-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-592/17 (Urteil)
...12 des Rates vom 4. Oktober 2012 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 91/2009 (ABl. 2012, L 275, S. 1). Die Durchführungsverordnung Nr. 924/2012 behielt die durch die streitige Verordnung verhängten A...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-671/15 (Urteil)
...12/EG und 2001/113/EG sowie der Verordnungen (EWG) Nr. 827/68, (EG) Nr. 2200/96, (EG) Nr. 2201/96, (EG) Nr. 2826/2000, (EG) Nr. 1782/2003 und (EG) Nr. 318/2006 und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-603/13 (Urteil)
...EG) Nr. 1/2003 des Rates vom 16. Dezember 2002 zur Durchführung der in den Artikeln [101 AEUV] und [102 AEUV] niedergelegten Wettbewerbsregeln (ABl. L 1, S. 1) bestimmt: „Bei Klagen geg...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-219/15 (Urteil)
...egangene schuldhafte Verletzung der ihr im Rahmen dieses Verfahrens gemäß dieser Richtlinie obliegenden Pflichten ihre Haftung gegenüber den Endempfängern begründen kann, unterliegen vorbehaltlich der...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-451/17 (Urteil)
...12 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2012 (ABl. 2012, L 149, S. 4) geänderten Fassung (im Folgenden: Verordnung Nr. 883/2004) sowie von Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 987/2...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-585/15 (Urteil)
...EG) Nr. 1193/2009 der Kommission vom 3. November 2009 zur Berichtigung der Verordnungen (EG) Nr. 1762/2003, (EG) Nr. 1775/2004, (EG) Nr. 1686/2005 und (EG) Nr. 164/2007 sowie zur Festsetzung der Produ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-346/12 (Urteil)
...EG) Nr. 247/2006, (EG) Nr. 320/2006, (EG) Nr. 1405/2006, (EG) Nr. 1234/2007, (EG) Nr. 3/2008 und (EG) Nr. 479/2008 und zur Aufhebung der Verordnungen (EWG) Nr. 1883/78, (EWG) Nr. 1254/89, (EWG) Nr. 22...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-31/17 (Urteil)
...12 zur Energieeffizienz, zur Änderung der Richtlinien 2009/125/EG und 2010/30/EU und zur Aufhebung der Richtlinien 2004/8/EG und 2006/32/EG (ABl. 2012, L 315, S. 1) hervorgeht, soll mit dem Unionsrech...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - T-50/06,T-69/06 (Urteil)
...egrund wird ein Verstoß gegen die sich aus Art. 3 Abs. 1 Buchst. m EG und Art. 157 EG ergebenden Erfordernisse gerügt. Der vierte Klagegrund bezieht sich auf einen Verstoß gegen die Grundsätze des Ver...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-558/15 (Urteil)
...egenüber den Geschädigten zu vertreten und es auch gegenüber den einzelstaatlichen Behörden und gegebenenfalls, soweit dies mit den Regelungen des internationalen Privat- und Zivilprozessrechts über d...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-223/14 (Urteil)
...egende Gericht wissen, ob und gegebenenfalls unter welchen Umständen Art. 16 der Verordnung Nr. 1393/2007 dahin auszulegen ist, dass der Begriff „außergerichtliches Schriftstück“ in diesem Artikel ein...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-330/14 (Urteil)
...egelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe und zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1290/2005, (EG) Nr. 247/2006, (EG) Nr. 378/2007 sowie zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 (AB...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-454/13 (Urteil)
...egen: Sind die Art. 12 und 13 der Genehmigungsrichtlinie dahin auszulegen, dass sie der Regelung einer nationalen Behörde oder einer Gebietskörperschaft entgegenstehen, mit der zu Haush...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-272/15 (Urteil)
...egen Emissionsüberschreitung auferlegt wird. Die Sanktion wegen Emissionsüberschreitung beträgt für jede ausgestoßene Tonne Kohlendioxidäquivalent, für die der Betreiber oder Luftfahrzeugbetreiber kei...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-4/17 (Urteil)
...EG) Nr. 479/2008 des Rates vom 29. April 2008 über die gemeinsame Marktorganisation für Wein, zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1493/1999, (EG) Nr. 1782/2003, (EG) Nr. 1290/2005, (EG) Nr. 3/2008 ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-629/17 (Urteil)
...ega Cooperativa de Borba CRL wegen einer Klage, mit der begehrt wird, u. a. die Eintragung der Marke adegaborba.pt, deren Inhaberin die Adega Cooperativa de Borba CRL ist, für ungültig zu erklären. ...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-389/17 (Urteil)
...EG 8 Art. 4 („Begriffsbestimmungen“) der Richtlinie 2007/64/EG vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG und 2006...
-
Urteil vom Europäischer Gerichtshof - C-320/16 (Urteil)
...123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt sind dahin auszulegen, dass eine nationale Regelung, mit der die Organisation eines Systems ...
-
Schlussantrag des Generalanwalts vom Europäischer Gerichtshof - C-60/18 (Urteil)
...egen sind: 1) Der Stoff oder Gegenstand wird gemeinhin für bestimmte Zwecke verwendet; 2) für den Stoff oder Gegenstand besteht ein Markt oder eine Nachfrage; 3) der Stoff oder Gegensta...
-
Beschluss vom Europäischer Gerichtshof - C-564/14 (Urteil)
...egrität des Binnenmarkts und der Wettbewerbsbedingungen (Urteile vom 29. März 2012, Kommission/Polen, C‑504/09 P, EU:C:2012:178, Rn. 77, und Kommission/Estland, C‑505/09 P, EU:C:2012...