-
MontanMitbestGErgGWO 2005 § 21 Feststellung des Abstimmungsergebnisses, Abstimmungsniederschrift des Hauptwahlvorstands (Law)
...1. die Zahl der insgesamt abgegebenen Stimmen; 2. die Zahl der gültigen Stimmen; ...
-
LAP-mDVerfSchV § 21 Durchführung und Inhalt der Praktika (Law)
...1) Das Praktikum I findet beim Bundesamt für Verfassungsschutz statt und dauert sechs Monate. Ziel dieses Praktikums ist es, die Anwärterinnen und Anwärter mit adressatenorientiertem Verhalten und den...
-
ODV § 21 Aufgaben und Befugnisse der Marktüberwachungsbehörden (Law)
...1) Die Marktüberwachungsbehörden haben eine wirksame Marktüberwachung auf der Grundlage eines Überwachungskonzepts zu gewährleisten. Das Überwachungskonzept soll insbesondere umfassen: ...
-
TrZollV § 21 Beförderung von Waren in der Truppenverwendung (Law)
...13 Absatz 4 des Gesetzes). (2) Im Fall der Beförderung durch nichtberechtigte Personen dürfen Tabakwaren, Alkohol und alkoholhaltige Getränke nur durch gewerbliche Unternehmen befördert werd...
-
SortSchG 1985 § 21 Förmliches Verwaltungsverfahren (Law)
...1 des Verwaltungsverfahrensgesetzes über das förmliche Verwaltungsverfahren anzuwenden.
-
SGB 6 § 21 Höhe und Berechnung (Law)
...12 Absatz 1 Nummer 1 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes, nach § 62 Absatz 1 oder § 124 Absatz 1 Nummer 1 des Dritten Buches bemisst. (5) Für Versi...
-
StPO § 21 Befugnisse bei Gefahr im Verzug (Law)
...ks vorzunehmenden Untersuchungshandlungen zu unterziehen, bei denen Gefahr im Verzug ist.
-
ROG 2008 § 21 Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen (Law)
...kehr und digitale Infrastruktur wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung die Bedeutung und Form der Planzeichen zu bestimmen, die für die Festlegungen in Raumordnungsplänen notwendig sind. Die Rechtsve...
-
RPflG 1969 § 21 Festsetzungsverfahren (Law)
...1. die Festsetzung der Kosten in den Fällen, in denen die §§ 103ff. der Zivilprozessordnung anzuwenden sind; 2. ...
-
SCEAG § 21 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Verwaltungsratsmitglieder (Law)
...keit der Verwaltungsratsmitglieder gilt § 34 des Genossenschaftsgesetzes entsprechend.
-
SeeRVertO 1986 § 21 Endgültige Einstellung der Zwangsvollstreckung (Law)
...kungsgericht auf Antrag des Schuldners die endgültige Einstellung der Zwangsvollstreckung und die Aufhebung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen wegen des Anspruchs an. Die Anordnung darf erst nach Recht...
-
OWiG 1968 § 21 Zusammentreffen von Straftat und Ordnungswidrigkeit (Law)
...keit, so wird nur das Strafgesetz angewendet. Auf die in dem anderen Gesetz angedrohten Nebenfolgen kann erkannt werden. (2) Im Falle des Absatzes 1 kann die Handlung jedoch als Ordnungswidr...
-
WeinV 1995 § 21 Qualitätsprüfung (Law)
...1) Eine Prüfungsnummer wird einem Qualitätswein, Prädikatswein, Sekt b.A., Sekt, Qualitätsperlwein b.A. oder Qualitätslikörwein b.A. zugeteilt, wenn 1. ...
-
ZPOEG § 21 Übergangsvorschriften zum Siebten Gesetz zur Änderung der Pfändungsfreigrenzen (Law)
...kt fällig werden, auch anzuwenden, wenn die Verfügung vor diesem Zeitpunkt erfolgt ist. Der Drittschuldner kann nach den bis zum 1. Januar 2002 geltenden Vorschriften so lange mit befreiender Wirkung ...
-
BesVNG 1 § 1 (Law)
(weggefallen)
-
AktGEG § 21 Heilung der Nichtigkeit von Jahresabschlüssen (Law)
...keit nach § 256 Abs. 2 des Aktiengesetzes bei den bisherigen Vorschriften. Die in § 256 Abs. 6 des Aktiengesetzes bestimmten Fristen beginnen für Jahresabschlüsse, die vor dem Inkrafttreten des Aktien...
-
AMG 1976 § 21 Zulassungspflicht (Law)
...1901/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Kinderarzneimittel und zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 1768/92, der Richtlinien 2001/20/EG und 2001/83/EG sowie der...
-
AtDeckV 1977 § 21 (weggefallen) (Law)
-
AufenthG 2004 § 21 Selbständige Tätigkeit (Law)
...18 oder § 20 besitzt, kann eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit abweichend von Absatz 1 erteilt werden. Die beabsichtigte selbständige Tätigkeit muss einen Zusammenhang...
-
ÄApprO 2002 § 21 Nichtbestehen der Prüfung (Law)
...kann. Die Mitteilung an den Prüfling hat den Hinweis zu enthalten, dass er auch nach einem erneuten Studium der Medizin zu der Prüfung nicht mehr zugelassen werden kann.