-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 19/15 (Urteil)
...§§ 91 WDO, 275 Abs. 1 Satz 2 Halbs. 1 StPO nicht gewahrt ist. Ob die Fristüberschreitung gemäß §§ 91 WDO, 275 Abs. 1 Satz 4 StPO im Hinblick auf die krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit des Vorsitzen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (1. Wehrdienstsenat) - 1 WB 51/17 (Urteil)
...stposten als Jägerfeldwebel bei der ...bataillon ... in ... verwendet. Der Antragsteller ist in erster Ehe geschieden (vier Kinder, geboren 1998, 2000, 2004 und 2006), Vater eines Kindes aus einer nic...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 25/14 (Urteil)
...229 Rn. 19). Andernfalls hinge die Möglichkeit der Vertrauensbeeinträchtigung von den Zufälligkeiten des jeweiligen Aufgabenzuschnitts und der Abgrenzung der Dienstposten zum Zeitpunkt der Tatbegehung...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 20/14 (Urteil)
...StPO abgelehnt werden (Beschlüsse vom 9. Mai 1983 - BVerwG 9 B 10466.81 - Buchholz 402.25 § 1 AsylVfG Nr. 5 und vom 31. Juli 1989 - BVerwG 7 B 104.89 - Buchholz 421.0 Prüfungswesen Nr. 265). Es bedarf...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 B 68/14 (Urteil)
...§§ 35, 6 GmbHG bzw. §§ 78, 76 AktG einer im Handelsregister eingetragenen, gewerblich tätigen Kapitalgesellschaft begeht, zu einem 'nachträglichen Wegfallen' der Würdigkeitsvoraussetzungen des...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 C 63/11 (Urteil)
...ff. bzw. S. 7 ff., vom 3. Mai 2007 - BVerwG 2 C 9.06 - a.a.O. Rn. 21 ff.; vom 24. Mai 2007 - BVerwG 2 C 25.06 - Buchholz 235.1 § 13 BDG Nr. 4 Rn. 22 und vom 28. Februar 2013 a.a.O. Rn. 40; zuletzt Urt...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 18/12 (Urteil)
...22. November 2005 um 12.08 Uhr beim Verwaltungsgericht eingegangenem Fax-Schriftsatz vom 21. November 2005 hatten die Kläger hiervon Gebrauch gemacht; ausweislich eines angebrachten Vermerks ging der ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 45/09 (Urteil)
...22 Abs. 2 SVO geprüft werden. Sinn und Zweck dieser Regelung sei erkennbar, Unbilligkeiten aufzufangen, die sich aus der Höchstaltersgrenze des § 22 Abs. 1 Buchst. d SVO ergeben könnten. Die auf einem...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 C 46/09 (Urteil)
...22 Abs. 1 Buchst. d SVO 2002/2008 erlischt die öffentliche Bestellung, wenn der Sachverständige das 68. Lebensjahr vollendet hat. Gemäß § 22 Abs. 2 SVO 2002/2008 kann die Beklagte in begründeten Ausna...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (1. Senat) - 1 C 17/17 (Urteil)
...22. Dezember 2010 - C-303/08 [ECLI:EU:C:2010:800], Bozkurt - (Rn. 47 ff.) hat der EuGH seine o.g. Rechtsprechungslinie in den größeren systematischen Zusammenhang missbräuchlicher Berufung auf Normen ...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 20/09 (Urteil)
...stposten eines Materialnachweisfeldwebels eingesetzt wurde; zugleich wurde er als Anwärter für die Laufbahngruppe der Fachunteroffiziere zugelassen. Vom 24. Mai bis 16. Juli 20.. absolvierte er erfolg...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (3. Senat) - 3 C 13/16 (Urteil)
...22. Mai 2013 - 1 M 123/12 - VRS 127, 269 = juris Rn. 14 ff.; zustimmend Rebler, in: Müller/Rebler, Die Klärung von Eignungszweifeln im Fahrerlaubnisrecht, 2. Aufl. 2017, S. 159; offen lassend OVG Müns...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 40/09 (Urteil)
...§§ 154, 154a StPO und zu Anschuldigungspunkt 2 vom Amtsgericht E. am 2. Dezember 2008 gemäß § 153a Abs. 2 StPO, nachdem der Soldat einen Betrag in Höhe von 300 € an die Staatskasse gezahlt hatte. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 10/16 (Urteil)
...StPO eingestellt. Durch landgerichtliches Strafurteil wurden 2012 Herr W. wegen Betruges in Tateinheit mit Urkundenfälschung und Herr Q. wegen Beihilfe zum Betrug verurteilt. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 100/13 (Urteil)
...§§ 198 ff. GVG (in der Fassung des Gesetzes über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren vom 24. November 2011 ) verwiesen. Diese Vorschriften finde...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 B 18/15 (Urteil)
...StPO und wegen der übrigen Vorwürfe aufgrund von § 170 Abs. 2 StPO wegen Verjährung eingestellt. Die Beklagte hat einen Vorwurf uneingeschränkt und einen weiteren in modifizierter Form gestanden. ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (5. Senat) - 5 B 38/10 (Urteil)
...ff." rügt, genügt sie bereits nicht den Anforderungen an die Darlegung einer Divergenzrüge. Die Beschwerde (Beschwerdebegründung, S. 9 ff.) legt schon nicht dar, welcher der angeführten Rechtssät...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Senat) - 2 A 11/10 (Urteil)
...§§ 198 ff.) mit Maßgaben für anwendbar erklärt. Der Gesetzgeber hat dem betroffenen Verfahrensbeteiligten in den §§ 198 ff. GVG für den Fall der gerügten unangemessenen Dauer eines Gerichtsverfahrens ...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 16/11 (Urteil)
...§§ 30 Abs. 1, 25 Abs. 1 WStG, 241, 224 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2, 22, 23 Abs. 1, 52, 53 StGB)" zu einer Geldstrafe verurteilt. Die Anschuldigungsschrift vom 1. September 2010 wird nur teilweise wieder...
-
Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (2. Wehrdienstsenat) - 2 WD 5/12 (Urteil)
...22. Februar 2012 bewertete die Aufgabenerfüllung auf dem Dienstposten im Durchschnitt mit "8,14". Der beurteilende V...