-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 41/10 (Urteil)
...39 Alt. 1 i.V.m. § 25 Abs. 1 TKG 1996 zugrundeliegenden "Einzelvertragsbezug" der Entgeltgenehmigung (s. Urteil vom 16. Juli 2003 - BVerwG 6 C 19.02 - Buchholz 442.066 § 39 TKG Nr. 1 S. 3 ff...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 AS 50/15 R (Urteil)
...GKG) und der Degression der dort festgelegten Gebühren (Gierl in Saenger, ZPO, 6. Aufl 2015, Vor §§ 91-107 RdNr 23; Lappe, Justizkostenrecht, 1982, S 204 f). Das Gebührenrecht von RVG und GKG ist auf ...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (Senat für Notarsachen) - NotZ (Brfg) 4/14 (Urteil)
...ffassung des Klägers lässt die mit § 39 Abs. 1 BNotO in Einklang stehende derzeitige Verwaltungspraxis der Beklagten durchaus Raum für die Bestellung eines Notarvertreters lediglich für einen Tag. Die...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 30/15 (Urteil)
...ffenen Entgeltgenehmigung - jedenfalls in Anbetracht der durch das Urteil des Senats vom 25. November 2015 in dem Verfahren zum Aktenzeichen 6 C 39.14 (UA Rn. 33 ff.) erreichten Klärung nicht (mehr) g...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (12. Zivilsenat) - XII ZB 254/16 (Urteil)
...§§ 112 Nr. 2, 113 Abs. 1 FamFG, 402, 379 ZPO, 16 FamGKG erst durch die Anordnung der Vorschusszahlung im Beweisbeschluss vom 9. Dezember 2015 (vgl. Meyer GKG/FamGKG 15. Aufl. § 16 FamGKG Rn. 1, § 17 G...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 7/15 R (Urteil)
...ff; BSGE 92, 300 = SozR 4-2500 § 39 Nr 2, RdNr 16; BSGE 94, 161 = SozR 4-2500 § 39 Nr 4, RdNr 14). Ob einem Versicherten vollstationäre Krankenhausbehandlung zu gewähren ist, richtet sich allein nach ...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 36/13 B (Urteil)
...39;sicherlich vielleicht nicht alles richtig39; sei, dass sie aber eher 39;zu wenig als zu viel(e) Nummern aufgeschrieben39; hätten, keine eigene Prüfung auf Plausibilität seiner Abrechnungen vo...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 24/11 R (Urteil)
...ffen. Vielmehr will die Klägerin erreichen (sog dritte Stufe der Sachverhaltserhebung, vgl dazu BSG Urteil vom 16.5.2012 - B 3 KR 14/11 R - Juris RdNr 18 ff mwN, zur Veröffentlichun...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 7/15 B (Urteil)
...ff-Label-Use, wenn in Abschnitt 4.2 der Fachinformation eines Arzneimittels (hier Teriparatid (Forsteo)) der Satz enthalten ist: 39;Diese (hier: 18monatige) Therapie sollte im Laufe des Lebens beim ...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (3. Senat) - B 3 KS 1/13 R (Urteil)
...ff der "parafiskalischen Abgabe" gleichbedeutend ist mit dem Begriff der "Sonderabgabe" im Sinne der Rechtsprechung des BVerfG (BVerfGE 67, 256, 274 ff; BVerfGE 75, 108 = SozR 5425...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (10. Senat) - B 10 ÜG 28/16 B (Urteil)
...39 Abs 1 GKG geltend gemacht wurde und deshalb keine Wertaddition stattfindet (vgl zB BSG Beschluss vom 14.9.2006 - B 6 KA 24/06 B - Juris). Dabei entspricht der Streitwert bei Feststellungsanträgen i...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (6. Senat) - B 6 KA 29/17 B (Urteil)
...39;ob die gemeinsame Behandlung von vorneherein medizinisch indiziert war39; und ob der Arzt mit 39;Honorarsteigerungsabsicht39; gehandelt hat, tatsächlich (wie das Bayerische LSG meint) unerheb...
-
Urteil vom Bundessozialgericht (1. Senat) - B 1 KR 17/14 R (Urteil)
...ffälligkeit handeln (vgl zum Begriff der Auffälligkeit zB BSGE 112, 141 = SozR 4-2500 § 275 Nr 8, RdNr 18; BSG Urteil vom 10.3.2015 - B 1 KR 2/15 R - Juris RdNr 27, für BSGE und SozR vorgesehen, stRsp...
-
Beschluss vom Bundesgerichtshof (5. Zivilsenat) - V ZR 230/17 (Urteil)
...ff des Schreibens genannten postalischen Anschrift „S. 39“ umfasst. Unabhängig davon ist die Wertermittlung nicht ansatzweise nachvollziehbar. Von dem mit „ca. 1970/2000“ angegebenen Baujahr abge...
-
Beschluss vom Verwaltungsgericht Hamburg (15. Kammer) - 15 E 4655/15 (Urteil)
...ff., juris Rn. 2 ff.). 20 2. Des Weiteren ergibt die Abwägung des Interesses des Antragstellers einerseits, vorläufig weiter ein Kraftfahrzeug führen zu dürfen, mit dem widerstreitenden öffentlichen...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (6. Senat) - 6 B 44/14 (Urteil)
...ff.>) und seinen Beschluss vom 6. März 2013 - 6 B 47.12 - (Buchholz 11 Art. 12 GG Nr. 283 Rn. 8 ff.) bereits beantwortet hat. In seinem neueren Beschluss hat der Senat sein älteres Urteil wie folgt...
-
Beschluss vom Bundessozialgericht (14. Senat) - B 14 SF 1/18 R (Urteil)
...ffnet, weil der Rechtsstreit nach seinem Sachzusammenhang öffentlich-rechtlicher Natur sei. Der Beklagte habe aufgrund seiner öffentlich-rechtlichen Leistungsbeziehung zum leistungsberechtigten Mieter...
-
Urteil vom Bundesgerichtshof (9. Zivilsenat) - IX ZR 243/16 (Urteil)
...ffen bleiben, ob Gebühren nach Nr. 2100 ff VV RVG nur entstehen können, solange noch kein konkreter Prozessauftrag erteilt worden ist (AnwKomm-RVG/N. Schneider, 8. Aufl., VV 2100 Rn. 25 f sowie Rn. 31...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (8. Senat) - 8 B 5/16 (Urteil)
...39;Würdigkeit39; im Sinne des § 1 Abs. 4 AusglLeistG zu prüfen ist, alleine maßgeblich, ob die damaligen Enteignungsstellen den betreffenden Rechtsvorgänger als 39;Kriegsverbrecher39; (im Enteig...
-
Beschluss vom Bundesverwaltungsgericht (4. Senat) - 4 BN 30/15 (Urteil)
...§§ 39 ff. BauGB in die Abwägung einzustellen (zusammenfassend: BVerwG, Beschluss vom 15. Mai 2013 - 4 BN 1.13 - ZfBR 2013, 573 = juris Rn. 17). Von diesen Grundsätzen hat sich der Verwaltungsgerichtsh...