-
ApoBetrO 1987 § 18 Einfuhr von Arzneimitteln (Law)
...7. das Datum der Bestellung und der Abgabe, 8. das Namenszeichen des Apothekers, der das Arzneimittel abgegeb...
-
AHStatDV § 18 Erwerb und Veräußerung von Seeschiffen (Law)
(1) Seeschiffe, die im Seeschiffsregister einzutragen sind und durch im Erhebungsgebiet ansässige Personen von im Ausland ansässigen Personen erworben werden, sind vom Erwerber mit einem Anmeldeschein...
-
BEGDV 1 § 18 Erlöschen der Rente (Law)
...71 ein höherer Betrag als 200 Deutsche Mark monatlich, ab 1. Februar 1977 ...
-
BImSchV 39 § 18 Probenahmestellen zur Messung von Ozonwerten (Law)
...as Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit oder die von ihm beauftragte Stelle errichtet und betreibt im Bundesgebiet mindestens eine Probenahmestelle zur Erfassung der We...
-
BImSchV 41 § 18 Widerruf der Bekanntgabe (Law)
...assen. (2) Ergibt die Überprüfung nach Absatz 1, dass die Bekanntgabevoraussetzungen ganz oder teilweise nicht mehr erfüllt sind, widerruft die zuständige Behörde ganz oder teilweise die Bek...
-
BinSchPatentV 1998 § 18 Prüfung (Law)
...7 Abs. 2, § 8 oder bei einer Fahrerlaubnis der Klasse F auch die erforderliche Streckenkenntnis hat (Anlage 11). Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und...
-
BesVNG 2 § 18 Aufhebung von Vorschriften über Erschwerniszulagen (Law)
Die bundesrechtlichen Vorschriften über die Gewährung von Erschwerniszulagen treten außer Kraft, soweit sie die Gewährung der Zulagen für den Dienst bei Justizvollzugsanstalten und den Vo...
-
BetrVG § 18 Vorbereitung und Durchführung der Wahl (Law)
...as Wahlergebnis festzustellen. Kommt der Wahlvorstand dieser Verpflichtung nicht nach, so ersetzt ihn das Arbeitsgericht auf Antrag des Betriebsrats, von mindestens drei wahlberechtigten Arbeitnehmern...
-
EuWO 1988 § 18 Benachrichtigung der Wahlberechtigten (Law)
...7a Abs. 1 und 4 bis 7 auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetragen wird, nach der Versendung der Benachrichtigungen gemäß Satz 1, hat dessen Benachrichtigung unverzüglich nach der Eintragung zu erf...
-
EmsLotsV 2003 § 18 Übergangsregelungen (Law)
-
-
EnWG 2005 § 18 Allgemeine Anschlusspflicht (Law)
...as Energieversorgungsnetz anschließen lässt, kann sich nicht auf die allgemeine Anschlusspflicht nach Absatz 1 Satz 1 berufen. Er kann aber einen Netzanschluss unter den Voraussetzungen des § 17 verla...
-
BtMG 1981 § 18 Meldungen (Law)
...as vergangene Kalenderhalbjahr und die Meldung nach Absatz 1 Nr. 1 bis zum 31. Januar für das vergangene Kalenderjahr einzusenden. (4) Für die in Absatz 1 bezeichneten Meldungen sind die vom...
-
BtMVV 1998 § 18 Übergangsvorschrift (Law)
...7 zur Genehmigung vorzulegen. Das Bundesministerium für Gesundheit macht die genehmigte Richtlinie unverzüglich im Bundesanzeiger bekannt. (2) Bis zur Bekanntmachung der Richtlinie gemäß Abs...
-
BZRG § 18 Straftaten im Zusammenhang mit der Ausübung eines Gewerbes (Law)
...as Register einzutragen.
-
BNatSchG 2009 § 18 Verhältnis zum Baurecht (Law)
...ass das Vorhaben eine Schädigung im Sinne des § 19 Absatz 1 Satz 1 verursachen kann, ist dies auch dem Vorhabenträger mitzuteilen. Auf Antrag des Vorhabenträgers hat die für die Erteilung der Zulassun...
-
FinAusglG 2005 § 18 Auskunftspflicht (Law)
...assen.
-
FlugfunkV 2008 § 18 Gebühren und Auslagen (Law)
...assung gesondert erhoben. (2) Die Gebührenschuld entsteht mit Eingang des Antrags bei der Bundesnetzagentur. (3) Für Amtshandlungen nach § 8 Absatz 1 Satz 2 werden keine Gebühren e...
-
GAD § 18 Urlaub der in das Ausland entsandten Beamten (Law)
...as Nähere im Einvernehmen mit dem Bundesminister des Innern und dem Bundesminister der Finanzen durch Rechtsverordnung zu regeln. Die Dienstorte mit Zusatzurlaubstagen und die Zahl der an einem Dienst...
-
GastgewAusbV 1998 § 18 Aufhebung von Vorschriften (Law)
...aststättengewerbe/Kaufmannsgehilfin im Hotel- und Gaststättengewerbe sind nicht mehr anzuwenden.
-
GKG 2004 § 18 Fortdauer der Vorschusspflicht (Law)
Die Verpflichtung zur Zahlung eines Vorschusses bleibt bestehen, auch wenn die Kosten des Verfahrens einem anderen auferlegt oder von einem anderen übernommen sind. § 31 Absatz 2 gilt entsprechend. ...