-
StVZO 2012 § 72 Übergangsbestimmungen (Law)
...2012. Bis zu diesem Datum gilt § 29 in der vor dem 1. Juli 2012 geltenden Fassung. Anlässlich von Hauptuntersuchungen sind die auf den vorderen Kennzeichen nach den bis einschließlich 31. Dezember 200...
-
StVZO 2012 Anlage XXIV (zu § 47) (Law)
(Fundstelle: BGBl. I 2012, 888 - 897) (Definition bedingt schadstoffarmer Personenkraftwagen) ...
-
StVZO 2012 § 29a Datenübermittlung (Law)
Die zur Durchführung von Hauptuntersuchungen oder Sicherheitsprüfungen nach § 29 berechtigten Personen sind verpflichtet, nach Abschluss einer Hauptuntersuchung oder einer Sicherheitsprüf...
-
StVZO 2012 § 30d Kraftomnibusse (Law)
(1) Kraftomnibusse sind Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz. (2) Kraftomnibusaufbauten, die als selbstständige technische Einheiten die ...
-
StVZO 2012 § 31a Fahrtenbuch (Law)
(1) Die nach Landesrecht zuständige Behörde kann gegenüber einem Fahrzeughalter für ein oder mehrere auf ihn zugelassene oder künftig zuzulassende Fahrzeuge die Führung eines Fahrtenbuchs anordnen, we...
-
StVZO 2012 § 31d Gewichte, Abmessungen und Beschaffenheit ausländischer Fahrzeuge (Law)
(1) Ausländische Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen in Gewicht und Abmessungen den §§ 32 und 34 entsprechen. (2) Ausländische Kraftfahrzeuge müssen an Sitzen, für die das Recht des Zula...
-
StVZO 2012 § 32 Abmessungen von Fahrzeugen und Fahrzeugkombinationen (Law)
...bis 4 genannten Maße dürfen keine Toleranzen gewährt werden. (9) Abweichend von den Absätzen 1 bis 8 dürfen Kraftfahrzeuge nach § 30a Absatz 3 folgende Maße nicht überschreiten:...
-
StVZO 2012 § 32c Seitliche Schutzvorrichtungen (Law)
(1) Seitliche Schutzvorrichtungen sind Einrichtungen, die verhindern sollen, dass Fußgänger, Rad- oder Kraftradfahrer seitlich unter das Fahrzeug geraten und dann von den Rädern überrollt werden könne...
-
StVZO 2012 § 35 Motorleistung (Law)
Bei Lastkraftwagen sowie Kraftomnibussen einschließlich Gepäckanhänger, bei Sattelkraftfahrzeugen und Lastkraftwagenzügen muss eine Motorleistung von mindestens 5,0 kW, bei Zugmaschinen und Zugmaschin...
-
StVZO 2012 § 35b Einrichtungen zum sicheren Führen der Fahrzeuge (Law)
(1) Die Einrichtungen zum Führen der Fahrzeuge müssen leicht und sicher zu bedienen sein. (2) Für den Fahrzeugführer muss ein ausreichendes Sichtfeld unter allen Betriebs- und Witterungsverh...
-
StVZO 2012 § 35d Einrichtungen zum Auf- und Absteigen an Fahrzeugen (Law)
Die Beschaffenheit der Fahrzeuge muss sicheres Auf- und Absteigen ermöglichen.
-
StVZO 2012 § 39a Betätigungseinrichtungen, Kontrollleuchten und Anzeiger (Law)
(1) Die in Personenkraftwagen und Kraftomnibussen sowie Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Sattelzugmaschinen – ausgenommen land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschinen – eingebauten Betätigungseinricht...
-
StVZO 2012 § 41a Druckgasanlagen und Druckbehälter (Law)
...bis 3 ausgestattet sind, haben bei jeder Reparatur der Gasanlage im Niederdruckbereich eine Dichtigkeits- und Funktionsprüfung durchzuführen. Bei umfangreicheren Reparaturen an der Gasanlage sowie bei...
-
StVZO 2012 § 41b Automatischer Blockierverhinderer (Law)
...bis 4 genannten Fahrzeugen gleichzusetzen sind, müssen ebenfalls mit einem automatischen Blockierverhinderer ausgerüstet sein. (3) Fahrzeuge mit einem automatischen Blockierverhin...
-
StVZO 2012 § 44 Stützeinrichtung und Stützlast (Law)
(1) An Sattelanhängern muss eine Stützeinrichtung vorhanden sein oder angebracht werden können. Wenn Sattelanhänger so ausgerüstet sind, dass die Verbindung der Kupplungsteile sowie der elektrischen A...
-
StVZO 2012 § 50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht (Law)
...bis 6 gelten nicht für Mofas. Diese Fahrzeuge müssen mit einem Scheinwerfer für Dauerabblendlicht ausgerüstet sein, dessen Beleuchtungsstärke in einer Entfernung von 25 m vor dem Scheinwerfer auf eine...
-
StVZO 2012 § 51 Begrenzungsleuchten, vordere Rückstrahler, Spurhalteleuchten (Law)
(1) Kraftfahrzeuge – ausgenommen Krafträder ohne Beiwagen und Kraftfahrzeuge mit einer Breite von weniger als 1 000 mm – müssen zur Kenntlichmachung ihrer seitlichen Begrenzung nach vorn mit zwei Begr...
-
StVZO 2012 § 51c Parkleuchten, Park-Warntafeln (Law)
(1) Parkleuchten und Park-Warntafeln zeigen die seitliche Begrenzung eines geparkten Fahrzeugs an. (2) An Kraftfahrzeugen, Anhängern und Zügen dürfen angebracht sein: ...
-
StVZO 2012 § 53 Schlussleuchten, Bremsleuchten, Rückstrahler (Law)
(1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen hinten mit zwei ausreichend wirkenden Schlussleuchten für rotes Licht ausgerüstet sein. Krafträder ohne Beiwagen brauchen nur eine Schlussleuchte zu haben. ...
-
StVZO 2012 § 53c Tarnleuchten (Law)
(1) Fahrzeuge der Bundeswehr, der Bundespolizei, der Polizei und des Katastrophenschutzes dürfen zusätzlich mit den zum Tarnlichtkreis gehörenden Leuchten – Tarnscheinwerfer, Tarnschlussleuchten, Abst...