Skip to main content
Open Legal Data
  • Urteile
  • Gerichte
  • § Gesetze
  • Anmelden
    • Login
    • Anmelden
  • DE
    DE
    International
  • GitHub
  • Twitter
API
Dokumenttyp
  • Law (8322)
  • Urteil (2)
Gesetzbuch
  • TKG 2004 (222)
  • BGB (199)
  • AufenthG 2004 (172)
  • BinSchStrO 2012 (148)
  • SGB 5 (94)
  • GeschmMG 2004 (87)
  • GKG 2004 (86)
  • SGB 6 (86)
  • ZPO (75)
  • StGB (70)
Entscheidungsart
  • Beschluss (2)
Gericht
  • BGH (1)
  • BVerwG (1)
Gerichtsbarkeit
  • Verwaltungsgerichtsbarkeit (1)
Sachliche Zuständigkeit
  • Bundesgericht (2)
Erscheinungsdatum:
  • / -  /
8324 Dokumente sortiert nach Relevanz.
  • AufenthG 2004 § 19c Kurzfristige Mobilität für unternehmensintern transferierte Arbeitnehmer (Law)

    ...undesamt für Migration und Flüchtlinge mitgeteilt hat, dass der Ausländer die Ausübung einer Beschäftigung im Bundesgebiet beabsichtigt, und mit der Mitteilung vorlegt 1. ...

  • AufenthG 2004 § 19d Mobiler-ICT-Karte (Law)

    ...undesgebiet gestellt und ist der Aufenthaltstitel des anderen Mitgliedstaates weiterhin gültig, so gelten bis zur Entscheidung der Ausländerbehörde der Aufenthalt und die Beschäftigung des Ausländers ...

  • AufenthG 2004 § 23 Aufenthaltsgewährung durch die obersten Landesbehörden; (Law)

    ...undeseinheitlichkeit bedarf die Anordnung des Einvernehmens mit dem Bundesministerium des Innern. (2) Das Bundesministerium des Innern kann zur Wahrung besonders gelagerter politischer Inter...

  • AufenthG 2004 § 23a Aufenthaltsgewährung in Härtefällen (Law)

    ...und Verlängerungsvoraussetzungen für einen Aufenthaltstitel sowie von den §§ 10 und 11 eine Aufenthaltserlaubnis erteilt wird, wenn eine von der Landesregierung durch Rechtsverordnung eingerichtete Hä...

  • AufenthG 2004 § 25 Aufenthalt aus humanitären Gründen (Law)

    ...und Grundsätzen der Vereinten Nationen, wie sie in der Präambel und den Artikeln 1 und 2 der Charta der Vereinten Nationen verankert sind, zuwiderlaufen, oder 4. ...

  • AufenthG 2004 § 25b Aufenthaltsgewährung bei nachhaltiger Integration (Law)

    ...undordnung der Bundesrepublik Deutschland bekennt und über Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse im Bundesgebiet verfügt, 3. ...

  • AufenthG 2004 § 26 Dauer des Aufenthalts (Law)

    ...und verlängert werden, in den Fällen des § 25 Abs. 4 Satz 1 und Abs. 5 jedoch für längstens sechs Monate, solange sich der Ausländer noch nicht mindestens 18 Monate rechtmäßig im Bundesgebiet aufgehal...

  • AufenthG 2004 § 31 Eigenständiges Aufenthaltsrecht der Ehegatten (Law)

    ...undesgebiet bestanden hat oder 2. der Ausländer gestorben ist, während die eheliche Lebensgemeinschaft im Bundesgebiet bestand ...

  • AufenthG 2004 § 33 Geburt eines Kindes im Bundesgebiet (Law)

    ...undesgebiet geboren wird, kann abweichend von den §§ 5 und 29 Abs. 1 Nr. 2 von Amts wegen eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden, wenn ein Elternteil eine Aufenthaltserlaubnis, eine Niederlassungser...

  • AufenthG 2004 § 38 Aufenthaltstitel für ehemalige Deutsche (Law)

    ...undesgebiet hatte, 2. eine Aufenthaltserlaubnis zu erteilen, wenn er bei Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit seit mindestens einem Jah...

  • AufenthG 2004 § 48 Ausweisrechtliche Pflichten (Law)

    ...unden, sonstigen Unterlagen und Datenträger, die für die Feststellung seiner Identität und Staatsangehörigkeit und für die Feststellung und Geltendmachung einer Rückführungsmöglichkeit in einen andere...

  • AufenthG 2004 § 54 Ausweisungsinteresse (Law)

    ...undordnung oder der Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland verdächtig sind; die Ausweisung auf dieser Grundlage ist nur zulässig, wenn der Ausländer vor der Befragung ausdrücklich auf den sicherhei...

  • AufenthG 2004 § 57 Zurückschiebung (Law)

    ...und ein Auf- oder Wiederaufnahmeverfahren eingeleitet wird. (3) § 58 Absatz 1b, § 59 Absatz 8, § 60 Absatz 1 bis 5 und 7 bis 9, die §§ 62 und 62a sind entsprechend anzuwenden.

  • AufenthG 2004 § 60 Verbot der Abschiebung (Law)

    ...und Ausländer, denen die Flüchtlingseigenschaft unanfechtbar zuerkannt wurde oder die aus einem anderen Grund im Bundesgebiet die Rechtsstellung ausländischer Flüchtlinge genießen oder die außerhalb d...

  • AufenthG 2004 § 62a Vollzug der Abschiebungshaft (Law)

    ...undsätzlich in speziellen Hafteinrichtungen vollzogen. Sind spezielle Hafteinrichtungen im Bundesgebiet nicht vorhanden oder geht von dem Ausländer eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben Dritter od...

  • AufenthG 2004 § 71 Zuständigkeit (Law)

    ...und der von ihnen vorgenommenen Ab- und Zurückschiebungen nach § 11 Absatz 2, 4 und 8, 1d. die Rückführungen von Ausländern aus anderen und ...

  • AufenthG 2004 § 72 Beteiligungserfordernisse (Law)

    ...undesamtes für Migration und Flüchtlinge. (3) Räumliche Beschränkungen, Auflagen und Bedingungen, Befristungen nach § 11 Absatz 2 Satz 1, Anordnungen nach § 47 und sonstige Maßnahmen gegen e...

  • AufenthG 2004 § 77 Schriftform; Ausnahme von Formerfordernissen (Law)

    ...und 2 sind auch die Gründe für die Entscheidung anzugeben. (2) Die Versagung und die Beschränkung eines Visums und eines Passersatzes vor der Einreise bedürfen keiner Begründung u...

  • AufenthG 2004 § 81 Beantragung des Aufenthaltstitels (Law)

    ...undesgebiet geborenes Kind, dem nicht von Amts wegen ein Aufenthaltstitel zu erteilen ist, ist der Antrag innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt zu stellen. (3) Beantragt ein Ausländer,...

  • AufenthG 2004 § 89a Verfahrensvorschriften für die Fundpapier-Datenbank (Law)

    ...undpapiere ermöglicht. Die ersuchende Stelle hat alle vom Bundesverwaltungsamt übermittelten Angaben, die dem Ausländer nicht zugeordnet werden können, unverzüglich zu löschen und entsprechende Aufzei...


  • «
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • »
621-640 von 8324 Einträgen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Inhalte melden
  • API
  • Über uns (Englisch)
  • Blog
  • International
  • Twitter
  • GitHub
Research Partners: German Research Center for Artificial Intelligence Open Knowledge Foundation Germany