-
BeratungsG § 8 Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen (Law)
...usreichendes plurales Angebot wohnortnaher Beratungsstellen sicherzustellen. Diese Beratungsstellen bedürfen besonderer staatlicher Anerkennung nach § 9. Als Beratungsstellen können auch Einrichtungen...
-
BinSchEO § 8 Eichschein (Law)
...ugeben, an dem er ungültig wird. (4) Ungeachtet der auf dem Eichschein angegebenen Geltungsdauer wird dieser ungültig, wenn das Schiff solche Änderungen (Reparaturen, Umbauten, bleibende For...
-
BHV1V § 8 Sperrbezirk (Law)
...Umkreis um das Gehöft oder den sonstigen Standort zum Sperrbezirk erklären und eine amtstierärztliche Untersuchung von Rinderbeständen, einschließlich der Entnahme von Proben zur Untersuchung auf eine...
-
ErsDiG § 8 Zivildienstunfähigkeit (Law)
...um Zivildienst wird nicht herangezogen, wer nicht zivildienstfähig ist.
-
DruckLV § 8 (weggefallen) (Law)
-
EKFG § 8 Berichtspflichten (Law)
...undesregierung berichtet dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages jährlich bis zum 31. März über die zweckentsprechende Verwendung der im Vorjahr verausgabten Mittel.
-
BrucelloseV § 8 (Law)
...ukte und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 (Verordnung über tierische Nebenprodukte) (ABl. L 300 vom 14.11.2009, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung bleibt unberührt. ...
-
DüngG § 8 Toleranzen (Law)
...ung zulässigen Angaben festzusetzen, um unvermeidbare Unsicherheiten bei der Herstellung, der Probenahme und der Analyse aufzufangen. (2) Die Toleranzen dürfen nicht planmäßig ausgenutzt wer...
-
DEÜV § 8 Abmeldung (Law)
...usammen erstattet werden, wenn bis zur Abmeldung noch keine Anmeldung erfolgt ist. (3) Bei einer in § 28a Absatz 1 Satz 1 Nummer 18 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch bezeichneten Änderung ...
-
DialogmServAusbV § 8 Zwischenprüfung (Law)
...ung durchzuführen. Sie soll zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. (2) Die Zwischenprüfung erstreckt sich auf die in den Anlagen 1 und 2 für das erste Ausbildungsjahr aufgeführ...
-
BRüG § 8 (Law)
...ungsrechtliche Ansprüche (§§ 1, 3) können abgetreten, verpfändet oder gepfändet werden.
-
BodenlAusbV § 8 Abschlussprüfung (Law)
...ung und Herstellung von Untergründen sowie zur Ermittlung und Eingrenzung von Fehlern und deren Behebung, Erstellen von Planungsunterlagen, Planen und Steuern von Arbeitsabläufen unter Berücksichtigun...
-
FloristAusbV § 8 Abschlußprüfung (Law)
...und Kenntnisse sowie auf den im Berufsschulunterricht vermittelten Lehrstoff, soweit er für die Berufsausbildung wesentlich ist. (2) Die Prüfung ist praktisch und schriftlich durchzuführen. ...
-
FlUUG § 8 Untersuchungsstatus (Law)
...Untersuchungen für andere als die in § 3 genannten Ziele und Zwecke. Die Befugnisse der Strafverfolgungsbehörden und der zur Strafverfolgung berufenen Gerichte bleiben unberührt. (2) Übersch...
-
FoVG § 8 Stammzertifikat (Law)
...usgestellt. Sie führt eine Liste der von jeder Zulassungseinheit erzeugten Partien. (3) Das Bundesministerium wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates Inhalt un...
-
FStrG § 8 Sondernutzungen (Law)
...utzungserlaubnis zuständige Behörde zu hören. Die von dieser geforderten Bedingungen, Auflagen und Sondernutzungsgebühren sind dem Antragsteller in der Erlaubnis oder Ausnahmegenehmigung aufzuerlegen....
-
HRG § 8 Studienreform (Law)
...und Formen des Studiums im Hinblick auf die Entwicklungen in Wissenschaft und Kunst, die Bedürfnisse der beruflichen Praxis und die notwendigen Veränderungen in der Berufswelt zu überprüfen und weiter...
-
HufBeschlV § 8 Vorbereitungslehrgang (Law)
...ungslehrgang ist durch die Hufbeschlagschule zu bestätigen. (2) Der Lehrgang dauert mindestens vier Monate und dient der Vertiefung und Festigung der im Einführungskurs und im Verlauf der pr...
-
HZInstrmMAusbV § 8 Zwischenprüfung (Law)
...usbildungsjahr und unter laufender Nummer 6 Buchstabe c bis d, laufender Nummer 7 Buchstabe b, laufender Nummer 8 Buchstabe c, laufender Nummer 12 Buchstabe c, laufender Nummer 13 Buchstabe c, laufend...
-
GrdstVG § 8 (Law)
...ußerung beteiligt ist, das veräußerte Grundstück im Gebiet der beteiligten Gemeinde oder des beteiligten Gemeindeverbandes liegt und durch einen Bauleitplan im Sinne des § 1 Abs. 2 des Baugesetzbuchs ...