-
SGG § 2 (Law)
Als Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit werden in den Ländern Sozialgerichte und Landessozialgerichte, im Bund das Bundessozialgericht errichtet.
-
SpielV § 2 (Law)
...2 Nr. 2 und 3 genannten Betriebe, 2. in Spielhallen oder ähnlichen Unternehmen, 3. ...
-
SprAuG § 2 Zusammenarbeit (Law)
...ufliche Entwicklung. (4) Arbeitgeber und Sprecherausschuß haben Betätigungen zu unterlassen, durch die der Arbeitsablauf oder der Frieden des Betriebs beeinträchtigt werden. Sie haben jede p...
-
SzVersFachwPrV § 2 Zulassungsvoraussetzungen (Law)
...ufspraxis nachweist. (2) Die Berufspraxis nach Absatz 1 soll inhaltlich wesentliche Bezüge zu in § 1 Absatz 2 genannten Aufgaben haben. ...
-
TAppV § 2 Unterrichtsveranstaltungen (Law)
...uführen und koordiniert zu gestalten. Näheres regelt die Studienordnung der Universität. (2) Während des Studiums haben die Studierenden mindestens an den in Absatz 1 Satz 4 genannten Unterr...
-
TechFachwPrV § 2 Zulassungsvoraussetzungen (Law)
...2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis im kaufmännischen oder gew...
-
TEIV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...20.4.2001, S. 1), von denen die Richtlinie 96/48/EG und die Richtlinie 2001/16/EG zuletzt durch die Richtlinie 2007/32/EG (ABl. L 141 vom 2.6.2007, S. 63) geändert worden sind, die für jedes Teilsyste...
-
ZHG § 2 (Law)
...2 der Richtlinie 2005/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 7. September 2005 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (ABl. EU Nr. L 255 S. 22, 2007 Nr. L 271 S. 18) anzupassen. W...
-
ZTechAusbV § 2 Ausbildungsdauer (Law)
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre.
-
ZVG § 2 (Law)
...uf die Grenzen der Bezirke ungewiß, welches Gericht zuständig ist, so hat das zunächst höhere Gericht eines der Amtsgerichte zum Vollstreckungsgericht zu bestellen; § 36 Abs. 2 und 3 und § 37 der Zivi...
-
WpPG § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2000/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und zur Aufhebung der Richtlinie 93/22/EWG des Rates (ABl. L 145 vom 30.4.2004, S. 1) in der jeweils geltenden Fassung als professionelle Kunden an...
-
RechPensV § 2 Formblätter (Law)
...266 des Handelsgesetzbuchs über die Gliederung der Bilanz das anliegende Formblatt 1 und an Stelle des § 275 des Handelsgesetzbuchs über die Gliederung der Gewinn- und Verlustrechnung das anliegende F...
-
RegG § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
Öffentlicher Personennahverkehr im Sinne dieses Gesetzes ist die allgemein zugängliche Beförderung von Personen mit Verkehrsmitteln im Linienverkehr, die überwiegend dazu bestimmt sind, die Verkehrsna...
-
ODV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2009 (BGBl. I S. 2625) eingerichtete Stelle; 8. „Akkreditierung“ die Bestätigung durch die nationale Akkreditierungsstelle darüber, dass ein...
-
SchHaltHygV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...ufhaltung: Haltung von Schweinen in festen Stallgebäuden, wobei für die Tiere die Möglichkeit besteht, sich zeitweilig im Freien aufzuhalten; 12. ...
-
SchKiSpV § 2 (Law)
(1) Für Schüler der allgemeinbildenden Schulen, für Lehrlinge der kommunalen Berufsschulen und für Kinder in Kindergärten ist an Werktagen - außer an Sonnabenden - eine abwechslungsreiche, nahrhafte, ...
-
SEAG § 2 (weggefallen) (Law)
-
-
SeeSpbootV § 2 Begriffsbestimmungen (Law)
...2 Buchstabe e und f und Artikel 4 der Richtlinie 94/57/EG des Rates vom 22. November 1994 über gemeinsame Vorschriften und Normen für Schiffsüberprüfungs- und Schiffsbesichtigungsorganisationen und di...
-
SchRegDV § 2 (Law)
...2) Die Registerblätter erhalten fortlaufende Nummern. Besteht das Register aus mehreren Bänden, so schließen sich die Blattnummern jedes weiteren Bandes an die des vorhergehenden an. Als weiterer Band...
-
RÜG § 2 Rentenarten (Law)
...2) Rente wegen Alters wird geleistet als 1. Altersrente und Zusatzaltersrente, 2. ...