-
SpielV § 2 (Law)
...Schank- oder Speisewirtschaften, in denen Getränke oder zubereitete Speisen zum Verzehr an Ort und Stelle verabreicht werden, oder in Beherbergungsbetrieben mit Ausnahme der in § 1 Abs. 2 Nr. 2 und 3 ...
-
SprAuG § 2 Zusammenarbeit (Law)
...s Sprecherausschusses das Recht einräumen, an Sitzungen des Betriebsrats teilzunehmen. Einmal im Kalenderjahr soll eine gemeinsame Sitzung des Sprecherausschusses und des Betriebsrats stattfinden. ...
-
SzVersFachwPrV § 2 Zulassungsvoraussetzungen (Law)
...sbildungsberuf mit einer vorgeschriebenen Ausbildungszeit von mindestens drei Jahren oder einen Abschluss eines Hochschulstudiums und danach eine mindestens vierjährige Berufspraxis oder ...
-
TAppV § 2 Unterrichtsveranstaltungen (Law)
...stens 308 Stunden vom ersten bis neunten Semester, davon mindestens 84 Stunden in Fachgebieten des Anatomisch-physiologischen Abschnittes der Tierärztlichen Vorprüfung und mindestens 126 Stunden in de...
-
TechFachwPrV § 2 Zulassungsvoraussetzungen (Law)
...steil "Handlungsspezifische Qualifikationen" ist zuzulassen, wer Folgendes nachweist: 1. den erfolgreichen Abschluss der Prüfungste...
-
TEIV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...s transeuropäischen Hochgeschwindigkeitsbahnsystems (ABl. L 235 vom 17.9.1996, S. 6) oder des Kapitels II der Richtlinie 2001/16/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19. März 2001 über die...
-
ZHG § 2 (Law)
...snachweises eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines nach dem hierfür maßgebenden Zeitpunkt ausgestellten Ausbildungsnachweises eines Vertragsstaate...
-
ZTechAusbV § 2 Ausbildungsdauer (Law)
...sbildung dauert dreieinhalb Jahre.
-
ZVG § 2 (Law)
...st es mit Rücksicht auf die Grenzen der Bezirke ungewiß, welches Gericht zuständig ist, so hat das zunächst höhere Gericht eines der Amtsgerichte zum Vollstreckungsgericht zu bestellen; § 36 Abs. 2 un...
-
WpPG § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...s Emittenten, des Anbieters oder des Zulassungsantragstellers der Staat des Europäischen Wirtschaftsraums, in dem der Emittent seinen Sitz hat, oder der Staat des Europäischen Wirtschaftsraums, in dem...
-
RechPensV § 2 Formblätter (Law)
...sionsfonds haben an Stelle des § 266 des Handelsgesetzbuchs über die Gliederung der Bilanz das anliegende Formblatt 1 und an Stelle des § 275 des Handelsgesetzbuchs über die Gliederung der Gewinn- und...
-
RegG § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...sonennahverkehr im Sinne dieses Gesetzes ist die allgemein zugängliche Beförderung von Personen mit Verkehrsmitteln im Linienverkehr, die überwiegend dazu bestimmt sind, die Verkehrsnachfrage im Stadt...
-
ODV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...staat der Europäischen Union ansässige natürliche oder juristische Person, die ortsbewegliche Druckgeräte oder Teile davon auf dem Markt bereitstellt, mit Ausnahme des Herstellers und des Einführers; ...
-
SchHaltHygV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...s-System: die Organisationsform eines Betriebes, bei der sich das Belegen und Räumen des Betriebes oder der Stallabteilung jeweils zeitgleich auf alle Schweine des Betriebes oder der b...
-
SchKiSpV § 2 (Law)
...stellen. Entsprechend den territorialen Erfordernissen entscheiden die Räte der Städte und Gemeinden über die Versorgung der Schüler, Lehrlinge und Kinder an Sonnabenden. (2) Es ist zu siche...
-
SEAG § 2 (weggefallen) (Law)
-
-
SeeSpbootV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...Schiffsüberprüfungs- und Schiffsbesichtigungsorganisationen und die einschlägigen Maßnahmen der Seebehörden (ABl. EG Nr. L 319 S. 20) in der jeweils geltenden Fassung anerkannte Klassifikationsgesells...
-
SchRegDV § 2 (Law)
...sen Bänden soll die Zahl der Seiten der einzelnen Registerblätter gleich sein. (2) Die Registerblätter erhalten fortlaufende Nummern. Besteht das Register aus mehreren Bänden, so schließen s...
-
RÜG § 2 Rentenarten (Law)
...sfähigkeit oder wegen Todes. (2) Rente wegen Alters wird geleistet als 1. Altersrente und Zusatzaltersrente, ...
-
VermG § 2 Begriffsbestimmung (Law)
...s against Germany, Inc. als Rechtsnachfolger. Dasselbe gilt, soweit der Staat Erbe oder Erbeserbe eines jüdischen Verfolgten im Sinne des § 1 Abs. 6 ist oder soweit eine jüdische juristische Person od...