-
SGB 3 § 386 Innenrevision (Law)
...ertreterinnen oder Vertreter der Innenrevision sind berechtigt, an den Sitzungen des Verwaltungsrats teilzunehmen, wenn ihre Berichte Gegenstand der Beratung sind. Sie können jederzeit das Wort ergrei...
-
SGB 3 § 387 Personal der Bundesagentur (Law)
...eiten Buches Aufgaben eines höherwertigen Amtes übertragen, erhält sie oder er ab dem siebten Monat der ununterbrochenen Wahrnehmung dieser Aufgaben im Beamtenverhältnis eine Zulage, wenn in diesem Ze...
-
SGB 3 § 389 Anstellungsverhältnisse oberster Führungskräfte (Law)
...e Funktionen der oder des Vorsitzenden der Geschäftsführung einer Regionaldirektion und der ständigen Vertreterin oder des ständigen Vertreters der oder des Vorsitzenden der Geschäftsführung einer Reg...
-
SGB 3 § 393 Aufsicht (Law)
...e Aufsicht über die Bundesagentur führt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Sie erstreckt sich darauf, dass Gesetze und sonstiges Recht beachtet werden. (2) Dem Bundesministerium ...
-
SGB 3 § 405 Zuständigkeit, Vollstreckung und Unterrichtung (Law)
...e Interessen der oder des Betroffenen oder anderer Verfahrensbeteiligter an dem Ausschluss der Übermittlung überwiegen. Dabei ist zu berücksichtigen, wie gesichert die zu übermittelnden Erkenntnisse s...
-
SGB 3 § 416 (weggefallen) (Law)
-
-
SGB 3 § 1 Ziele der Arbeitsförderung (Law)
...er Bundesagentur zur Durchführung der Arbeitsförderung Rahmenziele vereinbaren. Diese dienen der Umsetzung der Grundsätze dieses Buches. Die Rahmenziele werden spätestens zu Beginn einer Legislaturper...
-
SGB 3 § 5 Vorrang der aktiven Arbeitsförderung (Law)
...e Leistungen der aktiven Arbeitsförderung sind entsprechend ihrer jeweiligen Zielbestimmung und den Ergebnissen der Beratungs- und Vermittlungsgespräche einzusetzen, um sonst erforderliche Leistungen ...
-
SGB 3 § 6 (weggefallen) (Law)
-
-
SGB 3 § 10 (weggefallen) (Law)
-
-
SGB 3 § 14 Auszubildende (Law)
...ende sind die zur Berufsausbildung Beschäftigten und Teilnehmende an nach diesem Buch förderungsfähigen berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen sowie Teilnehmende an einer Einstiegsqualifizierung. ...
-
SGB 3 § 35 Vermittlungsangebot (Law)
...ende eine Ausbildungsstelle, Arbeitsuchende eine Arbeitsstelle und Arbeitgeber geeignete Auszubildende sowie geeignete Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten. Sie hat dabei die Neigung, Eignung u...
-
SGB 3 § 36 Grundsätze der Vermittlung (Law)
...eit darf Einschränkungen, die der Arbeitgeber für eine Vermittlung aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Iden...
-
SGB 3 § 12 Geltung der Begriffsbestimmungen (Law)
...e in diesem Abschnitt enthaltenen Begriffsbestimmungen sind nur für dieses Buch maßgeblich.
-
SGB 3 § 19 Behinderte Menschen (Law)
...ergehend wesentlich gemindert sind und die deshalb Hilfen zur Teilhabe am Arbeitsleben benötigen, einschließlich lernbehinderter Menschen. (2) Behinderten Menschen stehen Menschen gleich, de...
-
SGB 3 § 20 Berufsrückkehrende (Law)
...e Erwerbstätigkeit oder Arbeitslosigkeit oder eine betriebliche Berufsausbildung wegen der Betreuung und Erziehung von aufsichtsbedürftigen Kindern oder der Betreuung pflegebedürftiger Personen unterb...
-
SGB 3 § 22 Verhältnis zu anderen Leistungen (Law)
...esetzes vor. Die Leistungen für Gefangene dürfen die Höhe der Ausbildungsbeihilfe nach § 44 des Strafvollzugsgesetzes nicht übersteigen. Sie werden den Gefangenen nach einer Förderzusage der Agentur f...
-
SGB 3 § 25 Beschäftigte (Law)
...en eines Berufsausbildungsvertrages nach dem Berufsbildungsgesetz in einer außerbetrieblichen Einrichtung ausgebildet werden, und Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dualen Studiengängen, stehen den Bes...
-
SGB 3 § 27 Versicherungsfreie Beschäftigte (Law)
...er des Bundes, eines Landes, eines Gemeindeverbandes, einer Gemeinde, einer öffentlich-rechtlichen Körperschaft, Anstalt, Stiftung oder eines Verbandes öffentlich-rechtlicher Körperschaften oder deren...
-
SGB 3 § 29 Beratungsangebot (Law)
...e Agentur für Arbeit hat jungen Menschen und Erwachsenen, die am Arbeitsleben teilnehmen oder teilnehmen wollen, Berufsberatung und Arbeitgebern Arbeitsmarktberatung anzubieten. (2) Art und ...