Abs. 3 ARegV in der bis 16. September 2016 geltenden Fassung (jetzt: § 6 Abs. 2 ARegV n.F.) nicht in Betracht. ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 26/15 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 2, § 47 Abs 1 GKG und entspricht der Festsetzung durch die Vorinstanzen.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 54/16 B (Urteil)
...52 Abs 2, § 47 Abs 1 und 3 GKG).
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 R 8/14 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 3, § 47 Abs 1 GKG in Höhe des Betrags der streitigen Beitragsforderung festzusetzen. ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 14/17 B (Urteil)
...52 Abs 3 S 1, § 47 Abs 1 S 2, Abs 3 GKG, weil die Klägerin in der genannten Höhe durch das LSG-Urteil beschwert ist.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KR 16/16 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 3, § 47 Abs 1 GKG.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 142/18 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO. Die Streitwertfestsetzung beruht auf § 47 Abs. 1 Satz 1 und 3 i.V.m. § 52 Abs. 1 GKG.
-
Urteil vom Bundessozialgericht (12. Senat) - B 12 KR 17/17 R (Urteil)
...52 Abs 1 und 2, § 47 Abs 1 S 1 GKG; insoweit war der Auffangstreitwert festzusetzen.
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 58/16 (Urteil)
...Abs. 2 VwGO; die Festsetzung des Streitwertes beruht auf § 47 Abs. 1 und 3 i.V.m. § 52 Abs. 1 und 2 GKG.
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 12/15 B (Urteil)
...52 Abs 1, § 47 Abs 1 und 3 GKG. Sie entspricht der Festsetzung der Vorinstanzen, die von keinem der Beteiligten in Frage gestellt worden ist.