-
BBiG 2005 § 11 Vertragsniederschrift (Law)
...§ 13 Satz 2 Nummer 7. (2) Die Niederschrift ist von den Ausbildenden, den Auszubildenden und deren gesetzlichen Vertretern und Vertreterinnen zu unterz...
-
BBiG 2005 § 14 Berufsausbildung (Law)
...§ 13 Satz 2 Nummer 7 anzuhalten und diese regelmäßig durchzusehen. Den Auszubildenden ist Gelegenheit zu geben, den Ausbildungsnachweis am Arbeitsplatz zu führen. (3) Auszubildenden dürfen n...
-
BBiG 2005 § 15 Freistellung (Law)
Ausbildende haben Auszubildende für die Teilnahme am Berufsschulunterricht und an Prüfungen freizustellen. Das Gleiche gilt, wenn Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte durchzuführen sin...
-
BBiG 2005 § 18 Bemessung und Fälligkeit der Vergütung (Law)
(1) Die Vergütung bemisst sich nach Monaten. Bei Berechnung der Vergütung für einzelne Tage wird der Monat zu 30 Tagen gerechnet. (2) Die Vergütung für den laufenden Kalendermonat ist spätes...
-
BBiG 2005 § 21 Beendigung (Law)
(1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit. Im Falle der Stufenausbildung endet es mit Ablauf der letzten Stufe. (2) Bestehen Auszubildende vor Ablauf der A...
-
BBiG 2005 § 38 Prüfungsgegenstand (Law)
Durch die Abschlussprüfung ist festzustellen, ob der Prüfling die berufliche Handlungsfähigkeit erworben hat. In ihr soll der Prüfling nachweisen, dass er die erforderlichen beruflichen Fertigkeiten b...
-
BBiG 2005 § 40 Zusammensetzung, Berufung (Law)
(1) Der Prüfungsausschuss besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Die Mitglieder müssen für die Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mitwirkung im Prüfungswesen geeignet sein. (2) Dem Prü...
-
BBiG 2005 § 42 Beschlussfassung, Bewertung der Abschlussprüfung (Law)
(1) Beschlüsse über die Noten zur Bewertung einzelner Prüfungsleistungen, der Prüfung insgesamt sowie über das Bestehen und Nichtbestehen der Abschlussprüfung werden durch den Prüfungsausschuss gefass...
-
BBiG 2005 § 43 Zulassung zur Abschlussprüfung (Law)
...§ 13 Satz 2 Nummer 7 vorgelegt hat und 3. wessen Berufsausbildungsverhältnis in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse eingetrage...
-
BBiG 2005 § 45 Zulassung in besonderen Fällen (Law)
(1) Auszubildende können nach Anhörung der Ausbildenden und der Berufsschule vor Ablauf ihrer Ausbildungszeit zur Abschlussprüfung zugelassen werden, wenn ihre Leistungen dies rechtfertigen. ...
-
BBiG 2005 § 48 Zwischenprüfungen (Law)
...§§ 37 bis 39 gelten entsprechend. (2) Sofern die Ausbildungsordnung vorsieht, dass die Abschlussprüfung in zwei zeitlich auseinander fallenden Teilen durchgeführt wird, findet Absatz 1 keine...
-
BBiG 2005 § 54 Fortbildungsprüfungsregelungen der zuständigen Stellen (Law)
...§ 53 nicht erlassen sind, kann die zuständige Stelle Fortbildungsprüfungsregelungen erlassen. Die zuständige Stelle regelt die Bezeichnung des Fortbildungsabschlusses, Ziel, Inhalt und Anforderungen d...
-
BBiG 2005 § 64 Berufsausbildung (Law)
...§ 2 Abs. 1 Satz 1 des Neunten Buches Sozialgesetzbuch) sollen in anerkannten Ausbildungsberufen ausgebildet werden.
-
BBiG 2005 § 65 Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen (Law)
...§§ 9 und 47 sollen die besonderen Verhältnisse behinderter Menschen berücksichtigen. Dies gilt insbesondere für die zeitliche und sachliche Gliederung der Ausbildung, die Dauer von Prüfungszeiten, die...
-
BBiG 2005 § 66 Ausbildungsregelungen der zuständigen Stellen (Law)
...§ 65 Abs. 2 Satz 1 gilt entsprechend.
-
BBiG 2005 § 67 Berufliche Fortbildung, berufliche Umschulung (Law)
...§§ 64 bis 66 entsprechend, soweit es Art und Schwere der Behinderung erfordern.
-
BBiG 2005 § 82 Errichtung, Geschäftsordnung, Abstimmung (Law)
(1) Bei der Landesregierung wird ein Landesausschuss für Berufsbildung errichtet. Er setzt sich zusammen aus einer gleichen Zahl von Beauftragten der Arbeitgeber, der Arbeitnehmer und der obersten Lan...
-
BBiG 2005 § 88 Erhebungen (Law)
...§ 70 Abs. 2 unterliegt: Geschlecht, Geburtsjahr, Staatsangehörigkeit, Berufsrichtung. (2) Hilfsmerkmale ...
-
BBiG 2005 § 104 Fortgeltung bestehender Regelungen (Law)
...§ 5 Absatz 2 Satz 1, § 11 Absatz 1 Satz 2, § 13 Satz 2, die §§ 14, 43 Absatz 1 Nummer 2, § 79 Absatz 2 Nummer 1 sowie § 102 Absatz 1 Nummer 3 in ihrer bis zum 5. April 2017 geltenden Fassung weiter an...
-
BBiG 2005 § 17 Vergütungsanspruch (Law)
...§ 17 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch festgesetzten Sachbezugswerte angerechnet werden, jedoch nicht über 75 Prozent der Bruttovergütung hinaus. (3) Eine über die vere...